Rhein-Neckar. Was ist am Montag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar passiert? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst.
- Mannheimer Verkehrsversuch - Neue Kritik der IHK an der Stadt: Die stationären Sperrungen für Autos an einigen Stellen in den Mannheimer Quadraten erhitzen unverändert die Gemüter. Nun wirft die IHK der Stadt vor, sie habe die Zielsetzung des Verkehrsversuchs eigenmächtig verändert.
- So schützen sich die Mannheimer Kunsthäuser vor Protesten von Klimaaktivisten: Kartoffelbrei auf einem Gemälde von Monet im Potsdamer Museum Barberini - ist so etwas auch in Mannheim denkbar? Was die Mannheimer Kunsthäuser von der Aktion der "Letzten Generation" halten.
- Nach Streit um Tierschutz - Wie die Hubertusjagd in Mannheim-Friedrichsfeld ablief: Hubertusjagden galten als eine Art Wettrennen von Reitern und Hundemeuten durch den Wald. Im Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld war nach einem Streit um den Tierschutz jetzt vieles anders bei der Traditionsveranstaltung.
- Grüne suchen nach Mehrheit in Heidelberg: Bis auf einen Stadtteil hat Amtsinhaber Eckart Würzner beim ersten OB-Wahldurchgang alle für sich entschieden. Besonders groß war sein Vorsprung zu Theresia Bauer (Grüne) dann, wenn Sören Michelsburg (SPD) nicht gut abschnitt.
- "Kliffhänger" - Spritzige Dialoge und Nervenkitzel in Folge Zwei: Folge ZWEI der Theaterserie „Kliffhänger“ feiert Premiere beim Jungen Nationaltheater in Mannheim - und macht Lust auf mehr.
- Hohe Energiepreise - Betriebe der Rhein-Neckar-Region massiv betroffen: Die steigenden Preise für Energie belasten die Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar stark. Einer IHK-Umfrage zufolge erwägen einige Unternehmen sogar, die Produktion zu verlagern oder fürchten noch schlimmeres.
- Eingeschworenes Kollektiv der Leisetreter im Feierabendhaus: Gitarrist Bill Frisell und seine Gruppe „Harmony“ suchen in Ludwigshafen nach dem besseren Amerika.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-des-tages-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,2015740.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimer-verkehrsversuch-neue-kritik-der-ihk-an-der-stadt-_arid,2015647.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-wie-schuetzen-sich-die-mannheimer-kunsthaeuser-vor-protesten-von-klimaaktivisten-_arid,2015709.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/friedrichsfeld_artikel,-friedrichsfeld-nach-streit-um-tierschutz-wie-die-hubertusjagd-in-mannheim-friedrichsfeld-ablief-_arid,2015705.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-gruene-suchen-nach-mehrheit-in-heidelberg-_arid,2015870.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-kliffhaenger-spritzige-dialoge-und-nervenkitzel-in-folge-zwei-_arid,2015692.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-hohe-energiepreise-betriebe-der-rhein-neckar-region-massiv-betroffen-_arid,2015615.html
[8] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-eingeschworenes-kollektiv-der-leisetreter-im-feierabendhaus-_arid,2015691.html