Von Peter Jaschke
„Die Gemeinde ist um eine weitere Attraktion reicher“, sagt Michael Kessler. Der Heddesheimer Bürgermeister scheint sich in der neuen Sauna pudelwohl zu fühlen. Dort hat er mit Planern beim Rundgang fürs Pressefoto Platz genommen. In den wärmsten Tönen, um im Bild zu bleiben, schwärmt Kessler bereits zuvor bei der Eröffnungsfeier im Freien vom neuen Angebot mit gärtnerisch gepflegtem Außenbereich im millionenschwer modernisierten Hallenbad.
Mit Martin Schneider gibt es einen besonderen neuen kommunalen Mitarbeiter im vergrößerten Bäderteam: „Er beherrscht die Technik des Aufgusses und gibt Workshops“, macht Kessler Lust auf genussvolles Saunieren mit allem Drum und Dran. Der Chef des Rathauses rührt ganz bewusst die Werbetrommel, auch um die Zahl von rund 80 000 Besuchern aus der Zeit vor der Pandemie wieder zu erreichen. Obendrein nennt Kessler drei Ziele für den jüngsten Bauabschnitt, der die 46 Jahre alte Freizeitanlage „in neuem Glanz erstrahlen“ lasse: Vor allem gelte es, deren Attraktivität weiter zu steigern und neue Zielgruppen zu erschließen, indem man Saunabereich und Badebetrieb verzahne.
„Wir müssen die Menschen wieder ins Bad holen.“ So laute die Devise. Deshalb sei der Entschluss des Gemeinderats, die Sauna als neue kommunale Aufgabe zu verstehen, richtig gewesen. Darüber hinaus sei der Umkleidebereich erneuert und geeignete Räume für das zahlenmäßig vergrößerte Team der Mitarbeitenden geschaffen worden.
Mehr als fünf Millionen investiert
Investitionen von insgesamt weit mehr als fünf Millionen Euro, so Kessler, seien nur aufgrund stark gestiegener Gewerbesteuereinnahmen und Einwohnerzahlen möglich gewesen, ohne dass der Schulausbau zu kurz gekommen sei. Für Kessler ein Zusammenhang, den man sehen müsse. Gleichwohl habe die Gemeinde bereits zuvor regelmäßig Geld ins Bad gesteckt, um dessen Erhalt zu sichern. „Auch wenn sich Bäder nicht rechnen“, so Kessler. Doch sei der Bürgerschaft Schwimmen wichtig. Vereins- und Schulsport profitierten von entsprechenden Einrichtungen. Denn in Bädern lerne man schwimmen, was inzwischen auch keine Selbstverständlichkeit mehr sei.
„Man erkennt das Alte gar nicht mehr“, staunt eine Frau beim Rundgang. Eine andere stellt fest: „Das ist toll geworden.“ Den Eindruck, dass das Angebot hervorragend ankommt, kann der Betriebsleiter der Heddesheimer Bäder nur bestätigen: „Die Resonanz der Leute in der ersten Betriebswoche beweist, dass sich die Mühen des Umbaus gelohnt haben“, sagt Christopher Di Vita, dessen Einsatz Kessler als „beispielhaft“ bezeichnet. Di Vita zieht erste Bilanz: „Wir waren gut beschäftigt und sind zur offiziellen Eröffnung froh, dass die Anlage so gut dasteht.“ Ihm ist klar, was die Badegäste begeistert: „Das Großräumige, die offene Gestaltung, bestechende Funktionalität und ansprechendes Farbkonzept.“
Was es damit alles auf sich hat, erläutern Harry Kurzmann (St. Leon-Rot) als Chef des beauftragten Ingenieurbüros und Innenarchitekt Gennaro Cittadino (Stuttgart): Beim „Facelifting“ für die nicht mehr ganz junge Anlage sei man gehörig in die Tiefe gegangen. „Die Leute werden das Mehr an Freiraum schätzen“, glaubt Kurzmann. Und dass im Saunabereich „keine Trennung zwischen Barfuß- und Stiefelbereich mehr“ herrsche. Welche Akzente man beispielsweise mit der geschwungenen Wandfläche samt gestreiftem „Individualdekor“ gesetzt habe, könne sich ebenso sehen lassen. Die eingebauten Regalböden habe ein „Superbetrieb“ schreinertechnisch umgesetzt.
Schnupperpreis im September
„Wir wollen immer, dass es den Badegästen bei der Benutzung der Anlage sehr gut geht“, erläutert Cittadino die Philosophie der Planung. Davon können sich Besuchende noch den gesamten September über für nur einen Euro Eintritt (mit Sauna acht Euro) überzeugen. Und sich dabei vergewissern, dass auch dieses Lob Cittadinos zutrifft: „Herr Kessler, Sie haben ein wunderbares Team.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-heddesheim-weiht-hallenbad-mit-saunalandschaft-offiziell-ein-_arid,1849746.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-heddesheim-hallenbad-und-neue-saunalanschaft-oeffnen-wieder-_arid,1844847.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-mehr-geld-fuer-neue-aussen-sauna-am-heddesheimer-hallenbad-_arid,1820185.html