Blies-Festival - Stadt nennt genauere Besucherdaten

Nur jeder fünfte Party-Besucher beim Blies-Festival aus Ludwigshafen

Von 
Stephan Alfter
Lesedauer: 
Ein junges Publikum trifft sich bei der Party am Samstagnachmittag. © Thomas Tröster

Ludwigshafen. Das wegen wegen diverser Fehler bei Veranstaltern und Organisatoren in die Kritik geratene Blies-Festival haben 339 Besucher aus Ludwigshafen erlebt. Das hat die Stadtverwaltung auf Anfrage dieser Redaktion mitgeteilt. Unter den rund 1700 Ticketkäufern seien 753 Personen aus Rheinland-Pfalz gewesen, wie man aufgrund der personalisierten Eintrittskarten nun analysiert hat. Kulturdezernentin Cornelia Reifenberg (CDU) hatte im Hauptausschuss am Montag zunächst von 414 Rheinland-Pfälzern gesprochen. Ludwigshafen sei zu klein, um die Anzahl der Besucher aus der Stadt herausfiltern zu können, so die Worte der Bürgermeisterin. Nun war es doch möglich, die Verkäufe genauer zu prüfen.

Mehr zum Thema

Kommentar Blies-Festival - das Handeln der Bürgermeisterin bleibt fragwürdig

Veröffentlicht
Kommentar von
Stephan Alfter
Mehr erfahren
Techno-Party

Nach Ludwigshafener Blies-Festival: Bürgermeisterin Reifenberg gibt nun Fehler zu

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren
Tanzen mit Hygiene-Konzept (mit Fotostrecke)

Blies-Festival in Ludwigshafen: 1700 Gäste feiern ein Stück Normalität

Veröffentlicht
Von
Katja Geiler
Mehr erfahren

Internationale Gäste

Die Kartenbesitzer kamen demnach aus 13 verschiedenen Stadtteilen gekommen. Zudem seien internationale Gäste eigens zum Festival nach Ludwigshafen. Diese Redaktion hat die Herkunft der Gäste vor dem Hintergrund der Investitionen erfragt. Derzeit geht die Stadt von Investitionen aus, die um 90 000 Euro liegen. Kritische Fragen der SPD hatten vergangene Woche im Kulturausschuss darauf abgezielt, die Investition in Relation zu der Menge der Personen zu setzen, die aus Ludwigshafen zu der Veranstaltung kommen.

Redaktion Reporter in der Metropolregion Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen