Gastronomie

Restaurant "Quinta da Luz" in Neckarhausen: Neue Ära beginnt

Nach 23 Jahren geben Anette und Jorge Manuel Bernardino das beliebte portugiesische Restaurant "Quinta da Luz" in Neckarhausen ab. Die beiden Nachfolgerinnen sind für sie keine Unbekannten

Von 
Julian Eistetter
Lesedauer: 
Atmosphärisch und schön gelegen am Neckar: Der Biergarten des in der gesamten Region beliebten portugiesischen Restaurants. © Christoph Blüthner

Edingen-Neckarhausen. In dem schönen, Efeu-bewachsenen Haus in der Hauptstraße 332 neigt sich eine Ära dem Ende entgegen. 23 Jahre lang haben Anette und Jorge Manuel da Luz Bernardino in Neckarhausen das portugiesische Restaurant „Quinta da Luz“ betrieben.

Am 30. September wird die 65-Jährige letztmals in der Küche stehen und Spezialitäten des südeuropäischen Landes zubereiten, ihr zwei Jahre älterer Mann ein letztes Mal die vielen Stammgäste begrüßen, die an diesem Abend vermutlich den Weg in das „Landhaus des Lichts“ finden werden, wie das Restaurant auf Deutsch übersetzt heißt. Dann machen die Bernardinos Schluss - mit der Gastronomie und mit Deutschland. Sie gehen in den Ruhestand, den sie in Portugal verbringen werden, dem Heimatland des 67-Jährigen.

Stela Karaj (l.) und Iris Heimbuch im stilvollen Saal des „Quinta da Luz“ in Neckarhausen. Ab Oktober haben sie hier das Sagen. © Christoph Blüthner

Zwei Frauen übernehmen das "Quinta da Luz" zum 1. Oktober 2024

Das Lokal, das sie vor mehr als zwei Jahrzehnten eröffnet und zu einer in der gesamten Region angesagten Adresse entwickelt haben, geben sie in neue Hände. Iris Heimbuch und Stela Karaj werden das „Quinta da Luz“ übernehmen und den Betrieb nahtlos ab dem 1. Oktober fortführen. Personal, Angebot, Ambiente - es wird alles gleich bleiben wie bisher, versichern die beiden Freundinnen. Für die scheidenden Inhaber war das eine Voraussetzung. „Sonst hätten wir den Laden ganz zugemacht“, sagt Jorge Manuel Bernardino. In die beiden Nachfolgerinnen habe man aber volles Vertrauen, dass sie den Herausforderungen des Lokalbetriebs gewachsen sein werden.

Das Restaurant "Quinta da Luz"

Das portugiesische Restaurant „Quinta da Luz“ befindet sich in der Hauptstraße 332 in Neckarhausen.

In den Sommermonaten sind der große Saal mit 80 Plätzen und der Biergarten mit 60 Plätzen direkt am Neckar geöffnet.

Im Winter schließt dieser Bereich und das kleine Kaminlokal mit 50 Plätzen öffnet.

Mehr Informationen und Karte im Internet: restaurant-quinta-da-luz.de

 

Die beiden neuen Inhaberinnen haben vor Jahren schon in dem Lokal in Neckarhausen gearbeitet

Heimbuch und Karaj sind für sie auch keine Unbekannten. Beide Frauen haben vor vielen Jahren schon im „Quinta da Luz“ als Servicekräfte gearbeitet, Karajs Mutter steht noch heute in der Küche. „Über sie haben wir auch erfahren, dass die Chefs aufhören“, berichtet die 40-Jährige. Die Entscheidung, das Restaurant zu übernehmen, ist also auch eine „Herzensangelegenheit“ gewesen, wie Heimbuch sagt. Lange überlegen mussten beide Frauen nicht - obwohl sie beide noch andere Jobs haben. Karaj arbeitet als SAP-Beraterin, Heimbuch betreibt in Mannheim den Indoor-Salzspielplatz „Babybeach“.

In dem Efeu-bewachsenen Haus in der Hauptstraße in Neckarhausen haben bald zwei Frauen das Sagen. Sie übernehmen das Lokal "Quinta da Luz". © Christoph Blüthner

Wie man einen Betrieb leitet, weiß die 46-Jährige also bereits. Einzig das Handlungsfeld ist ein neues. Seit etwa zwei Monaten werden Heimbuch und Karaj in die Betriebsabläufe eingearbeitet, damit sie im Oktober dann ohne Unterbrechung übernehmen können. Dass sie eine gut laufende Location mit tollem Ruf übernehmen, hat bei ihrer Entscheidung durchaus eine Rolle gespielt, sagt Heimbuch. „Ein anderes Restaurant hätte ich vermutlich nicht übernommen“, sagt die Frau, die mit ihrer künftigen Co-Inhaberin in Oftersheim Tür an Tür lebt. „Das ,Quinta da Luz’ ist das einzige portugiesische Restaurant in der gesamten Region, da sind wir quasi konkurrenzlos“, betont sie.

Mehr zum Thema

Gastgewerbe

Hotel in Edingen wird verkauft - und könnte Wohnraum weichen

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter
Mehr erfahren
Schriesheim

Traditions-Gasthof "Hirsch" in Schriesheim mit neuem Wirt

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Nahversorgung

In Neckarhausen hört der letzte Bäcker auf

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Portugiesische Wurzeln haben die beiden neuen Betreiberinnen übrigens nicht. Beide stammen aus Albanien und kamen als junge Frauen nach Deutschland. Der portugiesischen Küche können sie aber viel abgewinnen. Und da bis auf Anette Bernardino alle Köchinnen und Köche erhalten bleiben, werde sich an der Qualität der Speisen nichts ändern, versichern sie.

Diese Spezialitäten wird es in dem portugiesischen Restaurant weiterhin geben

Spezialitäten des Lokals sind beispielsweise Schweinebäckchen vom Iberico, Venusmuscheln oder Stockfisch. „In der portugiesischen Küche wird zudem viel mit Koriander und Knoblauch gearbeitet“, erklärt Heimbuch. All das werde den Kunden erhalten bleiben, auch die Lieferanten der Lebensmittel bleiben allesamt bei der Stange.

Aus dem großen, mit selbstgebauten Holzmöbeln eingerichteten Saal des "Quinta da Luz" haben Gäste einen tollen Blick auf den Neckar. © Christoph Blüthner

Welche Pläne die neuen Betreiberinnen des "Quinta da Luz" haben

Ein paar eigene Ideen bringen Heimbuch und Karaj aber mit. So wollen sie das beeindruckende Ambiente des rustikalen Saals und des Biergartens unmittelbar am Neckarufer künftig noch stärker für Events wie Geburtstage oder Hochzeiten nutzen. „Das ist ein Goldschatz. Ich hätte mir gewünscht, in einer solchen Location heiraten zu können“, sagt Karaj. Aktuell lassen sich die beiden künftigen Inhaberinnen über Möglichkeiten und Potenziale beraten. Auch eigene Veranstaltungen wie portugiesische Abende mit Livemusik oder ähnliches können sie sich laut Heimbuch vorstellen.

Künftig womöglich eine Stunde früher geöffnet

Eine andere kleine Änderung könnte die Öffnungszeiten betreffen. Gerne würden Heimbuch und Karaj das Lokal schon eine Stunde früher öffnen als bislang, also um 17 Uhr. „So könnten einige Tische am Abend vielleicht zweimal vergeben werden“, sagt Heimbuch. Für ein Restaurant in einem kleineren Ort wie Neckarhausen, das insbesondere von Reservierungen und nicht von Laufkundschaft lebt, sei das wichtig. Und auch sonntags soll künftig wieder einen halben Tag geöffnet sein.

Die langjährigen Betreiber Anette und Jose Manuel Bernardino in ihrem Restaurant im Jahr 2014. © Markus Prosswitz / masterpress

Großartige Werbung werden die beiden neuen Betreiberinnen für ihr Restaurant aber nicht machen müssen. Das hatten auch die Bernardinos schon längst nicht mehr nötig. Fast jeder Gastro-Guide hat das „Quinta da Luz“ über die Jahre mindestens einmal besucht und angepriesen. Auch die „taz“ war vor vielen Jahren in dem „Straßendorf“ Edingen-Neckarhausen zu Gast und speiste „Mit der Portugiesin beim Portugiesen“ - so die Schlagzeile damals. Die Creme Queimada, so das Urteil, schmecke sogar besser als bei der Schwiegermutter zu Hause.

Langjährige Betreiber Anette und Jose Manuel Bernardino: "Wir gehen still und leise"

Aus der Öffentlichkeit haben sich Jorge Manuel Bernardino und seine Frau Anette in den vergangenen Jahren mehr und mehr zurückgezogen. Auch zu ihrem Abschied machen sie kein großes Tamtam, keine Feier, nichts. „Wir gehen still und leise“, sagt die 65-Jährige. Das Paar sehnt sich nach Ruhe und hofft, diese nun im Sehnsuchtsland Portugal zu finden. Einen Sehnsuchtsort und ein Stück Portugal haben auch sie geschaffen - in der Hauptstraße 332 in Neckarhausen.

Redaktion Reporter Region, Teamleiter Neckar-Bergstraße und Ausbildungsredakteur

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke