Ilvesheim. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten am vergangenen Samstag die Gelegenheit, beim Tag der offenen Tür der Gemeinde Ilvesheim hinter die Kulissen des Rathauses und des Bauhofs zu schauen. Bürgermeister Thorsten Walther (SPD) erklärte:. „Für uns ist es wichtig zu zeigen, wir sind eine bürgernahe, transparente Verwaltung, das können die Bürger am Tag der offenen Tür hautnah erleben.“ Die Gemeinde habe viele Mitarbeiter in letzter Zeit in den Ruhestand verabschiedet. Beim Tag der offenen Tür hätten die Gäste Gelegenheit, mit den neuen Gesichtern ohne einen bestimmten Anlass ins Gespräch zu kommen.
„Außerdem stehen städtebauliche Entwicklungen an“, sagte Walther. Seine Kurzvorträge zum Thema „Ilvesheim2030“ richteten sich vor allem an diejenigen, die nicht regelmäßig zu den Sitzungen des Gemeinderates kommen. Dabei ging es vor allem um Wohngebiete, beispielsweise an der Sichelkrümme im Norden von Ilvesheim. Aber auch um Gewerbegebiete, wie am Lidl am Ortsausgang. „Und natürlich auch das Kombibad“, so Walther. Baubeginn sei im Herbst. „Wir sind in einer guten Phase, es wurde viel diskutiert. Doch jetzt ist es endlich soweit und das nach Grundsatzbeschluss im Jahr 2015“, freute sich der Bürgermeister.
Ilvesheimer Bürgermeister freut sich über engagierte Mitarbeiter
Außerdem lobte er seine Mitarbeiter: „Es sind tolle Mitarbeiter, sehr engagiert, mit Motivation und Lust, sie haben viele Ideen für den Tag der offenen Tür entwickelt.“ Auf allen drei Stockwerken im Rathaus hatten die verschiedenen Abteilungen Stände aufgebaut. Im Erdgeschoss informierte Simone Mayer interessierte Eltern über das Little Bird Portal, die digitale Voranmeldung für Kindertageseinrichtungen: „Wir haben eine zentrale Vergabe, nur die Vergabe der Krippenplätze ist dezentral“, erklärte sie.
„Toll“ fanden die Besucher übereinstimmend die Präsentation des Digitalisierungsbeauftragten Michael Brems. Im ersten Stock informierte Ordnungsamtsleiter Philipp Bartoschek über das Thema Polizeiverordnung, wie Leinenpflicht und afrikanische Schweinepest, während Christian Austermann vom Steuer- und Rechnungsamt im zweiten Obergeschoss das neue Nutzungsrecht der Friedhöfe vorstellte. In der zweiten Etage luden die Leiterin der Kämmerei, Vanessa Brinzer, und ihre Mitarbeiter ein zu einem Geschicklichkeitsspiel: Geldsäcke des Bürgermeisters werfen und tolle Preise gewinnen. „Das ist eine schöne Auflockerung zwischendurch, man hat sich was einfallen lassen, aber man muss auch treffen“, meinte Besucher Volker Berhold mit einem Lachen. Im Biergarten vor dem Rathaus genossen die Gäste Espresso oder Cappuccino vom Coffeebike.
Der Ilvesheimer Bauhof hat beim Tag der Offenen Tür viele spannende Programmpunkte zu bieten
Auf dem Bauhof (Gelände am Mühlenweg in Ilvesheim) präsentierten die Mitarbeiter bei bestem Sommerwetter die vielfältigen Aufgabenbereiche und das breite Leistungsspektrum. Besonders gefragt waren die fachkundigen Führungen durch Gebäude und Werkstätten, die Uwe Merz, stellvertretender Leiter, jede volle Stunde durchführte. Besucherinnen und Besucher erhielten dabei detaillierte Einblicke in die tägliche Arbeit – vom Straßenbau über Grünpflege bis zur Friedhofsunterhaltung. Spannende Einblicke boten auch die Stationen auf dem Gelände: Dort präsentierten Mitarbeitende ihre Fahrzeuge vom leistungsstarken Unimog bis hin zum Holder – von der Schlosserei über die Gärtnerei bis hin zum Winterdienst.
Viele Kinder nutzten die Chance, um mit Gärtner-Spezialist Michael Friedrich auf der Grünfläche beim Silo Blumen anzupflanzen. Zur Erinnerung gab es ein Blatt mit Samen, auf dem stand: „Hand in Hand blühen wir auf/ Gemeinde Ilvesheim – Bauhof 2025“. Ein Highlight für die jungen Gäste war die große Hüpfburg. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Es gab frisch gebackene Waffeln, Kaffee und gekühlte Getränke. Die Besucher waren begeistert: „Als alte Ilvesheimer nehmen wir gern teil, wenn von der Gemeinde was angeboten wird“, sagten Andrea und Walter Ehrmann. Architekt Gerhard Dyck war vor allem interessiert am Vortrag von Bürgermeister Walther über die städtebauliche Entwicklung. „Toll, dass die das machen“, sagte er.
Gäste des Tags der offenen Tür in Ilvesheim zeigen sich begeistert
Auch Hamed Mohsenzadegan gefiel die Veranstaltung. „Alles ist gut ausgestellt, so kann man sich gut vorstellen, was in Zukunft in Ilvesheim gebaut wird“, meinte er. Die achtjährige Emma fand vor allem die großen Fahrzeuge auf dem Bauhof „cool“. „Wir sind immer da, wenn die Gemeinde was veranstaltet, das muss man unterstützen“, meinte ihre Mutter, Manuela Bühler. „Das ist total interessant, wir fahren immer draußen vorbei, toll, dass man heute mal hineinschauen kann“, freuten sich Jonas (4) und sein Vater, Dominic Gasser.
Der vierjährige Lukas wollte vor allem die großen Becken sehen. „Für die Kinder ist das toll und für die Erwachsenen auch, mal hinter die Kulissen zu gucken“, meinte seine Oma, Karin Jung. Unter den Besuchern war auch Peter Heckmann. Er war 17 Jahre Bauhofleiter, von 1997 bis 2014. „Ich wollte mal wieder die alte Wirkungsstätte sehen, und auch mal wieder Kollegen treffen wie Volker Metz, der seit 42 Jahren dabei ist“, sagte er. Fazit: Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg – informativ, familienfreundlich und ein starkes Zeichen für die gute Zusammenarbeit von Rathaus und Bauhof in Ilvesheim.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-das-wurde-beim-tag-der-offenen-tuer-in-ilvesheim-geboten-_arid,2314740.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-ilvesheimer-kaemmerer-klaus-hering-geht-in-den-ruhestand-_arid,2294610.html?&npg
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-neubaugebiet-sichelkruemme-in-ilvesheim-so-geht-es-weiter-_arid,2294153.html?&npg
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-bedauern-und-kritik-nach-picnic-rueckzug-in-ilvesheim-_arid,2272723.html?&npg
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-ilvesheim-will-beim-bau-des-neuen-schwimmbads-noch-mehr-tempo-machen-_arid,2314501.html?&npg
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-vanessa-brinzer-hat-die-ilvesheimer-finanzen-im-blick-_arid,2299090.html