Rund 2,7 Millionen Euro hat die Gemeinde Heddesheim in den vergangenen eineinhalb Jahren in ihr Hallenbad und eine neue Sauna investiert. Jetzt ist alles fertig. Fast zumindest. Denn wenige Tage vor der Eröffnung am Montag, 6. September, wuseln noch immer die Handwerker durch die Räume, es wird an allen Ecken und Enden gewerkelt.
„Corona hat uns mehrere Monate gekostet“, stellt Bürgermeister Michael Kessler beim Rundgang fest. Denn vieles von dem, was gebraucht wurde, konnte nicht oder nicht rechtzeitig geliefert werden. Zum Beispiel die Heizkörper im Ruhebereich der Sauna, eine Spezialanfertigung. Und vielleicht etwas überdimensioniert, wie Kessler mit einem kritischen Blick auf die weißen Gebilde am Boden der großen Fensterfront feststellt. Aber es seien Normen, an die sich die Kommune halten müsse.
Hallenbad und Saunalandschaft Heddesheim
Eröffnung: Montag, 6. September, 17 bis 22 Uhr (nur Bad). Sauna ab Dienstag, 7. September, ab 15 Uhr.
Kinderspieltag: Mittwoch, 8. September, 8 bis 22 Uhr (freier Eintritt für Kinder ab sechs Jahren, Begleitpersonen zahlen einen Euro).
Tag der offenen Tür: Samstag, 11. September, 14 bis 18 Uhr Führungen und Workshops in der Sauna (kein regulärer Bade- und Saunabetrieb).
Freier Eintritt: Sonntag, 12. September, 7 bis 18 Uhr (Sauna 10 bis 18 Uhr).
Schnuppermonat: Im September kosten alle Tickets fürs Bad einen Euro, mit Sauna acht Euro.
Jahreskarte 2022: Ab Montag für 20 Prozent Aufschlag erhältlich.
Ticketverkauf: Zunächst nur an der Kasse im Bad, nicht über die eTicket-App (hier nur Saisonkarten).
Corona-Regeln: Gäste müssen geimpft, genesen oder negativ getestet sein. Daten werden mit der Luca-App oder auf Papier erfasst.
„Die Spiegel habe ich gestern selbst beim Großhändler abgeholt“, nennt Betriebsleiter Christopher Di Vita ein weiteres Beispiel. Und die Kleiderhaken in den Duschen der Sauna sind nur ein Provisorium, werden später durch solche mit Glasablageflächen ersetzt. Doch am Donnerstag muss erst einmal alles betriebsbereit sein, denn dann beginnt das Großreinemachen. Schließlich wird vier Tage später eröffnet. „Es ist schön, endlich wieder Fuß zu fassen“, freut sich Di Vita auf diesen Tag, auch wenn er und sein Team damit Neuland betreten. Die Sauna wurde nämlich bislang privat betrieben, künftig ist sie Sache der Gemeinde.
Pressemitteilung der Gemeinde Heddesheim
Pressemitteilung
Heddesheimer Hallenbad mit Sauna wird nach umfangreicher Sanierung wiedereröffnet
Nach einer Investition von etwa 2,7 Mio. € mit umfassender Sanierung im Bereich der Umkleide und der Neugestaltung der Saunalandschaft öffnet das Heddesheimer Hallenbad jetzt wieder.
Los geht es am Montag, 6. September 2021 mit dem Schwimmbad und ab Dienstag, 7. September zusätzlich mit der Sauna. Am Mittwoch, 08. September findet für die jungen Badegäste ein Spieletag statt. Am darauffolgenden Wochenende (11. und 12. September 2021) steigt dann die offiziell Eröffnungsfreier mit einem Tag der offenen Tür am Samstag und freiem Eintritt am Sonntag.
Attraktive Angebote im September: vergünstigter Eintritt und Saison-/Jahreskarten
Um einen ersten Einblick nach der Bauphase zu gewähren, können die Gäste ab 6 Jahre für den Monat September das Hallenbad für einen Eintritt von lediglich 1,00 € und in der Kombination Hallenbad/Sauna für 8,00 € nutzen. Kinder unter 6 Jahren zahlen keinen Eintritt.
