Führungen - Fraktionen mit verschiedenen Positionen

Weiter Ärger wegen „Ugliest City“ Ludwigshafen

Von 
Julian Eistetter
Lesedauer: 
Helmut van der Buchholz führt zu den hässlichsten Orten der Stadt. © Jeschke

Ludwigshafen. Mit der Kritik an den Ugliest City Tours durch Ludwigshafen hat die Stadtratsfraktion Grünes Forum und Piraten in der Stadt eine Debatte losgetreten. Nach den Grünen im Rat melden sich nun auch weitere Fraktionen zu Wort – mit unterschiedlichen Positionen. Die CDU etwa stimmt dem Einwand von Raik Dreher (Forum und Piraten) zu, dass die dauerhafte Fortsetzung der Führungen durch die „hässlichste Stadt Deutschlands“ für das Image schädlich sei. „Spätestens seit der Berichterstattung von Alexander Osang im Jahr 2017, in der er Ludwigshafen mit einem Pissbahnhof verglichen hat, und der Nominierung durch das ARD-Magazin ,extra3‘ zur hässlichsten Stadt Deutschlands stehen wir angezählt in der Sympathie-Verliererecke“, sagt Fraktionschef Peter Uebel.

Anfangs seien die Touren zu den hässlichen Orten der Stadt originell gewesen. „Das aber über Jahre fortzusetzen, war so ziemlich die mieseste Kampagne, die einem einfallen konnte. Damit hat sich bundesweit ein Negativruf verfestigt, den sogar die FAZ mit einem großen Bericht gewürdigt hat“, so Uebel. Die Bemühungen der Ludwigshafener Kongress- und Marketinggesellschaft oder des Handels, das Image der Stadt zu verbessern, würden so konterkariert. „Wollen wir uns ausschließlich über die wenig schmeichelhaften Orten unserer Stadt definieren? Wir als CDU-Fraktion möchten das nicht. Wir würden uns freuen, wenn Ludwigshafen bundesweit bekannt wird, weil wir so eine bedeutende Industriestadt sind“, sagt Uebel. Ludwigshafen habe viel zu bieten, deshalb sollten die Touren auslaufen, so die CDU.

Mehr zum Thema

Ugliest City Tours

Hässlichste Stadt? Streit um Motto-Führungen durch Ludwigshafen

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter
Mehr erfahren
Erziehung

Flammender Appell für Sprach-Kitas

Veröffentlicht
Von
jei
Mehr erfahren
Stadtumbau

Ehemalige Shisha-Pavillons in Ludwigshafener Innenstadt sollen weichen - und dann?

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter
Mehr erfahren

Den Eingriff in die Kunstfreiheit, der mit dieser Forderung und der von Raik Dreher einhergeht, kritisiert wie die Grünen auch Bernhard Wadle-Rohe (Die Linke). Die von außen wahrgenommene Hässlichkeit der Stadt sei ein Alleinstellungsmerkmal. Die Ugliest City Tours seien die erfolgreichsten und selbstironischsten Stadtführungen Ludwigshafens, die weit über die Region hinaus beliebt seien.

Redaktion Reporter Region, Teamleiter Neckar-Bergstraße und Ausbildungsredakteur

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen