Kriminalität

Nach tödlichem Feuer in Ladenburg - Diebe stehlen Fahrräder aus Brandobjekt

Bei einem verheerenden Brand starben in Ladenburg Anfang des Jahres zwei Menschen. Wie jetzt bekannt wurde, haben Diebe unmittelbar danach Fahrräder aus dem durch die Polizei versiegelten Objekt gestohlen

Von 
Julian Eistetter
Lesedauer: 
Das Brandobjekt wurde durch die Polizei gegen unbefugtes Eindringen versiegelt. © Marcus Schwetasch

Ladenburg. Der tödliche Brand "Am Bahndamm" in Ladenburg hat weit über die Stadtgrenzen für Trauer und Betroffenheit gesorgt. Am 3. Januar waren eine 47 Jahre alte Frau und deren 22-jähriger Sohn in den Flammen gestorben, das Haus ist bis heute unbewohnbar. Wie jetzt bekannt wurde, haben dreiste Diebe sich unmittelbar nach dem Vorfall an dem Objekt zu schaffen gemacht und Fahrräder daraus gestohlen.

Tat ereignete sich laut Polizei unmittelbar nach dem Vorfall

Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, sollen die Unbekannten bereits im Zeitraum vom 3. bis 4. Januar, also maximal einen Tag nach der Tragödie, ein Siegel an einem Garagentor aufgebrochen haben. Die Garage befindet sich im Hof des Anwesens, das nach dem Ende der Rettungs- und Löschmaßnahmen gegen unberechtigtes Betreten abgesichert wurde.

Der Siegelbruchhabe sich erst im Nachgang feststellen lassen, heißt es in der Mitteilung. Es seien ein "magicblaues" E-Bike der Marke Kalkhoff Agutta, ein schwarzes Fahrrad der Marke V-Brake sowie ein blauer Fahrradanhänger entwendet worden, teilten die Beamten mit. Der Gesamtwert beläuft sich auf rund 4000 Euro.

Dieses schwarze Fahrrad der Marke V-Brake wurde in Ladenburg gestohlen. © Polizei
So sieht das entwendete magicblaue E-Bike der Marke Kalkhoff Agutta aus. © Polizei

Ladenburger Ermittler suchen Zeugen des Diebstahls

Das Polizeirevier Ladenburg hat nun die weiteren Ermittlungen wegen des Siegelbruchs und des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 06203/9305-0 entgegengenommen.

Unterdessen ist die Hilfsbereitschaft in der Römerstadt für die Hinterbliebene der Opfer, ein neun Jahre altes Mädchen, weiter enorm. Bei einer Spendensammlung auf der Internetplattform GoFundMe sind inzwischen mehr als 95.500 Euro zusammengekommen.

Mehr zum Thema

Anteilnahme

Ladenburg: Spendenaufruf nach tödlichem Brand für Hinterbliebene und Bewohner

Veröffentlicht
Von
Peter Jaschke
Mehr erfahren
Anteilnahme

Nach tödlichem Brand in Ladenburg: Tiefe Trauer und Betroffenheit

Veröffentlicht
Von
Peter Jaschke
Mehr erfahren
Feuer (mit Video)

Brand in Ladenburg: Für Mutter und Sohn kommt jede Hilfe zu spät

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren

Spendenkonto für übrige Bewohner des Brandhauses

Für die übrigen Bewohner des Hauses, die von dem Brand betroffen waren, hat die Stadt ein Spendenkonto eingerichtet. Geldspenden können bis zum 29. Februar 2024 auf das Konto der Stadt Ladenburg bei der Sparkasse Rhein Neckar Nord mit der IBAN DE09 6705 0505 0066 0001 92 unter Angabe des Verwendungszwecks „Spende Brand Bahndamm“ eingezahlt werden.

Redaktion Reporter Region, Teamleiter Neckar-Bergstraße und Ausbildungsredakteur

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke