Hirschberg. Bei Torsten Frohn kribbelt es schon wieder. In knapp einem Monat, also vom 29. August bis 1. September, steigt die dritte Widda Kerwe auf dem Parkplatz an der Sachsenhalle sowie im Schulhof. „Das Programm steht seit letzter Woche“, freute sich Frohn, der sogleich einige Neuheiten präsentierte: Das Volksfest wird von dem frisch gegründeten Kerweverein ausgerichtet. Und in diesem Jahr gibt es eine größere Bühne.
Wenn die Katholische Kirchenmusik (KKM) Ober-Abtsteinach mit ihren 35 Musikerinnen in den letzten Jahren auf der Bühne stand, wurde es sehr eng, nannte Frohn den Grund für diese Änderung. Eine weitere betrifft das Musikprogramm. Beim letzten Mal hatten die Organisatoren freitags auf eine Live-Band gesetzt. Zum einen kam die Musik nicht bei jedem Zuhörer so gut an, zum anderen kostet die Band auch einiges.
Widda Kerwe in Hirschberg: Offizielle Eröffnung mit Fassbieranstich ist um 18 Uhr
Folglich gibt es bei der dritten Widda Kerwe in diesem Jahr keine Live-Auftritte. Dafür heizt erstmals am Freitag DJ Patrese dem Partyvolk ein. Frohn kennt den Viernheimer Handballer nicht nur vom Sport, sondern auch von den Auftritten bei der Familie Reisig. Los geht es am Freitag, 29. August, um 17 Uhr. Die offizielle Eröffnung mit Fassbieranstich ist dann um 18 Uhr.
Der Samstag, 30. August, startet ab 13.30 Uhr. Ab 14 Uhr reicht der MGV Sängerbund Kaffee und Kuchen, und um 15.40 Uhr beginnt das Kinderprogramm. Dazu gehören auch die zwei Auftritte von Mister Kunterbunt. Ab 17.30 Uhr erwartet die kleinen Gäste die Kinderdisco, bei der die Kinder der Widda-Kerwe-Mitglieder vortanzen werden. Ab 19 Uhr heißt es dann Warm-up mit DJ Shindy, ehe ab 20 Uhr die Sommerparty mit DJ Denis startet. Um Licht und Ton kümmert sich in diesem Jahr erstmals Anton Burmeister von Burmeister Events.
Der Sonntag, 31. August, beginnt ab 11 Uhr mit dem Frühschoppen. Ab 11.30 Uhr spielt erstmals der Spielmannszug der Feuerwehr Sulzbach. Um 13 Uhr gibt es dann Kaffee und Kuchen der Landfrauen, ehe ab 13.30 Uhr die KKM Ober-Abtsteinach die Zuhörer erfreut.
Erstmals gibt es einen Kindermalwettbewerb bei der Widda Kerwe
Neu in diesem Jahr ist zudem der Kindermalwettbewerb, zu dessen Teilnahme der Verein schon im Vorfeld des Festes aufruft. „Mal deinen Lieblingsort im Ort!“, lautet der Titel. Die Kinder können ihre Kunstwerke bis 23. August bei der Familie Frohn im Erich-Kästner-Weg 7 einwerfen. Die Preisverleihung erfolgt am Kerwesonntag ab 15 Uhr. Es folgt um 16 Uhr noch die Kinderdisco, ehe es ab 17 Uhr heißt: „Gemütlicher Ausklang“. Montags gibt es nur noch den Vergnügungspark im Schulhof.
Beim kulinarischen Angebot und bei den Getränken setzt der Verein auf das bewährte Konzept: Feldküche 86, Forschner‘s im Schützenhaus Ladenburg sowie Satchmo Hotdogs aus Hirschberg sind am Start. Freitags ist zudem das Kaffee Tögo aus Schriesheim mit dabei, und sonntags steht ein Eiswagen des Eiscafés Pandolfo auf dem Parkplatz. Die Getränke übernimmt das Weingut Raffl und der Verein Widda Kerwe kümmert sich um die Bar und das Bier.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/hirschberg_artikel,-hirschberg-widda-kerwe-in-hirschberg-neues-programm-und-groessere-buehne-erwarten-gaeste-_arid,2319045.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/hirschberg.html
