Gastronomie

Genehmigung für Café Flügel in Ilvesheim steht noch aus

Die Eröffnung des zweiten Café Flügel in Ilvesheim dauert noch. Die Betreiberin des beliebten Cafés in Seckenheim wartet noch auf die Genehmigung für den Ableger in der Nachbargemeinde. Bei der Kerwe in Ilvesheim ist sie aber dabei

Lesedauer: 
Marta Böhme-Sidorenko betreibt in der Seckenheimer Hauptstraße ihr beliebtes „Café Flügel“. Jetzt expandiert sie auf der anderen Neckarseite. © Marcus Schwetasch

Ilvesheim. Das zweite Café Flügel ist noch nicht so weit, dass es in Ilvesheim losgehen kann: „Ich warte immer noch auf die Genehmigung“, teilt Marta Böhme-Sidorenko auf Anfrage dieser Redaktion mit. Seit rund fünf Jahren ist ihr „Flügel“ in Seckenheim für Frühstück, Hausgemachtes und feine Weine in heimeliger Atmosphäre bekannt. Das soll auch so bleiben. Vor vier Monaten hatte diese Redaktion jedoch berichtet, dass das in der Umgebung überaus beliebte Café und Bistro einen Ableger plant: In den Räumen des früheren Sportgeschäfts in Ilvesheims Schlossstraße 13 soll es an der Ecke Neue Schulstraße ein „Flügel II“ mit Frühstück, Lunch und Kuchen, aber auch abendlichen Cocktails geben.

Für Frühaufsteher und Morgenmuffel

In diesen Cafés in Mannheim gibt es das beste Frühstück

Veröffentlicht
Von
Anna Suckow und Esther Lehnardt
Mehr erfahren

Allerdings konnte Marta Böhme damals noch kein Eröffnungsdatum nennen, „bevor alles Behördliche geregelt ist“. Wie zum Trost für alle „Flügel“-Fans wirkt sie nun an der Ilvesheimer Kerwe mit, die von Freitag, 23. August, bis Montag, 26. August, steigt. „Wir werden unseren Stand direkt vorm geplanten Café haben“, sagt Böhme. Dort werde es die berühmten „Flügel“-Kuchen geben, aber auch kleine Gerichte wie Finger-Food, die gut zu ihren „tollen Weinen aus der Pfalz“ passen sollen.

Genießen

In Ilvesheim eröffnet bald das „Café Flügel II“

Veröffentlicht
Von
Peter Jaschke
Mehr erfahren

Der Festbetrieb auf der Kerwe beginnt am Freitag, 23. August, um 18 Uhr mit Fassanstich, Verlosung der Kerwegans und Inthronisation der Kerwegretl. Bereits um 16 Uhr öffnen die Fahrgeschäfte. Ab 19 Uhr ist sowohl bei der SpVgg (DJ Oehli) als auch bei der Freiwilligen Feuerwehr (DJ Ronnic) jeweils Party angesagt. Am Samstag, 24. August, ist von 13 bis 24 Uhr Programm. Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst im Autoscooter. Um 11.30 Uhr ist das Kerwe-Singen im Aurelia-Sängerheim. Ab 12 Uhr heißt es Familiensonntag mit Kinderolympiade und Preisverleihung (17 Uhr). 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen