Umfrage

Metzgereien: So sieht die Versorgung in den Kommunen aus

Eine Umfrage hat es gezeigt: Auch in der Region gibt es immer weniger klassische Metzgereien. Das allgemeine Angebot wird von den Anwohnern dennoch als gut beschrieben

Von 
Jasper Rothfels
Lesedauer: 
Produziert für den Verkauf im eigenen Laden: Holger Koch. © Marcus Schwetasch

Neckar-Bergstraße. Auch wenn es keine oder kaum noch inhabergeführte Metzgereien in den Orten gibt: Die Gemeinden beschreiben die Versorgung mit Wurst- und Fleischwaren als gut oder ausreichend.

Edingen-Neckarhausen

Mit den Metzgereien Balles und Stachura weist Edingen-Neckarhausen hier die höchste Dichte auf. Vor etwa 30 Jahren waren es nach städtischen Angaben mehr. 1991 schloss die Metzgerei Fischer, gefolgt von den Metzgereien Gleich (1998), Meinecke (2002) und Schwab (2018). Als Gründe nennt Pressesprecherin Lisa Schoofs fehlende Betriebsnachfolger und das Alter. Wurst und Fleisch können die Bürger in mehreren Hofläden sowie beim Verkaufswagen des Geflügelmetzgers kaufen, ferner in Supermärkten. Die Versorgungslage sei ausreichend.

Ilvesheim

Mit „Wildspezialitäten Grimm“ im Brunnenweg 26 kann Ilvesheim noch einen Metzger vorweisen, er hat nach städtischen Angaben von donnerstags bis samstags geöffnet. Wie andernorts gab es eine Reihe von Schließungen: 2016 galt das für die Metzgerei Appel im Brunnenweg, die Metzgerei Schuler schloss etwa 2006. Länger als 30 Jahre sind die Metzgereien Schmitt in der Haydenstraße, Lohnert in der Pfarrstraße und Jakoby in der Schloßstraße zu. „Es ist erfreulich, dass mit „Wildspezialitäten Grimm“ noch ein hochwertiges Angebot in Ilvesheim-Mitte besteht“, teilt Bürgermeister Thorsten Walther (SPD) mit. Er weist auch auf die Filialen von Rewe, Penny und Lidl hin. „Der tägliche Bedarf kann in allen Ortsteilen gedeckt werden“, so Walther.

Mehr zum Thema

Handwerk

Metzgereien-Sterben in der Region: „Die Lage spitzt sich zu“

Veröffentlicht
Von
Jasper Rothfels
Mehr erfahren
Nahversorgung

Nach Schließung in Schriesheim: Metzger Urban sucht neue Aufgabe

Veröffentlicht
Von
Jasper Rothfels
Mehr erfahren
Klimaschutz

Wie Kommunen gegen die Hitze in der Region kämpfen

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Heddesheim

Die Bürger in Heddesheim müssen wie die in Ladenburg ohne klassische Metzgerei auskommen. Die Metzgerei Schmich in der Grabenstraße 12 hatte nach städtischen Angaben bis 2021 geöffnet, die Metzgerei Täubert in der Beindstraße 17 gab es von 2012 bis 2020. Vor etwa zehn Jahren schloss eine Filiale der Weinheimer Metzgerei Steidl in der Unterdorfstraße 62, die Metzgerei Kettner gab es bis etwa 1991.

Drei Verbrauchermärkte sorgen in Heddesheim nach Angaben von Hauptamtsleiter Julien Christof dafür, dass der Bedarf gedeckt ist, einer hat eine große Fleisch- und Wursttheke. Auch Metzgereien seien nur wenige Kilometer entfernt vorhanden. „Selbstverständlich würden wir uns freuen, wenn es wieder eine handwerkliche Metzgerei im Ort geben würde“, so Christof.

Ladenburg

Zum Jahreswechsel 2021/22 schloss in der Hauptstraße 49 die Metzgerei Schäfer, nach städtischen Angaben wegen fehlender Rentabilität. Die Metzgerei Künzler in der Hauptstraße 17 hatte zum Jahreswechsel 2013/14 wegen Ruhestandes zugemacht. In den 1970er-Jahren gab es in der Altstadt noch fünf andere Metzgereien: Bertold, Wolf, Söhn, Mayer und Prior. „Die Zahl nahm in den letzten 30 Jahren kontinuierlich ab“, so Ladenburgs Pressesprecherin Nicole Hoffmann. Aktuell können Bürgerinnen und Bürger Fleisch und Wurstwaren auf dem Wochenmarkt, in verschiedenen Hofläden und in Supermärkten kaufen. Die Versorgungslage wird allgemein als gut eingestuft.

Schriesheim

In Schriesheim gibt es aktuell noch die Metzgerei Miltner in der Conradstraße, Mitte Juni schloss die Rathaus-Metzgerei Urban in der Heidelberger Straße. Bis ins Jahr 2008 gab es in der Heidelberger Straße neben der Metzgerei Urban eine weitere Metzgerei, ebenso zwischen 2013 und 2020. Zudem gab es nach städtischen Angaben bis 2008 eine Metzgerei in der Talstraße und bis ins Jahr 2000 hatte ein Geschäft in der Bismarckstraße geöffnet. Derzeit gibt es neben zwei Edeka-Märkten auch eine Rewe-, eine Aldi und eine Lidl-Filiale, ferner einen Wochenmarktmetzger.

Direkt vom Erzeuger

Mehrere Landwirte in der Region verarbeiten und vermarkten ihre Tiere selbst. So gibt es Schweinefleisch bei Landwirt Linnenbach in Neubotzheim, Bauer Meng hat außerdem Rindfleisch im Angebot. Die Landwirte Dennis Koch und Holger Koch aus Edingen bieten hausgemachte Produkte von ihren Schweinen ebenfalls im eigenen Laden an.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke