Von Hans-Jürgen Emmerich
Nach Neckarhausen soll nun auch Edingen und Neu-Edingen schnelles Internet per Glasfaser bekommen. Die Gemeinde hat deshalb mit der Deutschen GigaNetz bereits im vergangenen Jahr eine Vereinbarung über den privatwirtschaftlichen Ausbau getroffen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass sich genügend Abnehmer für einen Glasfaseranschluss finden.
Auch die Gemeinde selbst will das Internet mit Lichtgeschwindigkeit nutzen. In der ersten Woche des neuen Jahres hat sie deshalb für zwölf Liegenschaften einen Anschluss bestellt. Unter anderem geht es dabei um das Rathaus, die Feuerwehr, die Pestalozzi-Schule und Kindertagesstätten. „Die Unterstützung der Kommune ist für den Erfolg des Infrastruktur-Projekts von großer Relevanz“, teilt die Deutsche GigaNetz dazu mit.
Das Ziel sind 35 Prozent
Damit der geplante Ausbau tatsächlich starten kann, will GigaNetz eine Vertragsquote von 35 Prozent erreichen. Bislang ist sie mit knapp 20 Prozent davon noch weit entfernt. Das gesetzte Ziel sei aber durchaus ambitioniert, heißt es von der Pressestelle auf Anfrage. Das Unternehmen ist jedoch nach eigenen Angaben „weiterhin fest entschlossen, in Edingen-Neckarhausen ein Glasfasernetz zu errichten“.
Bürgermeister Florian König zeigt sich optimistisch, dass genügend Einwohnerinnen, Einwohner und lokale Unternehmen die Weichen für das Netz der Zukunft stellen werden: „Bis zum 22. Januar 2024 haben die Menschen in Edingen-Neckarhausen die Chance, aktiv an der Modernisierung ihrer Gemeinde mitzuwirken“, betont er und fügt hinzu: „Mit der Wahl eines flächendeckenden Netzausbaus eröffnen wir gemeinsam den Weg zu ultraschnellem Internet und fördern so die digitale Teilhabe für alle.“
Mit einer weiteren Veranstaltung wollen Gemeinde und Deutsche GigaNetz die Vermarktung forcieren. Der Glasfaserdialog mit Bürgermeister Florian König findet am Freitag, 12. Januar, um 18.30 Uhr in der Pestalozzi-Turnhalle in Edingen, Robert-Walter-Straße 3, statt. Das Team der Deutschen GigaNetz wird an diesem Abend Fragen zum Ausbau beantworten.
Mit Shop und Beratung vor Ort
Für Fragen stehen die Experten im Glasfaser-Shop am Messplatz in Edingen jeden Mittwoch von 9 bis 17 Uhr, freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 Uhr bis 14 Uhr zur Verfügung. Zudem gibt es jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr eine Sprechstunde im Rathaus, Hauptstraße 60.
In Ilvesheim will die Deutsche GigaNetz im Laufe des Jahres mit dem Ausbau beginnen. Dort hatten sich etwas weniger als 35 Prozent der Haushalte für einen Anschluss entschieden. In Heddesheim hatte sich die NetCom BW im vergangenen Jahr wieder zurückgezogen, weil sie nur die Hälfte der angestrebten Quote von 40 Prozent erreichte. In Schriesheim und Altenbach läuft die Vermarktung noch, hier sind aktuell bereits 35 Prozent erreicht. hje
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-gemeinde-bestellt-glasfaser-fuer-edingen-_arid,2164249.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html