Ilvesheim. Vereine nutzen die Ilvesheimer Mehrzweckhalle bereits seit einem halben Jahr wieder für Veranstaltungen. Dass die Arbeiten am Gebäude aber noch nicht abgeschlossen sind, ist auch von außen gut sichtbar. „Gerade am Eingangsbereich und dessen Neugestaltung wird derzeit fleißig gearbeitet“, sagt Bürgermeister Thorsten Walther (SPD). Doch auch im hinteren Bereich in Richtung Kindergarten sind die Bauarbeiter noch schwer beschäftigt. Dort entstehen Räume für die neue Krippe. Kürzlich wurden die Fenster geliefert, ein entscheidender Schritt, wie der Bürgermeister betont. Schließlich kann erst nach dem Einbau der Fenster die Arbeit im Innenbereich beginnen.
Die Ilvesheimer Mehrzweckhalle erstrahlt nicht nur in neuem Glanz, sie bietet auch mehr Raum für Kinderbetreuung
Zum Hintergrund: Die Sanierung der Mehrzweckhalle begann Ende 2022. Dabei wurde nicht nur das Gebäude runderneuert, die Energiegenossenschaft Hohe Waid setzte auch eine Solaranlage auf das Dach. Außerdem schuf die Gemeinde in den Nebenräumen mehr Platz für die Kinderbetreuung. So wurde es möglich, dass in der Halle und dem benachbarten Multifunktionsgebäude nicht nur der Kindergarten, sondern auch eine Krippe (früher in Containern in der Heddesheimer Straße) untergebracht werden kann. Das alles soll in den nächsten Wochen abgeschlossen sein, erste Kindergartengruppen konnten ihre neuen Räume sogar schon beziehen.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf mehr als acht Millionen Euro, rund 1,3 Millionen davon kommen aus Fördermitteln. Immer wieder musste der Gemeinderat auch Nachträge genehmigen, weil bei Arbeiten an einem Bestandsgebäude Überraschungen auftauchen. „Ich hoffe, dass das so langsam der letzte Nachtrag ist“, sagt Günter Tschitschke (Freie Wähler). „Wir sind auf der Zielgerade“, betont Bürgermeister Walther.
Wiedereröffnungsfest der Ilvesheimer Mehrzweckhalle – Vereine wollen sich beteiligen
Dieses Ziel soll spätestens bis Oktober erreicht sein. Am Sonntag, 12. Oktober, wollen die Gemeinde, die Vereine und die Schule ein großes Fest zur Wiedereröffnung feiern. Dafür ist unter anderem auch die Bigband der Musikschule Mannheim gebucht. Aktuell fragt die Verwaltung (Ansprechpartner für die Vereine ist Ordnungsamtsleiter Philipp Bartoschek) bei den einzelnen Vereinen ab, wer sich in welcher Form beteiligen möchte.
Die Frist für die Rückmeldung läuft bis zum 15. Juli, danach setzen sich die Beteiligten zusammen und sortieren die verschiedenen Angebote. Sowohl eine Beteiligung an inhaltlichen Angeboten als auch eine Unterstützung beim Verkauf von Essen und Getränken sind erwünscht. „Egal, ob Bühnenprogramm, Infostand oder Mitmachangebot: Wir freuen uns über jede Idee, die kommt“, erklärt Bürgermeister Walther.
Führungen durch Mehrzweckhalle in Ilvesheim geplant
Beim Eröffnungstag soll es auch Führungen durch die Halle geben, damit die Bürgerinnen und Bürger sehen, was alles erneuert wurde. Nicht unbedingt sichtbar, aber spürbar ist die neue Lüftungsanlage. „Die funktioniert, auch an den vergangenen Hitzetagen, ganz wunderbar“, betont Walther und bezieht sich damit auf Berichte, dass sie noch Startschwierigkeiten habe. „Das ist eine hochkomplexe Technik und bis man mit dieser ganz ohne Probleme zurechtkommt, dauert es etwas.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-warum-an-der-ilvesheimer-mehrzweckhalle-noch-immer-gearbeitet-wird-_arid,2315890.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-bald-kommt-strom-vom-dach-der-ilvesheimer-mehrzweckhalle-_arid,2269811.html?&npg
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-warum-ilvesheim-bei-der-kinderbetreuung-ein-luxusproblem-hat-_arid,2297226.html?&npg
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-so-laufen-die-planungen-fuer-das-wiedereroeffnungsfest-der-ilvesheimer-mehrzweckhalle-_arid,2291880.html