Schriesheim. Sonne satt, ein nur leicht durch Saharastaub eingetrübter Himmel - unter besten Voraussetzungen hat am Feiertag zum 1. Mai traditionsgemäß die Saison im Schriesheimer Waldschwimmbad begonnen. Ob Kinder mit ihren Eltern oder ältere Badegäste, ob aus Mannheim, Heidelberg, Edingen oder Schriesheim, schon am ersten Tag genießen 1000 Besucher die besondere Atmosphäre, das familiäre Umfeld in und am Wasser sowie den entspannten Blick ins Grüne. Allein das kühle Nass im Becken lockt mit 18 Grad noch nicht so sehr zum Badevergnügen.
„Das Wasser ist noch etwas frisch. Aber wahrscheinlich sind wir mittlerweile zu verweichlicht?“, frotzelt Robert Baumert aus Edingen, der zusammen mit seiner neunjährigen Tochter Hanna-Luzia die ersten Runden im Schwimmbecken gedreht hat. „Viel zu kalt“, erklärt das Mädchen - und wickelt sich fröstelnd in ihr Badetuch.
Ansonsten aber sind die beiden vom Schriesheimer Waldschwimmbad hellauf begeistert. „Ich kenne alle Schwimmbäder hier in der Region, aber hier ist es am schönsten“, schwärmt der Papa. „Einfach toll, hier hab’ ich schwimmen und tauchen gelernt“, berichtet Hanna-Luzia. Robert Baumert wärmt sich mit einem Cappuccino und ist zuversichtlich: „Und das Wasser wird bestimmt bald wärmer!“
Rudi Kling erinnert sich an frühere Zeiten
In der Mittagssonne genießt Rudi Kling mit seinen Seniorenfreunden die frühlingshafte Wärme am Beckenrand. „Ich bin mit meinen fast 88 Jahren das älteste Ehrenmitglied im Schwimmbad-Verein“, erzählt er im Gespräch mit dieser Redaktion, dass sein Vater 1936 hier beim Ausschachten mit Fuhrwerk, Schippe und Hacke geholfen hat. Seit damals sei er eng mit dem Waldschwimmbad verbunden, habe sich immer wieder bei der freiwilligen Arbeit engagiert: „Es hat sich viel getan sein damals, als ich hier im Alter von drei Jahren Schwimmen gelernt habe. Für uns Kinder war hier das El Dorado“, blickt Rudi Kling zurück.
„Ich habe in unserer Bautruppe bis ins vergangene Jahr den Garten gepflegt“, ergänzt Inga Adam. Jetzt will sie es etwas ruhiger angehen lassen, schätzt an den Neuerungen im Bad besonders den frisch von der Firma BWT installierten Wasserautomaten. „Hier kann ich jetzt einfach Wasser in meine Flasche nachfüllen“, lobt die Seniorin die neue Einrichtung. Wehmütig erinnert sich Rudi Kling an diesem Tag, dass er hier zusammen mit seinem Freund Karl Pfeifer immer zur Eröffnung Musik gemacht hat. „Doch der Karl ist leider verstorben“, seufzt er. Sven Kunkel aus Mannheim und seine Kinder Klara (9), Theo (8) und Valentin (3) tollen am Tag der Eröffnung ausgelassen rund um die Rutsche am Kinderplanschbecken. „Voll cool“, kommentiert der kleine Theo. „Uns und den Kindern gefällt’s hier sehr. Der Wald ringsum, die besondere Atmosphäre, Das ist wie Erholung im Urlaub“, sagt der Vater. Besonders schätzen Kinder wie Eltern, dass das Becken seit September 2023 von zwei Sonnensegeln überschattet ist. Und auch der neue Spielplatz gleich nebenan wird interessiert in Augenschein genommen. Doch erstmal ist die Rutsche die Attraktion der Kids.
Newsletter "Leben in Mannheim" - kostenlos registrieren
Joachim und Renate Wagner sind aus Mannheim-Wallstadt hierher nach Schriesheim gekommen. „Gleich am ersten Tag, wunderschönes Wetter. Was willst du mehr?“, freut sich Renate Wagner schon am Eingang auf einen entspannten Badetag. „Sonst gehen wir meist nach Heddesheim zum Badesee, doch der hat bis zum 9. Mai noch zu. Und wo ist hier jetzt das Schwimmbecken?“, fragt sie überrascht. Denn seit ihrer Jugendzeit sei sie nicht mehr im Waldschwimmbad gewesen. „Ich muss damals knapp 18 Jahre gewesen sein, denn ich habe hier auf meinen Führerschein gelernt. Ich sehe, das ist schon sehr lange her“, erinnert sie sich.
Damit der Saisonbeginn an diesem Mittwoch auch gebührend gefeiert werden kann, kümmert sich der „Woschte Miller“ Jens Müller um die Verpflegung der Badegäste. Den Weinausschank übernehmen die vereinseigenen Winzer vom Weinbau Merkel. Für die Musik sorgen von der Bühne die Six String Rockers der Musikschule Schriesheim sowie die JazzedFriends.
„Einfach schön hier“, stellt Michael Tremmel fest, der es besonders schätzt, dass er als Vereinsmitglied nicht nur preiswert Baden gehen kann, „sondern auch mal abends außerhalb der normalen Öffnungszeit hier ins Wasser darf“.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/neckar-bergstrasse_artikel,-neckar-bergstrasse-wie-im-schriesheimer-waldschwimmbad-der-saisonstart-lief-_arid,2202000.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html