Bürstadt. In der dritten Ferienspielwoche der Bärenhöhle standen Aktivitäten rund um den Bildungs- und Sportcampus auf dem Plan. Zumindest an den Vormittagen. „Es sind 60 Kinder angemeldet“, erklärte Sascha Stockmann, der selbst seit 18 Jahren bei der Betreuenden Grundschule Bärenhöhle dabei ist.
Kinder können zwischen Cheerleading und Football aussuchen
Unter anderem kooperieren sie in dieser Woche mit dem TV Bürstadt, besser gesagt mit der Football-Abteilung. Von der hat sich Tyrone Booker eigens von der Arbeit freistellenlassen. Booker ist Trainer für die U 10 und U 13 im Flag-Football und deswegen genau der Richtige, um die jungen Teilnehmer in die Kunst dieses amerikanischen Traditionssports einzuführen. „Wir haben bei den Ferienspielkindern keines dabei, das schon mal Football gespielt hat. Deswegen fangen wir mit ganz einfachen Übungen an, etwa den Ball werfen und fangen“, berichtete Booker.
Der eiförmige Ball hat die richtige Größe für Kinderhände, es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen. „Wir nutzen die vom Training mit den U 10-Teams“, bestätigte der Trainer. Die Kinder konnten sich jeden Tag aussuchen, ob sie beim Football mitmachen oder beim Cheerleading, das parallel in der TV-Halle angeboten wurde. Oder ob sie lieber mit den Betreuern was ganz anderes machen wollten.
Am Dienstag war es eine zehnköpfige Truppe, die Booker und seinen Erklärungen ganz aufmerksam zuhörte und bei den Übungen mitmachte.
Es war sehr heiß, und der Trainer legte Wert auf viele Trinkpausen und darauf, dass die jungen Leute viel Zeit im Schatten verbrachten. „Viele waren überrascht, dass es außer dem bekannten Tackle-Football mit dem Flag-Football einen kontaktarmen Sport gibt“, schilderte er.
Kinder in Offence und Defense aufgeteilt
Neben den Übungen stand an diesem Vormittag die ersten Spielzüge an. Dazu teilten sich die Kinder in zwei Gruppen, in die Offence und die Defense. Beide Parteien wurden von den Trainern Booker, der als Assistent den Trainer Noah Thiel mitgebracht hatte, in den jeweiligen Strategien unterwiesen. Mit im Spiel war auch Bookers Tochter Zoe.
„Ich bin mal gespannt, ob das klappt“, meinte der Trainer mit einem Augenzwinkern. Es ist das zweite Mal, dass die Bärenhöhle bei den Redskins für eine Unterstützung der Ferienspiele angefragt hat. Vor zwei Jahren war das schon einmal der Fall. Er ist auf jeden Fall immer bereit, seine Kenntnisse weiterzugeben und den Nachwuchs zu trainieren oder auch in den Ferien für seinen Sport zu begeistern. Jeden Tag von 10 bis 12 Uhr war er mit seinem kleinen Team auf dem Rasen des TV-Stadions.
Zum Mittagessen ging es wieder zurück in die Mensa der Schillerschule. Hier kochte das Mensa-Team beispielsweise Spaghetti, Erbseneintopf mit Würstchen, Pizza oder Chickenburger. So gestärkt konnte der Nachmittag angegangen werden. „Den verbringen wir mit freiem Spielen im Hof und in den Räumen der Schule“, erläuterte Stockmann. Aber auch das Erkunden der Spielplätze in der Stadt stand auf dem Plan. Dazu gab es ein Team von zehn Betreuern.
Die Mensa wird immer bereits zum Frühstück genutzt. Das ist ein Büffet, das aus gesunden und ausgewogenen Zutaten zusammengestellt wird. Von Brötchen über Paprika, Gurken, Tomaten über Wurst und Käse bis hin zu Müsli und Joghurt ist alles dabei.
Lernmobil Viernheim übernimmt ab nächstem Schuljahr Schülerbetreuung
Die Stimmung im Team ist allerdings gedrückt. „Ich bin noch am Realisieren, dass das Team das letzte Mal zusammen ist“, merkte Stockmann an. Seine bisherige Chefin Sandra Beilstein ist bereits im Urlaub. Für die meisten Kollegen geht es nach dem Ende der Sommerferien in den städtischen Kitas weiter, in denen sie dann arbeiten werden. „Es gibt ein Unwohlfühlen und auch Angst, denn bisher haben wir immer mit Grundschulkindern gearbeitet. Dann werden wir uns um Ü3- und um U3-Kinder kümmern“, meinte Sina Irrgang.
Sie ist seit sechs Jahren bei der Bärenhöhle und gehört zu den drei Leuten, die zum Lernmobil Viernheim wechseln, das ab dem nächsten Schuljahr die Schülerbetreuung übernimmt. Noch hat das Team ein paar Tage miteinander, dann heißt es Abschied nehmen. Und auch endlich Ferien. Es geht erst zum Schulstart wieder los.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-ferienspiele-in-buerstadt-beim-football-fliegt-das-ei-_arid,2230439.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/suedhessen_artikel,-region-suedhessen-deutsch-als-schluessel-zur-teilhabe-_arid,2226346.html