Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Von 
juko
Lesedauer: 
Der Gewinner Christian Specht (l, CDU) gibt im Ratssaal beim zweiten Wahlgang zum Oberbürgermeister der Stadt Mannheim dem unterlegenen Kandidaten Thorsten Riehle (SPD) die Hand. © Uwe Anspach

Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Mittwochmorgen in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.

  • Thorsten Riehle im Interview: „Christian Specht ist es, der Mehrheiten finden muss“: Vor vier Wochen hat SPD-Fraktionschef Thorsten Riehle OB-Wahl verloren. In seinem ersten Interview danach spricht er über die Aufarbeitung der Niederlage - und die Frage, ob er Dezernent werden will
  • Jung - weiblich - Alkoholikerin: Bundesweit, aber auch am Mannheimer ZI stellt man beunruhigt fest: Immer mehr Frauen trinken so regelmäßig und viel, dass sie riskieren, ihrer Gesundheit zu schaden. Warum? Was treibt sie an? Und was ist riskant?
  • Umfrage zu Proberäumen - In Mannheim fehlen 4000 Quadratmeter - mindestens: Start Next legt Ergebnisse zum Bedarf von Musikschaffenden in der Unesco City of Music vor. Der Rat für Kunst und Kultur freut sich über die Resonanz aus der Szene, fordert aber mehr Mitsprache
  • Alevitische Gemeinde Mannheim will mehr kulturellen Austausch: Sie besteht seit 30 Jahren und setzt auf Integration und Werte wie Gleichberechtigung und Freiheit: die Alevitische Gemeinde Mannheim. Bisher hat sie viel erreicht - doch wünscht sich ihr Vorsitzender noch mehr Dialoge

Jetzt alle Artikel auf mannheimer-morgen.de und in der App lesen! Abonnieren Sie MM+ für nur 1€ im ersten Monat und bleiben Sie immer up to date

Mehr zum Thema

Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
Clemens Haucap
Mehr erfahren
Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
juko
Mehr erfahren
Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
Sebastian Eckel
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen