Die Bürgerinitiative Lebenswertes Ludwigshafen sammelt Unterschriften gegen die geplante Helmut-Kohl-Allee als Ersatz für die Hochjstraße Nord. Von einem „achtspurigen Klimamonster“ ist die Rede. Die City-West werde von der Stadt als zukünftiges Wohnviertel gepriesen, an dem die Bürger mitplanen dürften, heißt es in einem Schreiben des Vorsitzenden der Initiative, Till Gerlach. Allerdings führe die achtspurige Helmut-Kohl-Allee als Zubringer zur Kurt-Schumacher-Brücke mitten durch dieses Wohnviertel und trenne auf diese Weise die Innenstadt vom Hemshof.
Grünflächen und Aufenthaltsraum entlang einer „Autobahn“
Wörtlich heißt es in dem Schreiben: „Haben sich die Bewohner und die Stadtplaner überlegt, wie Fußgänger diese achtspurige Autostraße überqueren können? Wissen die Bewohner der angrenzenden Wohnviertel, wie viele Ampeln diese überbreite Straße überquerbar machen oder wie viele Meter zur nächsten Ampel gelaufen werden müssen? Wie soll ein neues umweltfreundliches Wohnviertel mit Grünflächen und Aufenthaltsqualität entlang einer achtspurigen Autobahn entstehen?“ Die Bürgerinitiative fordert eine fußgängerfreundliche Alternative zu diesem „achtspurigen Klimamonster“, das die Hitze, die Autoabgase und den Lärm mitten in ein Wohnviertel bringe.
Die Unterschriftensammlung findet am Donnerstag, 24. Oktober von 16 bis 18 Uhr an der Ecke Bahnhof- und Bismarckstraße statt. Am 31. Oktober an der Ecke Rohrlach- und Prinzregentenstraße - ebenfalls von 16 bis 18 Uhr. Die Petition für einen Stopp des Baus der Helmut-Kohl-Allee in Ludwigshafen findet sich auch im Netz.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-klimamonster-initiative-formiert-sich-gegen-helmut-kohl-allee-in-ludwigshafen-_arid,2253728.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.openpetition.de/petition/online/stoppt-den-bau-der-helmut-kohl-allee-in-ludwigshafen?