Zudem wird vor Ort im Hallenbad die Saisonkarte (Gültigkeit von Oktober bis April) bereits ab 6. September zum Verkauf angeboten. Erwachsene zahlen dafür 110,00 €; Ermäßigte 85,00 €; Kinder und Jugendliche 65,00 €; Familien 150,00 € (Ehepaare oder eheähnliche Gemeinschaften mit Kindern bis zu 18 Jahren); Alleinerziehende 120,00 € (mit Kindern bis zu 18 Jahren).
Ein weiteres attraktives Angebot ist die Jahreskarte 2022. Diese kann bereits für einen Aufschlag von 20 % ab 6. September erworben werden und damit für 16 Monate genutzt werden. Erwachsene 216,00 €; Ermäßigte 162,00 €; Kinder und Jugendliche 132,00 €; Familien 288,00 € (Ehepaare oder eheähnliche Gemeinschaften mit Kindern bis zu 18 Jahren); Alleinerziehende 216,00 € (mit Kindern bis zu 18 Jahren).
Unsere attraktive 10er-Karte steht Ihnen auch wieder zum Verkauf zur Verfügung.
10er-Karten fürs Hallenbad: Erwachsene 35,00 €; Ermäßigte 26,00 €; Kinder und Jugendliche 22,00 € und neu die 10er-Kombinationskarte Hallenbad / Sauna 130,00 €
Ab Oktober gelten folgende Eintrittspreise
Hallenbad:
Tageskarten: Erwachsene 4,00 €; Ermäßigte 3,00 €; Kinder und Jugendliche 2,50 €; Familien 9,00 €; Kinder bis 6 Jahre frei.
Sauna: (Einlass erst ab 16 Jahren)
Tageskombinationskarte Hallenbad / Sauna 15,00 €; Kurzkombinationskarte Hallenbad / Sauna (3 Std.) 12,00 €; Tageskarte Sauna (nur Samstag) 12,00 €
Verkauf der Tickets
Der Verkauf von Tagesticket findet ausschließlich vor Ort an den Kassen des Hallenbades statt. Zur Kontaktnachverfolgung können Sie sich auf Grund der Regelungen der Corona-Verordnung vor Ort über die Luca-App oder durch das dafür vorgesehene Kontaktformular registrieren.
In unsere eTicket-App (www.heddesheim.de/apps) stehen vorerst nur die Saisonkarten, Jahreskarten und 10er-Karten für Erwachsene, Ermäßigte und Kinder zur Verfügung. Die Saisonkarten und Jahreskarten für Familien und Alleinerziehenden erhalten Sie ausschließlich an der Kasse des Hallenbads.
Beim Verkauf der Saisonkarten / Jahreskarten werden wir auf Grund der Regelungen der Corona-Verordnung Ihre Kontaktdaten elektronisch dokumentieren. Allgemeine Datenschutzhinweise finden Sie unter www.heddesheim.de und als Aushang an der Verkaufsstelle.
Mit dem Kauf der Karte akzeptieren Sie, dass wir Ihre Kontaktdaten erheben und elektronisch dokumentieren dürfen.
Badebetrieb ab Montag, 6. September 2021 und Saunabetrieb am Dienstag, 7. September 2021
Am Montag, 6. September, startet der Badebetrieb ab 17:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr. Ab Dienstag, 7. September, ist normaler Badebetrieb von 9:00 bis 22:00 Uhr, der Saunabetrieb startet ab 15:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr. Weitere Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Übersicht am Ende der Mitteilung.
Kinderspieltag am Mittwoch, 8. September
Am Mittwoch, 8. September 2021, findet während der Öffnungszeiten ein Kinderspieltag statt, an dem unsere kleinen Badegäste mit tollen Wasserspielen überrascht werden. An diesem Tag können auch die Wasserspielgeräte, nämlich die „Doppelschaukel“ sowie der schwimmende Hund „Doggy“ genutzt werden. Der Eintritt für Kinder ab 6 Jahren ist an diesem Tag frei. Die Begleitpersonen zahlen 1,00 €.
Tag der offenen Tür mit Führungen am Samstag, 11. September, 14-18 Uhr
Am Samstag, 11. September, um 11 Uhr, findet die offizielle Wiedereröffnung des Hallenbades mit geladenen Gästen statt. Beim anschließenden Tag der offenen Tür ab 14 Uhr können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger das Hallenbad und die neue Sauna besichtigen. Es werden geführte Rundgänge angeboten durch die Schwimmhalle, den Umkleidebereich und die neugestaltete Saunalandschaft. Zwischen 14-18 Uhr werden auch Workshops in der Sauna angeboten. Der Eintritt an diesem Tag ist frei. Achtung: Es findet kein regulärer Bade- und Saunabetrieb statt.
Freier Eintritt fürs Hallenbad und die Sauna am Sonntag, 12. September, 7 Uhr bzw. 10-18 Uhr
Am Sonntag, 11. September, öffnet das Hallenbad ab 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr für alle Badegäste seine Türen. Die Sauna geht ab 10:00 Uhr – 18:00 Uhr für alle Gäste in den Betrieb. Der Eintritt an diesem Tag ist frei!
Regelungen auf Grund der Corona-Verordnung
Der Zutritt ins Hallenbad und die Sauna ist nur mit Vorlage eines tagesaktuellen negativen Schnelltests (Bescheinigung nicht älter als 24 Stunden) oder durch Vorlage des Impf- oder Genesenennachweises möglich. Der Impfschutz gilt als vollständig, wenn seit der letzten vorgeschriebenen Impfdosis 14 Tage vergangen sind. Der Genesenennachweis darf nicht älter als 6 Monate sein.
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch unbedingt die folgenden Hygienemaßnahmen und Einschränkungen im Heddesheimer Hallenbad.
Bitte halten Sie immer 1,5 Meter Abstand zu Personen, Dies gilt nicht für Personen, die nicht unter die geltenden Kontaktbeschränkungen fallen. Sollte dies nicht möglich sein, ist eine medizinische Maske zu tragen. Im Eingangsbereich sowie in den Umkleideräumen ist Maskenpflicht.
Generell gilt außerdem:
· Abstand und Hinweisschilder beachten
· Hände regelmäßig waschen, ausreichend Möglichkeiten hierzu stehen zur Verfügung
· Zwischen den Liegen und Handtüchern ist ein Abstand von mindestens 1,5 Meter einhalten. Dies gilt nicht für Personen, die nicht unter die geltenden Kontaktbeschränkungen fallen.
Allgemeine Informationen zum Heddesheimer Hallenbad und Sauna
Für viele Besucher ist das Hallenbad ein geschätzter Treffpunkt für Erholung, Sport und Freizeit. Schwimmer und Wasserratten jeden Alters finden im Hallenbad die besten Voraussetzungen für ein ausgiebiges Badevergnügen. Sauberkeit, Freundlichkeit des Personals, der neue Innen- und Außensaunabereich und das kostenlose Solarium sind Hauptanziehungspunkte.
Angebote im Bad:
Sportliche Schwimmer können sich auf 5 Bahnen im 25 m Sportbecken freuen. Aber auch Nicht-Schwimmer kommen auf ihre Kosten: Ein eigenes Nicht-Schwimmerbecken erlaubt Entspannung und sorgt für Sicherheit. Des Weiteren verfügt das Hallenbad über eine Kinderrutsche und Wasserfontäne, Massagedüsen in beiden Beckenanlagen, Startblöcke, ein kostenloses Solarium sowie kostenlose Parkplätze.
Die Wassertemperatur beträgt 28°C, an den Warmbadetagen (Dienstag-Donnerstag) 30°C.
Die Volkshochschule bietet zahlreiche Kurse im Bereich Wassergymnastik, Babyschwimmen und Kleinkinderschwimmen an. Für das leibliche Wohl sorgen die Betreiber einer Cafeteria mit Terrasse.
Die Badezeit ist unbegrenzt. Kassenschluss ist jeweils 1 Stunde vor Badeschluss.
Immer samstags von 13 Uhr bis 17:30 Uhr laden wir zum Kindernachmittag ein!
Angebote in der Sauna:
In der modernen Sauna mit einer geschwungenen Wand in einem einzigartigen Design finden Sie neue Saunaanlagen und ein Dampfbad sowie einen Kaltwasserbereich und den Außenbereich der Sauna, der sich noch in der Entstehung befindet. Daneben gibt es einen Ruheraum zum Entspannen sowie Sitzplätze und Duschen.
Ladies first! Damensauna - Jeden Donnerstag gehört der Saunabereich den Damen, die sich dann in ungestörter – männerfreier – Atmosphäre wohlfühlen und erholen können.
