Bürgermeisterwahl

Duell zwischen Metz und Walther bei Bürgermeisterwahl in Ilvesheim

Am 21. Mai entscheiden die Ilvesheimer endgültig darüber, wer in den kommenden acht Jahren ihr Bürgermeister ist. Bei der Neuwahl treten Amtsinhaber Andreas Metz (parteilos) und Herausforderer Thorsten Walther (SPD) an

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
Am 7. Mai ist in Ilvesheim Bürgermeisterwahl. © Uwe Anspach

Am Sonntag, 21. Mai, entscheiden die Ilvesheimer endgültig darüber, wer in den kommenden acht Jahren ihr Bürgermeister sein wird. Nach dem ersten Anlauf am 7. Mai stehen nur noch Amtsinhaber Andreas Metz (parteilos) und Thorsten Walther (SPD) auf dem Stimmzettel.

Metz wird nach wie vor von der örtlichen CDU unterstützt, Walther von seiner eigenen Partei, der SPD. Günter Tschitschke (Freie Wähler) und Michael Haug (Grüne) haben ihre Bewerbung zurückgezogen. Während Haug sich bereits mit seinem Rückzug für eine Wahl von Thorsten Walther ausgesprochen hatte, ließ Tschischke das zunächst offen. Inzwischen hat er aber auf seiner Homepage klargemacht, dass er keine Wahlempfehlung abgibt: „Das hat damit zu tun, dass die Bürgerinnen und Bürger, die mir ihre Stimme gegeben haben, keine Wahlempfehlung benötigen, da sie durchaus interessiert und informiert sind und sich ihre eigene Meinung bilden können.“

Mehr zum Thema

Kommentar Bürgermeisterwahl in Ilvesheim: Eine Klatsche für Metz

Veröffentlicht
Kommentar von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Erste Stimmen zur Bürgermeisterwahl in Ilvesheim

Veröffentlicht
Von
Klaus Neumann
Mehr erfahren

Auch von den Freien Wählern gibt es keine Wahlempfehlung. Auf ihrer Homepage schreiben sie: „Die Freien Wähler danken Günter Tschitschke für seinen engagierten Wahlkampf und bitten alle Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer, beim zweiten Wahlgang zur Bürgermeisterwahl am 21. Mai 2023 abzustimmen und mitzuentscheiden, wer für die nächsten acht Jahre Bürgermeister unserer Gemeinde sein wird.“

Bei den Grünen in Ilvesheim ist die Zeit vor dem ersten Wahlgang stehen geblieben. „Am 7. Mai den Aufbruch wählen“, war da noch am Montagnachmittag unter dem Datum vom 6. Mai zu lesen. Einen Beschluss seiner Partei zu einer Wahlempfehlung gebe es nicht, teilte Haug auf Anfrage mit.

Das Interesse an der Wahl ist groß. Bis zum Montag hatte nach Angaben von Lisa Schoofs rund ein Viertel der Wahlberechtigten Briefwahl beantragt, etwas mehr als im ersten Durchgang.

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Thema : Bürgermeisterwahl Ilvesheim 2023

    Copyright © 2025 Mannheimer Morgen