Ilvesheim. Von Vereinen wird sie bereits wieder genutzt, und auch der Kindergarten konnte manche Räume kürzlich schon beziehen: Die Rede ist von der Mehrzweckhalle in Ilvesheim, wo seit Beginn dieses Jahres die meisten Arbeiten abgeschlossen sind.
Bis aber alles fertig ist, dauert es noch etwas. Spätestens im Herbst soll es so weit sein, das offizielle Eröffnungsfest soll am Sonntag, 12. Oktober, steigen (diese Redaktion berichtete bereits). Es soll um 14 Uhr beginnen und bis 18 Uhr gehen.
Ilvesheimer Bürger sollen die neue Halle bestaunen können
Die Planungen für ebenjenes Fest werden nun immer konkreter, wie sich bei der jüngsten Vereinsvertreter-Versammlung in Ilvesheim zeigte. „Die neue Mehrzweckhalle ist ein wichtiger Veranstaltungsort für Vereine und Schulen, deshalb ist es wichtig, am 12. Oktober auch ein Fest zu feiern, mit der Möglichkeit, dass die Bürger die Halle erkunden“, erklärte der Bürgermeister. Es habe sich inzwischen viel getan, ob bei der Technik oder hinter der Schule, wo noch das Außengelände gestaltet wird“, berichtete Walther.
Begrüßen würde er „ein buntes Programm unter Beteiligung der Vereine – ob Gesang, Tanz oder Theater sowie mit der Big-Band der Musikschule Mannheim als Abschluss“. Ob Germania, Kinderchor der evangelischen Kirche, Vogelfreunde, Obst- und Gartenbauverein, Partnerschaftsverein Ilvesheim-Chécy e.V. (PIC), Spielvereinigung oder Christliche Gemeinde Ilvesheim – alle erklärten sich bereit, sich mit einem Programmpunkt, Bewirtungsangebot, Infostand oder beidem einzubringen.
Ilvesheimer Rathaus nimmt Vorschläge für Programm bei Eröffnungsfest entgegen
Vorgeschlagen wurde außerdem eine Kinder-Rallye in der Mehrzweckhalle. Der Bürgermeister fand es „super, dass es so ein schönes Angebot gibt und die Mehrzweckhalle mit Leben erfüllt wird“. Weitere Vorschläge von Vereinen, Schulen und Kindergärten sollen an den Leiter des Ordnungsamts geschickt werden. Philipp Bartoschek ist unter ordnungsamt@ilvesheim.de erreichbar.
Die Vereinsvertretersitzung gibt es bereits seit längerer Zeit - ein bewährtes Format in Ilvesheim. Das Treffen findet regelmäßig (dreimal jährlich) bei verschiedenen Gastgebern statt, dieses Mal war es die Spielvereinigung. Im Vereinshaus konnte Vorsitzende Pinar Karacinar-Gehweiler gut dreißig Personen begrüßen.
Ilvesheimer Veranstaltungsjahr ist 2025 gut gefüllt
Während des Treffens kamen noch viele weitere Themen zur Sprache: zum Beispiel die Premiere des Ilvesheimer Sommertagszugs. Dieser wird von der CDU organisiert und soll am Sonntag, 30. März, stattfinden. Darüber hinaus wurde über weitere Veranstaltungen wie einen Weihnachtsmarkt und einen Neubürger-Empfang (Samstag, 10. Mai) gesprochen.
Auch die Kerwe Ende August wirft bereits ihre Schatten voraus. Hier wirdes auch darum gehen, beliebte Angebote fortzuführen. Zum Beispiel gibt es seit dem vergangenen Jahr eine Kulturbühne. Sie kam so gut an, dass man das Angebot auch 2025 auf die Beine stellen möchte.
Gemeinderat in Ilvesheim beschäftigt sich weiter mit der Mehrzweckhalle
Zurück zur Mehrzweckhalle: Wie bereits eingangs erwähnt, tut sich dort aktuell noch einiges. Und auch der Gemeinderat befasst sich immer wieder mit der Baustelle, zum Beispiel wenn es um die Vergabe der letzten Aufträge geht. So befasste sich der technische Ausschuss kürzlich mit der Montage der Bühnenvorhänge, den Garderoben im Untergeschoss, der Schließanlage und der Wickeltischanlage im Obergeschoss.
Zum Hintergrund: Bei der Sanierung der Mehrzweckhalle handelt es sich nicht nur um eine Modernisierung des Gebäudes. Manche Räume wurden umgewidmet und dienen nun der Kinderbetreuung.
Gemeinderäte in Ilvesheim genehmigen Mehrkosten bei Hallensanierung
In allen genannten Gewerken gab das Gremium einstimmig grünes Licht - bis auf die Schließanlage. Hier lag das Angebot um das Zehnfache über dem kalkulierten Preis, weshalb die Bitte aus dem Ausschuss kam, hier noch weitere Vergleichsangebote einzuholen. Das teilte Bürgermeister Thorsten Walther im Gespräch mit dieser Redaktion mit.
Darüber hinaus genehmigten die Gemeinderätinnen und -räte noch Kostennachträge in verschiedenen Gewerken, so zum Beispiel bei Heizung, Sanitäranlagen, im Fensterbau, bei der Reinigungsfirma sowie den Elektroarbeiten.
Bald finden Theateraufführungen in der Ilvesheimer Halle statt
Während der Vereinsvertreter-Versammlung gab Rathauschef Walther außerdem einen kurzen Überblick darüber, wie es mit der Halle weitergeht. „Als Nächstes fällt das Gerüst weg, sodass der Vorplatz gestaltet werden kann bis zur Sommerpause“, sagte Walther. Der Kindergarten ist oben schon eingezogen, im Sommer folgt die Krippe.
Auch der Flügel, der im Haus 3 der benachbarten Friedrich-Ebert-Schule eingelagert wurde, kommt wieder in die Mehrzweckhalle - und zwar nach den Theateraufführungen des MGV Aurelia am Samstag und Sonntag, 29. und 30. März sowie am Samstag und Sonntag, 5. und 6. April. Der Titel: „Es fährt ein Zug nach nirgendwo“.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-so-laufen-die-planungen-fuer-das-wiedereroeffnungsfest-der-ilvesheimer-mehrzweckhalle-_arid,2291880.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-wann-wird-die-ilvesheimer-mehrzweckhalle-fertig-_arid,2259562.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-kerwe-in-ilvesheim-open-stage-feiert-gelungene-premiere-_arid,2237401.html?&npg