Rhein-Neckar. Was ist am Dienstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar passiert? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst.
- Afrikanische Schweinepest: Was geschieht mit der toten Sau in Lampertheim?: Der Lampertheimer Tierkörperentsorgungsbetrieb Secanim holt aus infizierten Kadavern noch wertvolle Rohstoffe. 36 000 Tonnen an Tierüberresten landen hier pro Jahr. Überraschend ist vor allem ein Produkt aus Tierfetten
- Kehrtwende in der Diskussion über Pfälzische Weinkönigin: Nach überharten Diskussionen und persönlichen Beleidigungen soll es in diesem Jahr nun doch weiter eine Wahl zur Weinkönigin geben, bei der auch ein Mann antritt. Die Macher der Reformpläne strecken vorerst die Waffen
- Die Sieger des Mannheimer Stadtradelns erklären ihr Erfolgsrezept: 220 Radelnde, 43 613 Kilometer: Das Team "Grüner Gockel Regio Süd" hat erneut den Pokal beim Mannheimer Stadtradeln geholt. Die Kapitäninnen Eva Götz und Renate Platz erklären, wie sie Menschen zum Radeln bringen
- Genehmigung für Café Flügel in Ilvesheim steht noch aus: Die Eröffnung des zweiten Café Flügel in Ilvesheim dauert noch. Die Betreiberin des beliebten Cafés in Seckenheim wartet noch auf die Genehmigung für den Ableger in der Nachbargemeinde. Bei der Kerwe in Ilvesheim ist sie aber dabei
- Warum es im Landespokal zum Wiedersehen mit einem Waldhof-Schreck kommt: Es ist nur eine Pflichtaufgabe, bei der die zweite Reihe Spielpraxis sammeln soll: Doch wenn der SV Waldhof im Verbandspokal beim VfK Diedesheim antritt, treffen die Mannheimer dort auf einen Trainer, der sie schon zweimal gequält hat
- Einweihung der Skulptur „Paperbomb“ in Mannheim: Einweihung der Skulptur „Paperbomb“ der Kraichgauer Künstlerin Nessi Nezilla auf dem Hartmannswillerkopf, dem einstigen „Berg des Todes“. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur von beiden Seiten des Rheins folgen der Einladung des Salon Diplomatique Mannheim
- Olympia: Malaika Mihambo macht Finaleinzug spannend: Beim dritten Versuch klappt es für Malaika Mihambo: In der Weitsprung-Qualifikation für das Finale bei den Olympischen Spielen in Paris macht es die Olympiasiegerin von Tokio spannend. Nervös sind aber nur die Fans
- Jazz Against The Machine auf der Sommerbühne der Alten Feuerwache Mannheim: Die vor über zehn Jahren in Mannheim gegründete Instrumental-Band Jazz Against The Machine verwandelt beim Konzert auf der Open-Air-Bühne der Alten Feuerwache Alternative-Rock aus den 90er Jahren in groovigen und funkigen Jazz
MM+ Summer Sale - schnell zugreifen! Lese aktuelle Nachrichten aus deiner Region flexibel auf allen Geräten und spare dabei 89,90 € gegenüber dem Monatsabo. Jetzt bestellen und sparen!
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-des-tages-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,2232255.html