Die Deutsche GigaNetz hält an den Ausbauplänen für Weinheim fest. Das hat das Unternehmen am Dienstag mitgeteilt. Die Nachfragebündelung zum Glasfaserausbau war am 8. Januar zu Ende gegangen. Das Interesse im Ausbaugebiet Süd sei stark. Deshalb werde dort jetzt mit der Feinplanung begonnen.
Zu dem Gebiet zählen die Stadtteile Hohensachsen, Lützelsachsen und Ritschweier sowie die Kernstadt Süd. In den beiden Ausbaugebieten „Weinheim Nord“ (Sulzbach und Kernstadt Nord) und „Weinheim West“ (Waid-Ofling und Kernstadt West) konnten hingegen nach Angaben des Unternehmens noch nicht genug Verträge abgeschlossen werden, um die für den Ausbau erforderliche Quote von 35 Prozent zu erreichen. Um allen Bürgerinnen und Bürgern sowie ansässigen Unternehmen die Chance auf Glasfaser-Internet bieten zu können, sei die Frist für die Nachfragebündelung ein letztes Mal bis zum 29. April verlängert worden.
Feinplanungen für Weinheim beginnen
„Über den großen Zuspruch in Weinheim Süd freuen wir uns ungemein“, wird Regionalleiter Sebastian Bergmann in der Pressemitteilung zitiert. Mit dem Start der Feinplanungen für Hohensachsen, Lützelsachsen, Ritschweier und Kernstadt Süd unterstreiche man Engagement und Zielsetzung für einen flächendeckenden Ausbau. Aktuell sei eine Quote von 24 Prozent im gesamten Vermarktungsgebiet erreicht. „Das stimmt uns zuversichtlich, dass sich auch in Weinheim Nord und Weinheim West die notwendige Anzahl an Haushalten für das Projekt entscheidet“, heißt es in der Mitteilung weiter.
Infobüro auf dem Messplatz in Edingen bleibt geöffnet
Unterdessen ist in Edingen-Neckarhausen die erste Frist am Montag abgelaufen. Wie hoch dort die erreichte Quote ist, werde voraussichtlich bis in zwei Wochen feststehen, sagte eine Sprecherin des Unternehmens auf Anfrage dieser Redaktion. Vor zwei Wochen hieß es, man sei bei knapp 20 Prozent, angestrebt werden auch hier 35 Prozent der Haushalte in Edingen und Neu-Edingen. Nach wie vor könnten Aufträge für Glasfaseranschlüsse erteilt werden, auch das Infobüro auf dem Messplatz in Edingen bleibe vorerst geöffnet.
Auch wenn die Internetleitungen heute schon schnell sind, rät die Verbraucherzentrale zu Glasfaser: „Ein Glasfaseranschluss rüstet Sie für die benötigten Bandbreiten in der Zukunft, zum Beispiel fürs Streamen, bei Videotelefonie und auch für die Arbeit im Home-Office.“
Informationen des Anbieters gibt es hier
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-schnelles-internet-per-glasfaser-in-edingen-noch-nicht-sicher-_arid,2168717.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html
[2] https://deutsche-giganetz.de/ausbau/baden-wuerttemberg/edingen-neckarhausen/