Heidelberg. Zwei Wochen lang verwandelt sich vom 25. Juli bis 3. August ein Teil des Patrick-Henry-Village im Südwesten Heidelbergs in ein Festivalgelände: Rundum das Metropolink Headquarter, die Metropolink´s Commissary, entsteht ein Melting-Pot mit Künstlerinnen aus aller Welt, in dem urbane Kunst auf Musik-Acts trifft. Einlass ist ab 18 Uhr. Am Eröffnungsabend treten drei Live-Acts auf, unter anderem Jordan Mackampa. Es ist die zehnte Street-Art-Party, die Kurator Pascal Baumgärtner auf die Beine stellt.
Ein 84 Meter hoher Schornstein der Heidelberger Stadtwerke wird parallel im Stadtteil Bergheim zum Streetart-Objekt umgestaltet. Mitten im Stadtteil Bergheim malen internationale Künstler auf den Beton einen Riesen-Bleistift. Die ersten Veränderungen sind schon zu sehen.
Jubiläumsausgabe: Metropolink seit zehn Jahren in Heidelberg
In zehn Jahren hat das Street-Art-Festival die Stadt schon sehr viel bunter gemacht: Seit 2022 ziert ein Schmetterling des Künstler MANTRA ein Haus unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke. Per App auf dem Handy kann man ihn sogar in Bewegung sehen. Eine Brandmauer an der Ecke der Plöck zur Märzgasse hat Matthias Mross 2022 mit einem Bild verziert.
Als Vorlage diente dem Münchner Künstler ein Werk des Heidelberger Fotografen Martin Pötter. Der mexikanische Streetart-Künstler Saner hat ein Bild an die Turnhalle der Julius-Springer-Schule im Mark Twain Village in der Heidelberger Südstadt gemalt.
Zusätzliche Busse bringen zum Patrick-Henry-Village
So kommt man zum Festival: Zur bequemen An- und Abreise setzt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in den Nachtstunden zusätzliche Busse als Linie E ein. Die Busse fahren nachts von 0.30 Uhr bis etwa 5.30 Uhr zwischen Heidelberg Hauptbahnhof (Steig K) und dem Patrick-Henry-Village in beiden Richtungen im 60-Minuten-Takt über die Haltestellen Montpellierbrücke und SNP dome (hip).
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-zwei-wochen-street-art-bei-metropolink-in-patrick-henry-village-_arid,2228382.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-schornstein-in-heidelberg-wird-zum-riesenbleistift-_arid,2221240.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-metropolink-heidelberg-feiert-zehnjaehriges-mit-festival-und-einem-bunten-schornstein-_arid,2206742.html