Öffnungszeiten des Hallenbades:
Montag 17:00 – 22:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag 08:00 – 22:00 Uhr
Freitag 09:00 – 22:00 Uhr
Samstag 07:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 07:00 – 13:00 Uhr
Öffnungszeiten der Sauna:
Montag geschlossen
Dienstag + Mittwoch 15:00 – 22:00 Uhr
Donnerstag 10:00 – 22:00 Uhr (bis 30.09.2021 erst ab 13:00 Uhr) Damensauna
Freitag 14:00 – 22:00 Uhr
Samstag 13:00 – 18:00 Uhr
Sonntag geschlossen
In den Sommermonaten Juli und August ist das Hallenbad und die Sauna aufgrund von Betriebsferien geschlossen.
Zur Einstimmung auf die Neueröffnung finden Sie unter www.heddesheim.de/hallenbad ein Preview-Video zu den neuen Highlights in Bad und Sauna. Weitere Informationen zu Preisen, Öffnungszeiten und die jeweils aktuellen Hygienebestimmungen finden Sie ebenfalls unter www.heddesheim.de/hallenbad
„Wir haben uns personell verstärkt“, betont Kessler. So wurde ein weiterer Schwimmmeister eingestellt, der zugleich ein erfahrener Saunameister ist: Martin Schneider, bislang im Herschelbad in Mannheim tätig. Di Vita, Schneider und acht weitere Mitarbeiter können sich in den Pausen sowie vor und nach der Arbeit in einem komplett neuen Bereich aufhalten, einschließlich Teeküche und eigenem Sanitärbereich. „Eine deutliche Verbesserung“, wie Di Vita betont.
Moderne Technik
Am Eingang erhalten die Besucher ein Armband mit Transponder, der ihnen wahlweise Zugang nur zum Bad oder auch zur Saunalandschaft verschafft. Die Informationen sind auf einem Chip gespeichert, zur schnellen Übersicht fürs Personal gibt es aber auch unterschiedliche Farben. Wer mit dem blauen statt mit dem roten in der Sauna landet, kann freundlich darauf hingewiesen werden, dass er wieder gehen oder nachzahlen muss.
Auch die Schließfächer lassen sich mit dem Armband öffnen und schließen, und zwar je Gast eines. Radler und Motorradfahrer haben aber die Möglichkeit, ihren Helm in einem weiteren Fach im Eingangsbereich zu deponieren. „So bleibt mehr Platz für die Garderobe“, erläutert Di Vita. Anders als früher, tragen die Bänder keine Nummern. Wer die Kennung seines Schranks vergisst, kann sie an einem der Displays abfragen. Sollte jemand sein Fach nach dem Baden nicht öffnen und nach draußen wollen, wird ihm der Ausgang verweigert.
75 000 bis 80 000 Besucher pro Saison zählte die Gemeinde in der Vergangenheit. „Es wird einige Zeit dauern, bis wir wieder auf diesem Niveau ankommen“, vermutet der Bürgermeister. Deshalb wird jetzt auch erst einmal die Werbetrommel gerührt. Im September kostet der Eintritt ins Bad für alle nur einen Euro, mit Sauna ist man für acht Euro dabei. Beim Kinderspieltag am Mittwoch, 8. September, haben Kinder ab sechs Jahren freien Eintritt, ihre Begleitpersonen zahlen einen Euro. Am Sonntag, 12. September, gibt es freien Eintritt für alle.
600 000 Euro jährlich hat sich die Gemeinde ihr Hallenbad in den vergangenen fünf Jahren im Schnitt kosten lassen. Durch die jetzt getätigten Ausgaben und die damit verbundenen Abschreibungen werde der Zuschussbedarf noch einmal deutlich ansteigen, erläutert der Bürgermeister. Trotzdem ist er davon überzeugt, dass sich die Investition auszahlt: „Das Bad ist noch einmal deutlich attraktiver geworden.“ Eines ist Kessler aber noch ganz wichtig: „Aus unserer Grundschule darf kein Kind als Nichtschwimmer rausgehen.“ Montags gehört das Bad deshalb bis 17 Uhr den Schulen und Vereinen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-heddesheim-hallenbad-und-neue-saunalanschaft-oeffnen-wieder-_arid,1844847.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html