Freizeit

Hundesport in Edingen-Neckarhausen soll neue Heimat bekommen

Nach mehreren Jahren Vorlauf kommt die Umsiedlung des Hundesports in Edingen-Neckarhausen wohl bald einen Schritt voran. Damit wäre auch die Voraussetzung für die Fusion zweier Vereine geschaffen.

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
Das Tennisclubhaus am Sportzentrum steht seit 2019, jetzt soll hier auch der Hundesport Platz finden. © Hans-Jürgen Emmerich

Die Neuansiedlung der Hundesportvereine von Edingen-Neckarhausen im Sport- und Freizeitzentrum kommt ein entscheidendes Stück voran. In seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Dienstag, 15. November, soll der Gemeinderat die Aufstellung eines entsprechenden Bebauungsplans beschließen und damit das Verfahren in Gang bringen.

Rund um den Tennisclub

Die Umsiedlung steht im Zusammenhang mit zwei weiteren Projekten in der Gemeinde, nämlich dem Baugebiet Neckarhausen-Nord und dem Gewerbegebiet an der Speyerer Straße (In den Milben), wo auch das Hilfeleistungszentrum für Feuerwehr und DRK oder zumindest das Gerätehaus für die Feuerwehr Platz finden soll.

Mehr zum Thema

Sport und Freizeit

Hundesportler schlagen Kompromiss für Vereinsheim in Edingen vor

Veröffentlicht
Von
Michael Schäfer
Mehr erfahren
Neckarhausen

Hundesportler mit „frischem Blut“ in Neckarhausen

Veröffentlicht
Von
Michael Schäfer
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Edingen-Neckarhausen: Unklar, wie es mit Hilfeleistungszentrum weitergeht

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Wie ein großes "L"

Nach den jetzt vorliegenden Entwürfen soll sich das künftige Hundesportgelände wie ein L um die neue Anlage des Ersten Tennisclubs Edingen-Neckarhausen (ETC) legen. Bereits vor rund drei Jahren, im November 2019, wurde nach Angaben der Verwaltung in einer nichtöffentlichen Klausurtagung über zwei mögliche Standorte diskutiert, nämlich am künftigen Hilfeleistungszentrum und im Sport- und Freizeitzentrum. Nach ausführlicher Beratung und Beteiligung der beiden ortsansässigen Hundesportvereine wurde letzterer als für besser geeignet bewertet.

Allerdings gab es auf der zunächst angedachten Fläche Probleme mit dem Naturschutz. Nach mehreren Vor-Ort-Terminen und Gesprächen mit den Vertretern der beiden Vereine gab es eine Verständigung auf das jetzt vorgesehene Areal. Hier musste die Gemeinde noch rund 6800 Quadratmeter Grundstück erwerben, was im Oktober nichtöffentlich beschlossen wurde.

Lokal "Bei Toni" bleibt

Mit der Aufstellung des Bebauungsplans soll das Büro MB Plan aus Ludwigshafen beauftragt werden, das bereits in der Vergangenheit ähnliche Vorhaben für die Gemeinde umgesetzt hat. Parallel dazu will die Verwaltung mit dem Hundesportverein (HSV) Edingen und dem Verein für Hundesport (VfH) Neckarhausen Gespräche für die Umsiedlung an den zukünftigen Standort führen. Dabei soll auch die Ablöse der baulichen Anlagen geregelt werden. Der VfH räumt sein Gelände in „Neckarhausen Nord“, der HSV Edingen sein Areal im „Gewerbegebiet Edingen Nord“. Nur die dort vorhandene Vereinsgaststätte „Bei Toni“ soll erhalten bleiben. Nach einer Fusion werden die beiden Hundesportvereine dann das neue Gelände nutzen. Wer bei der Schaffung dieser Anlage wie viel bezahlt, muss ebenfalls noch im Detail ausgehandelt werden.

Bahntrasse unter der Lupe

Ein weiteres Thema der Sitzung ist das Bahnprojekt Mannheim - Karlsruhe, also der Ausbau der Güterverkehrstrasse Rotterdam - Genua, der je nach Variante auch die Gemarkung der Gemeinde tangieren könnte. Zur Information über den aktuellen Stand des Verfahrens liegen dem Gemeinderat mehr als 150 Seiten Unterlagen vor. Diese soll er zur Kenntnis nehmen und im Zuge des Raumordnungsverfahrens bei der Erstellung einer förmlichen Stellungnahme beteiligt werden.

Wohin geht die Jugendarbeit?

Wie die Jugendarbeit der Gemeinde künftig aufgestellt werden soll, wurde in der Vergangenheit mehrfach hinter verschlossenen Türen erörtert, zuletzt am Mittwoch dieser Woche in einer Arbeitsgruppe. Deren Ergebnisse sollen am kommenden Dienstag vorgestellt und diskutiert werden. Dabei geht es auch um eine Bedarfsanalyse. Auf deren Grundlage wird dann entschieden, in welchem Umfang neue Stellen ausgeschrieben werden.

  • Gemeinderat, Dienstag, 15. November 2022, 18 Uhr, Bürgersaal, Rathaus Edingen

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen