Kommunalpolitik

Masterplan Mobilität: Mannheimer können sich jetzt online oder direkt im Stadtteil einbringen

Die Bürgerbeteiligung zum Masterplan Mobilität geht weiter: Die Bürgerschaft kann vor Ort in den Stadtteilen diskutieren oder sich online einbringen.

Von 
Red
Lesedauer: 
An der Gestaltung der Mobilität von morgen in Mannheim können die Bürgerinnen und Bürger mitwirken. © Stadt Mannheim/Ben van Skyhawk

Mannheim. Der Masterplan Mobilität 2035 soll die gemeinsame Grundlage zur Gestaltung der Mobilität von morgen in Mannheim schaffen. Er setzt den Handlungsrahmen und die Strategien zur Steuerung des Mobilitätsverhaltens und des Verkehrs für die nächsten 15 bis 20 Jahre, wie die Stadt in einer Mitteilung schreibt. Die Mannheimerinnen und Mannheimer wurden bereits in den vergangenen zwei Jahren aktiv in den Prozess über verschiedene Beteiligungsformate eingebunden, heißt es weiter. Nun geht die Bürgerbeteiligung zum Masterplan Mobilität in die dritte Runde.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Interessierte sind vom 7. Juli bis 6. August eingeladen, sich auf der Beteiligungsplattform unter www.mannheim-gemeinsam-gestalten.de/masterplan einzubringen. Parallel zur Online-Beteiligung starten auch fünf Stadtteilforen. Hierfür wurde Mannheim in fünf Bereiche aufgeteilt, um konkreter über Maßnahmen mit der Bürgerschaft vor Ort diskutieren zu können.

Die Stadtteilforen finden an folgenden Terminen statt:

  • Mannheim Kernstadt (Innenstadt/Jungbusch, Schwetzingerstadt/Oststadt, Lindenhof): Donnerstag, 6. Juli, 18 bis 21 Uhr im Technischen Rathaus – Auftakt mit dem für Verkehrsplanung und Stadtentwicklung zuständigen Bürgermeister Ralf Eisenhauer
  • Mannheim Süd (Seckenheim, Friedrichsfeld, Rheinau, Neckarau, Neuostheim/Neuhermsheim): Freitag, 7. Juli, 17 bis 20 Uhr im Technischen Rathaus
  • Mannheim Neckarstadt (Neckarstadt-West & Neckarstadt-Ost): Samstag, 8. Juli, 11 bis 14 Uhr im Bürgerhaus Neckarstadt-West
  • Mannheim Nord (Sandhofen, Schönau, Waldhof): Donnerstag, 13. Juli, 18 bis 21 Uhr im Franziskussaal am Taunusplatz
  • Mannheim Ost (Feudenheim, Käfertal, Vogelstang, Wallstadt): Freitag, 14. Juli, 17 bis 20 Uhr im Kulturhaus Käfertal am Stempelpark

Eine vorherige Anmeldung ist notwendig über die Behördennummer 115 oder online unter www.mannheim-gemeinsam-gestalten.de/masterplan.

Konkrete Maßnahmen im Fokus

Die Schwerpunkte der vergangenen Bürgerbeteiligung zum Masterplan Mobilität lagen auf der Herausarbeitung von Herausforderungen, der Bewertung von Zielen sowie die Diskussion über mögliche Zukunftsszenarien für Mannheim. Bei den kommenden Formaten ab Juli wird die Erarbeitung von künftigen Maßnahmen im Mittelpunkt der Diskussion gestellt, wie die Stadt ankündigt.

Mehr zum Thema

OB-Wahl

Weniger Verkehr, mehr Photovoltaik: Das wollen SPD und Grüne für Mannheim

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren
Politik

Mannheimer OB-Wahl: Wichtige Fragen und Antworten rund um den zweiten Wahlgang

Veröffentlicht
Von
Lea Seethaler
Mehr erfahren
Umwelt

Wie Raucher an zwei Mannheimer Haltestellen für mehr Sauberkeit motiviert werden

Veröffentlicht
Von
Bertram Bähr
Mehr erfahren

Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung sollen in den weiteren Bearbeitungsprozess des Masterplans mit einfließen. Bis Anfang 2024 soll das fertige Konzept dem Gemeinderat vorgestellt werden. red

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen