Ausblick

Worauf man sich 2024 zwischen Neckar und Bergstraße freuen kann

Von Schlager-Stars bis zu geliebten Traditionsveranstaltungen: Das Jahr 2024 zwischen Neckar und Bergstraße hat einiges zu bieten - und schafft Vorfreude auf schöne Momente

Von 
Torsten Gertkemper-Besse
Lesedauer: 
Er trat unter anderem schon 2018 auf der Ladenburger Festwiese auf – jetzt kommt Dieter Thomas Kuhn wieder in die Römerstadt. © Marcus Schwetasch

Neckar-Berg. Das Jahr 2024 hält auch zwischen Neckar und Bergstraße wieder viele Feste und Veranstaltungen parat. Von Traditionsterminen wie dem Schriesheimer Mathaisemarkt bis zum außergewöhnlichen Auftritt eines Schlager-Stars auf der Ladenburger Festwiese - es ist einiges geboten. So viel, dass man unmöglich alles in einem Artikel unterbekommen an. Versuchen wir es also mit einer Auswahl.

Edingen-Neckarhausen

Die Feierlichkeiten zum Jubiläum der Doppelgemeinde stehen zwar erst 2025 an, das heißt aber noch lange nicht, dass es den Menschen in Edingen-Neckarhausen langweilig wird. Wie aus einer Übersicht auf der Gemeinde-Webseite hervorgeht, gibt es viele Traditionsveranstaltungen. Angefangen von den Fasnachtsterminen in beiden Ortsteilen über die Sommertagszüge (abwechselnd in Edingen und Neckarhausen, 2024 in Edingen) bis zum Gemeindefest „Rund um’s Schloss“ am zweiten Juli-Wochenende. Nicht zu vergessen natürlich noch die Kirchweih (Kerwe) in beiden Ortsteilen im September und Oktober.

Heddesheim

Auch in Heddesheim gibt es jedes Jahr traditionell genug zu feiern. Genannt seien hier Dorfplatz- und Sommerfest (am See) sowie die Kerwe. Außerdem steht zweimal ein 50-Jähriges an. Zum einen gibt es das Partnerschaftsjubiläum mit dem französischen Nogent-le-Roi. Diese Beziehung möchten die beiden Gemeinden laut Bürgermeister Achim Weitz im Zuge des Dorfplatzfests (19. bis 21. Juli) hochleben lassen. Und zum 50-jährigen Bestehen des Badesees (am ersten August-Wochenende) soll es beim Seefest im August eine ganze Festwoche geben - mit Aktionen mehrerer Partner.

Mehr zum Thema

Interview

Diese wegweisenden Entscheidungen stehen in Ilvesheim 2024 an

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren
"MM"-Jahresinterview

Das Jahr 2024 wird für Ladenburg finanziell schwierig

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren
Austausch

Wie es ein Ilvesheimer Feuerwehr-Wappen nach New York geschafft hat

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren

Hirschberg

Wer im Terminkalender auf der Webseite der Gemeinde nach Veranstaltungen sucht, wird schnell fündig. Außerdem kann man hier nach unterschiedlichen Kategorien filtern, zum Beispiel „Feste“ und „Feiern und Geselligkeit“. Hier sind unter anderem das Heisemer Straßenfest (von 5. bis 9. Juli) und die Heisemer Storchenkerwe (von 20. bis 23. September) zu finden.

Ilvesheim

Wie bereits 2023 richtet Ilvesheim auch 2024 einen Fasnachtsumzug aus - dieses Mal am 11. Februar (ab 14.11 Uhr). Turnusmäßig ist die Inselgemeinde eigentlich alle zwei Jahre dran, sie war aber 2023 auf den Plan getreten, als bekannt geworden war, dass der Umzug in Mannheim ausfällt. Und auch in Ilvesheim gibt es eine langjährige Partnerschaft zu feiern. Seit 30 Jahren bestehen die engen Bande zwischen der Inselgemeinde und dem französischen Ort Chécy - dies wird im Mai an mehreren Tagen gefeiert, mit der Hauptveranstaltung am 11. Mai. Und auch in Ilvesheim gibt es im Sommer natürlich eine Kerwe.

Ladenburg

In Ladenburg gehört das Drachenboot-Event am 13. und 14. Juli fest zum städtischen Veranstaltungskalender. Und natürlich darf auch das Altstadtfest am zweiten September-Wochenende nicht fehlen. „Seien auch Sie am 14. und 15. September 2024 mit dabei“, heißt es bereits jetzt auf der städtischen Internetseite. Für viele gehört das Fest, bei dem die Altstadt mit weißen und blauen Fähnchen geschmückt wird, fest zum Jahresprogramm. Einen weiteren Anlass zum Feiern gibt es am 17. August. Dann kommt der Schlager-Sänger Dieter Thomas Kuhn mit seiner Band auf die Festwiese. Der Musiker hatte Ladenburg unter anderem schon 2018 beehrt. Am 16. August 2024 tritt die Band Deichkind in Ladenburg auf.

Schriesheim

Mit dem Mathaisemarkt verfügt die Stadt an der Bergstraße über eine Veranstaltung, die weit über die Gemarkungsgrenzen hinaus von Bedeutung ist. Mit neuem Festzeltbetreiber, aber ohne Mallorca-Party gehen die Planerinnen und Planer in das Jahr 2024. Auch dieses Mal werden Anfang März bis zu 200 000 Besucherinnen und Besucher bei dem traditionsreichen Fest erwartet. Und auch in Schriesheim gilt: Straßenfest und Kerwe(n) gehören zum Veranstaltungskalender dazu - Letzteres aus gutem Grund im Plural, gibt es neben der Kernstadt auch noch die Ortsteile Altenbach und Ursenbach.

Neckar-Bergstraße

Zum Schluss sei noch ein Ereignis genannt, das alle Städte und Gemeinden gleichermaßen betrifft. Und das ist die dreifache Wahl am 9. Juni. Hier können die Bürgerinnen und Bürger über die Zusammensetzung des Kreistags, der Gemeinderäte und des Europaparlaments entscheiden. Nicht wenige Bürgermeister haben darauf hingewiesen, dass dies für die Rathäuser eine Belastung ist. Schließlich müssen die Verwaltungen dafür sorgen, dass die Wahlen korrekt und reibungslos ablaufen. Klar ist auf jeden Fall: Nach den Wahlen wird sich einiges neu sortieren - und das nicht nur in Brüssel oder Straßburg, sondern direkt vor der eigenen Haustür.

Redaktion Redaktion Neckar-Bergstraße, zuständig für Ilvesheim und Friedrichsfeld

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke