Gemeinde

Jetzt wird die Friedhofskapelle in Edingen endlich saniert

Seit mehr als 20 Jahren ist klar, dass das Dach der Friedhofskapelle in Edingen saniert werden muss. Jetzt geht es endlich los. Was die Verzögerung mit dem Ukraine-Krieg zu tun hat

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
Das Dach der Trauerhalle in Edingen wird jetzt saniert. © Hans-Jürgen Emmerich

Das Dach der Friedhofskapelle in Edingen ist seit Jahren undicht. Jetzt soll endlich die Sanierung starten. Am Montag, 8. Juli, beginnen die Arbeiten, wie die Gemeinde mitteilt. Die Kosten dafür liegen bei rund 100 000 Euro.

Das marode Dach der Edinger Friedhofskapelle sowie des seitlichen Anbaus wurde schon seit dem Jahr 2004 nur stellenweise repariert. Deshalb ist die nun anstehende Sanierung des gesamten Dachs alternativlos. „Stetige flickenhafte Reparaturen sind unter nachhaltigen und energetischen Gesichtspunkten keine dauerhafte Lösung und ebenso unwirtschaftlich“, heißt es dazu aus dem Rathaus.

Mehr zum Thema

Friedhöfe (mit Kommentar)

Bestattungen in Edingen-Neckarhausen werden teurer

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Letzte Ruhe (mit Fotostrecke)

Edingen: Grüne Lunge am Gemeindepark

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Bestattungswesen

Neckar-Bergstraße: Letzte Ruhe belastet kommunale Haushalte

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Dass die Sanierung unvermeidbar ist, steht schon lange fest. Als im Oktober 2011 der Auftrag für Fenster und Türen für rund 44 000 Euro vergeben wurde, betonte der damalige Bürgermeister Roland Marsch: „Die Kapelle ist damit noch lange nicht saniert.“ Die Substanz müsse in Ordnung gebracht werden. Bereits 2008 war ein Sanierungskonzept erstellt worden, das von Gesamtkosten in Höhe von rund 400 000 Euro ausging.

Die Sanierung der Friedhofskapelle in Edingen wurde immer wieder verschoben

In den Folgejahren tauchte die Friedhofskapelle in schöner Regelmäßigkeit in Entwürfen der Haushaltspläne auf, um ebenso regelmäßig wieder gestrichen zu werden. Auch bei der Beratung des Etats im Januar 2022 kam es wieder zu Diskussionen. „Wir wollen kein goldenes Dach und keines aus Kupfer“, sagte Bauamtsleiter Dominik Eberle damals. Seine Stellvertreterin Patricia Hauck bekräftigte, die Dachfläche sei insgesamt so marode, dass Flicken keinen Sinn mehr mache: „Das Wasser kommt dann an anderer Stelle rein.“ Mit einer erneuten Verschiebung schneide man sich ins eigene Fleisch, mahnte sie in jener Sitzung.

Bereits im Februar 2022 erfolgte dann die Vergabe der Arbeiten. Wenig später begann mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine der Krieg, der für massive Probleme bei der Materialbeschaffung sorgte, wie der Bauamtsleiter auf Nachfrage mitteilt. Schließlich sei es dem örtlichen Handwerker im Sommer 2023 doch noch gelungen, das Material zum ursprünglichen Preis zu beschaffen. Es sei im Bauhof der Gemeinde eingelagert worden und könne nun bei der Sanierung verwendet werden. Durch diese Vorgehensweise sei es gelungen, wirtschaftliche Nachteile für die Gemeinde zu verhindern, erläutert Eberle.

Die Trauerhalle in Neckarhausen ist 2025 oder 2026 an der Reihe

Bereits im Herbst 2023 wurden die Kühlzellen in beiden Friedhöfen erneuert, für jeweils rund 19 000 Euro. Mit dem neuen Dach ist die Sanierung in Edingen komplett abgeschlossen. Je nach Haushaltslage soll im Jahr 2025 oder 2026 die Dachsanierung der Friedhofskapelle in Neckarhausen folgen.

Die Dachsanierung an der Kapelle in Edingen soll etwa sechs Wochen dauern. Um sie ohne größere Unterbrechungen durchführen zu können, müssen die Nutzungszeiten eingeschränkt werden. In Edingen können deshalb Trauerfeiern und Bestattungen nur an Dienstagen und Donnerstagen ab jeweils 13 Uhr erfolgen. Für Rückfragen steht das Standes- und Friedhofsamt zur Verfügung.

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke