Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Mittwoch in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.
- Mannheims Etat für 2023 - Mühsames Ringen bei knappen Kassen: Fast elf Stunden hat der Mannheimer Gemeinderat über den Haushalt 2023 gerungen. Am Ende konnten viele Fraktionen nicht mitgehen. Wir erklären, wofür Geld ausgegeben wird - und was aus dem Mannheimer Flughafen wird
- Liegen die Bauarbeiten im Zeitplan?: Sechs Tage die Woche arbeiten die Fachkräfte auf Spinelli. Bis zur Bundesgartenschau soll der erste Bauabschnitt fertig sein. In diesen Gebäuden sind die ersten Bewohner sogar schon eingezogen
- Evangelische Landesbischöfin kritisiert Tempolimit der Kirche: Die badische Landesbischöfin Heike Springhart kritisiert das Tempolimit der Kirche von 100 km/h bei Dienstfahrten. Auch mit den Aktionen der Letzten Generation ist sie nicht ganz einverstanden - hat jedoch Verständnis
- Das Geschäft auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt glüht: Noch gut eine Woche, dann schließt der Heidelberger Weihnachtsmarkt. Das Geschäft mit Bratwurst und Glühwein lief sehr gut - und auch Hoteliers sind dankbar. Bald könnte der Bundezauber sogar ein Filmstar sein
- Warum sich gegen Rewe und Görtz in Ludwigshafen massiver Widerstand formiert: Ein Vorhaben von Rewe und der Bäckerei Görtz in Ludwigshafen steht in der Kritik. Eine Petition ist in kürzester Zeit mehr als 1000 Mal unterzeichnet worden. Das steckt dahinter
- Wird der Radschnellweg in Ludwigshafen Opfer des Rotstifts?: Während es in der Chemie-Stadt mal wieder länger dauert, könnten die Verbindungspläne für eine neue Radtrasse zwischen Mannheim und Heidelberg schon bald genehmigt werden. Diese Maßnahmen laufen gerade
- Reiche können höhere Steuern verdauen: Monika Schnitzer ist die erste weibliche Vorsitzende des Sachverständigenrates. Sie fordert sie Steuererhöhungen für Reiche. Im Interview verrät die gebürtige Mannheimerin, womit ihr manche Politiker auf den Keks gehen
- Edingen-Neckarhausen und Schriesheim zahlen Millionen für Linie 5: Mit den Bahnen der RNV geht es meist im Zehn-Minuten-Takt Richtung Mannheim oder Heidelberg. Doch die Anbindung an die Nachbarstädte macht vor allen Edingen-Neckarhausen und Schriesheim finanziell zu schaffen
Mehr zum Thema
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-am-morgen-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,2029830.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheims-etat-fuer-2023-muehsames-ringen-bei-knappen-kassen-_arid,2029854.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-endspurt-auf-mannheimer-spinelli-gelaende-liegen-die-bauarbeiten-im-zeitplan-_arid,2029781.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/politik_artikel,-laender-evangelische-landesbischoefin-kritisiert-tempolimit-der-kirche-_arid,2029586.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-das-geschaeft-auf-dem-heidelberger-weihnachtsmarkt-glueht-_arid,2029764.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-warum-sich-gegen-rewe-und-goertz-in-ludwigshafen-massiver-widerstand-formiert-_arid,2029572.html
[8] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[9] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-ludwigshafen-wird-der-radschnellweg-opfer-des-rotstifts-_arid,2029670.html
[10] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-wirtschaftsweise-schnitzer-reiche-koennen-hoehere-steuern-verdauen-_arid,2029585.html
[11] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/neckar-bergstrasse_artikel,-neckar-bergstrasse-edingen-neckarhausen-und-schriesheim-zahlen-millionen-fuer-linie-5-_arid,2029714.html