Verkehr

Sperrungen und Ausfälle im Südwesten: Massive Kritik an der Bahn

Personalprobleme im Stellwerk Ludwigshafen, Streckensperrungen wegen Dachsbauten im Bahndamm und kurzfristige Baumaßnahmen: Die Bahn steht mächtig in der Kritik.

Von 
Alena Kuhn und Bernhard Zinke
Lesedauer: 
Die Bahn steht aktuell unter anderem wegen neuer Personalprobleme im Stellwerk Ludwigshafen in der Kritik. © Jens Büttner/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa

Rhein-Neckar. Die rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder (Grüne) hat der Deutschen Bahn (DB) mit ungewöhnlich drastischen Worten vorgeworfen, das gesamte Bundesland vom Bahnverkehr abzuhängen. „Wir in Rheinland-Pfalz wissen im Moment, was es bedeutet, Opfer der DB zu sein“, sagte sie am Freitag in der Sitzung des zuständigen Landtagsausschusses. Mit der zeitgleichen Sperrung mehrerer wichtiger Bahnstrecken von und nach Mainz habe das DB-Management dem Land den „neuesten Tiefschlag“ versetzt.

Rund um Mainz gibt es derzeit wegen teils sehr kurzfristig angekündigter Bauarbeiten mehrere gesperrte Streckenabschnitte. Betroffen sind sowohl die Verbindungen nach Wiesbaden und Frankfurt als auch die wichtige Strecke nach Koblenz.

Wieder Personalprobleme im Stellwerk Ludwigshafen

Aber auch die Metropolregion Rhein-Neckar ist mehrfach betroffen. Durch erneuten Personalmangel an Fahrdienstleitern im Stellwerk Ludwigshafen kommt es zu einer deutlichen Einschränkung des Fahrplanangebots. Wie der Zweckverband Öffentlicher Nahverkehr (ZÖPNV) Rheinland-Pfalz Süd vor 14 Tagen informiert hatte, entfallen ab Montag, 5. Mai, bis voraussichtlich zum Oktober fast alle Fahrten der Linie RE 14 zwischen Mainz, Worms und Mannheim und der S 44. Diese S-Bahn fährt über Germersheim, Speyer und Ludwigshafen Hbf zum BASF-Werk.

Das Bahn-Stellwerk in Ludwigshafen ist von Personalausfällen betroffen. © Michael Ruffler

Damit gibt es zum wiederholten Male Ausfälle wegen des Personalmangels im Stellwerk Ludwigshafen – und nicht nur dort. Deswegen hält der ZÖPNV Süd nicht mit Kritik hinterm Berg. Die Versprechen der DB InfraGO, (…) es werde nach den Ausfällen im Frühjahr 2024 ausreichend Personal ausgebildet und bereitgestellt, habe die bundeseigene Gesellschaft nicht eingehalten. Der ZÖPNV Süd erwarte jetzt maximale Transparenz in der Frage, wie eine rasche Rückkehr zum Normalbetrieb möglich sei. Das Vertrauen in die Verlässlichkeit von Zusagen der DB InfraGO sei deutlich reduziert.

Bahndamm in der Pfalz von Dachsbauten durchlöchert

Außerdem ist in der Pfalz aktuell die wichtige Strecke zwischen Neustadt und Bad Dürkheim gesperrt, weil der Bahndamm aufgrund von Dachsbauten einzustürzen drohte. Die Bahn meldete am Freitag, dass ab dem 5. Mai mehr Züge zwischen Bad Dürkheim und Freinsheim fahren. So soll es ab Montag zwischen 8 und 21 Uhr einen stündlichen angenäherten Zugpendel geben.

Mehr zum Thema

Deutsche Bahn

Erneut kritische Personalsituation im Stellwerk Ludwigshafen

Veröffentlicht
Von
Celine Char
Mehr erfahren
Deutsche Bahn

Streckensperrung Bad Dürkheim - Deidesheim: Kritik an Bahn

Veröffentlicht
Von
Susanne Merz
Mehr erfahren
Interview

Schweitzer fordert mehr Geld für Verkehrsprojekte: „Wir brauchen mehr Luft zum Investieren“

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher und Marco Pecht
Mehr erfahren

Dieser ergänzt auf dem Abschnitt das bereits aktuelle Zugangebot im morgendlichen Berufs- und Schülerverkehr. Es kommt dadurch bei den bisher bestehenden Bussen zwischen Deidesheim, Bad Dürkheim, Freinsheim und Grünstadt teilweise zu Anpassungen im Ersatzfahrplan.

In der Summe wird es zwischen Bad Dürkheim und Freinsheim stündlich zwei Fahrten im Wechsel mit Bussen und Bahnen geben. Die Züge der RB 45 von Neustadt über Deidesheim, Bad Dürkheim, Grünstadt und Monsheim fahren weiterhin planmäßig im Teilabschnitt zwischen Neustadt und Deidesheim.

Auch im Bahndamm zwischen Landau und Winden hatte es so massive Schäden durch Tierbauten gegeben, dass der Zugverkehr ausfallen musste. Die Schäden sind mittlerweile behoben.

Volontariat

Ressortleitung Teamleiter der Redaktionen Metropolregion und Südhessen Morgen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke