Mannheim/Ludwigshafen. Ob es viele Hunderttausend werden wie zuletzt etwa in Berlin, das wissen Chris Rihm und Gerhard Fontagnier noch nicht. Aber: „Wir haben sehr viel mobilisiert, und es kann durchaus sein, dass deutlich mehr Menschen kommen, als wir es uns sowieso schon erhoffen“, sagen die Mannheimer Grünen-Stadträte dieser Redaktion. Am Samstagnachmittag organisiert das Duo in Mannheim und Ludwigshafen eine Demonstration gegen den russischen Einmarsch sowie für Frieden und Zusammenhalt mit der Ukraine.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Eigentlich, so war noch zu Beginn des Jahres der Plan, sollte es an diesem Wochenende zu einer städteübergreifenden Aktion des Bündnisses „Uffbasse!“ gegen nicht angemeldete Corona-Demonstrationen geben. Die politischen Ereignisse der vergangenen Woche in Osteuropa haben die Organisatoren allerdings zum Umdenken bewogen. „Wenn man sich anschaut, was gerade in der Ukraine passiert, dann kommt einem das ,Spaziergehen’ gegen Masken und Impfungen vergleichsweise ziemlich lächerlich vor“, erklärt Fontagnier.
Versammlung im Ehrenhof
Während sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Friedensdemonstration in Mannheim um 16.15 Uhr am Alten Meßplatz in der Neckarstadt treffen, kommen Demonstranten und Demonstrantinnen in Ludwigshafen um 16.15 Uhr am Berliner Platz zusammen. Beide Protestzüge laufen anschließend schweigend zum Mannheimer Schloss, wo im Ehrenhof eine Friedenskundgebung folgen soll, auf der unter anderem die Stadtoberhäupter von Mannheim und Ludwigshafen, Peter Kurz und Jutta Steinruck, sprechen sollen.
Weitere Aufrufe sollen folgen
Neben Rednerinnen und Rednern der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar werde auch die in Heidelberg lebende deutsch-russische Friedensaktivistin Larissa Bogacheva auf der Bühne sprechen, kündigen die Organisatoren an. Bogacheva hatte bereits am Freitagabend auf dem Mannheimer Toulonplatz eine emotionale Rede gehalten und darin etwa bei Ukrainerinnen und Ukrainer für den Angriff Russlands um Verzeihung gebeten (wir berichteten). „Wir werden auch Menschen aus der ukrainischen Community nicht daran hindern, spontan zu reden, wenn sie das wollen“, sagt Fontagnier.
Die Stadträte haben für die Kundgebung neben mehreren politischen Akteuren - den Aufruf unterstützen nahezu alle Parteien des Mannheimer Gemeinderats - ein breites gesellschaftliches Bündnis hinter sich vereint. Dekanstellvertreterin Pfarrerin Anne Ressel wird für die Evangelische und die Katholische Kirche Mannheim sprechen, die am Dienstag ebenfalls bereits öffentlich zur Teilnahme an der Demonstration aufgerufen haben. Diverse Umweltverbände und große Sportvereine aus der Region würden sich in den kommenden Tagen ebenfalls anschließen, kündigen Rihm und Fontagnier an. „Wir wollen als Metropolregion ein deutliches Zeichen für den Frieden setzen“, erhofft sich Rihm.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-ukraine-krieg-grosse-friedensdemonstration-in-mannheim-und-ludwigshafen-am-samstag-_arid,1920142.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html