Freizeit - Umkleidebereich und Sauna komplett umgestaltet

Nach Sanierung fast wie neu: Hallenbad Heddesheim öffnet bald wieder

Von 
Anja Görlitz
Lesedauer: 
Das Heddesheimer Hallenbad öffnet ab 6. September nach umfangreicher Sanierung. © Gemeinde Heddesheim

Heddesheim. Die von vielen Bürgerinnen und Bürgern lange ersehnte Wiedereröffnung des Heddesheimer Hallenbads rückt näher: Ab Montag, 6. September, nimmt die Gemeinde den Betrieb der beliebten Freizeiteinrichtung wieder auf - nach rund eineinhalb Jahren Schließzeit, die wegen Corona früher als geplant begonnen hatte. Die Besucher finden dann einen vollkommen sanierten Umkleide- und Saunabereich vor. Die Schwimmhalle mit den beiden Becken wurde bekanntlich erst vor fünf Jahren erneuert. Kaum etwas erinnert jetzt noch daran, dass das Bad ursprünglich in den 1970er Jahren gebaut wurde. Insgesamt hat die Gemeinde für die Modernisierungen mehr als 4,5 Millionen Euro in die Hand genommen.

Tag der offenen Tür zum Start

Öffnungszeiten und Preise

  • Hallenbad: Montag 17 bis 22 Uhr, Dienstag bis Freitag 9 bis 22 Uhr, Samstag 7 bis 18 Uhr (ab 13 Uhr Kindernachmittag), Sonntag 7 bis 13 Uhr;
  • Sauna: Sonntag und Montag geschlossen, Dienstag und Mittwoch 15 bis 22 Uhr, Donnerstag 10 bis 22 Uhr, Freitag 14 bis 22 Uhr, Samstag 13 bis 18 Uhr
  • Tageskarten Hallenbad: Kinder/Jugendliche ab 6 Jahre 2,50 Euro; Ermäßigte 3 Euro, Erwachsene 4 Euro, Familien 9 Euro. Für Vielschwimmer in der Regel günstiger: 10er-Karten, Saison- oder Jahreskarten.
  • Kombi-Tageskarte Sauna/Hallenbad (Zutritt ab 16 Jahren): 15 Euro (Kurzticket drei Stunden: 12 Euro), Tageskarte Sauna (nur Samstag) 12 Euro.
  • 10er-Kombi-Karte Hallenbad / Sauna: 130 Euro

Wie das Rathaus informiert, öffnet am Montag, 6. September, zunächst das Schwimmbad. Der Badebetrieb beginnt an diesem Tag um 17 Uhr und endet um 22 Uhr. Ab Dienstag, 7. September, folgt die Sauna, die künftig ebenfalls von der Gemeinde betrieben wird. Sie ist am ersten Tag ihrer Öffnung von 15 bis 22 Uhr in Betrieb. Das Schwimmbad ist von 9 bis 22 Uhr geöffnet. Am Mittwoch, 8. September, findet für die kleinen Badegäste ein Spieletag statt. Es gibt lustige Wasserspiele und gefärbtes Wasser. Der Eintritt für Kinder ab 6 Jahren ist an diesem Tag frei. Die Begleitpersonen zahlen einen Euro.

Mehr zum Thema

Projekt

Vierte Mannheimer Zirkustage beginnen im Jugendhaus Waldpforte

Veröffentlicht
Von
Redaktion
Mehr erfahren

Am darauffolgenden Wochenende, 11. und 12. September, veranstaltet die Gemeinde zur offiziellen Eröffnungsfeier von 14 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür bei freiem Eintritt. Bei dieser Gelegenheit können alle interessierten Besucherinnen und Besucher das Hallenbad und die neue Sauna besichtigen. „Es werden geführte Rundgänge angeboten durch die Schwimmhalle, den Umkleidebereich und die neugestaltete Saunalandschaft“, kündigt die Gemeinde an. Darüber hinaus gibt es Workshops in der Sauna. Regulärer Bade- und Saunabetrieb findet an diesem Tag nicht statt.

Video gibt Einblicke

Dafür gibt es am Sonntag, 12. September, noch einmal freien Eintritt bei Öffnungszeiten des Hallenbads von 7 bis 18 Uhr und der Sauna von 10 bis 18 Uhr. Danach gilt noch den ganzen September ein Eröffnungspreis von einem Euro für alle Schwimmbad-Gäste ab sechs Jahren. Das Kombi-Ticket für Hallenbad und Sauna gibt es den gesamten Monat über für acht Euro. Ab Oktober kostet die Tageskarte für Sauna und Hallenbad 15 Euro (drei Stunden: 12 Euro). Die Tageskarte fürs Hallenbad kostet für Erwachsene wie bisher vier Euro (Ermäßigt: drei Euro, Kinder/Jugendliche: 2,50 Euro, Kinder bis sechs Jahre: frei).

Stammkunden, die sich eine bis Ende April gültige Saisonkarte anschaffen möchten, können diese schon ab 6. September erwerben: Sie gilt dann sofort - statt wie sonst erst ab Oktober. Für Erwachsene kostet sie 110 Euro. Sparen lässt sich auch mit der Jahreskarte 2022: Auch dieses gibt es bereits ab dem Eröffnungstag und kann dann mit einem Aufschlag von 20 Prozent ab sofort für 16 Monate genutzt werden - statt von Januar bis Dezember - und berechtigt auch zum Eintritt in den See (Preis Erwachsene: 180 Euro, Zuschlag: 36 Euro für 2021)

Zur Einstimmung auf die Neueröffnung hat die Gemeinde ein kurzes Video in Auftrag gegeben, das auch einen Blick auf die neu gestalteten Bereiche erlaubt. Wer neugierig geworden ist, findet den Clip auf Youtube oder unter auf der Website der Gemeinde Heddesheim. Dort gibt es auch weitere Informationen zu Preisen, Öffnungszeiten, Hygienebestimmungen und Veranstaltungen.

Redaktion Stellvertretende Nachrichtenchefin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen