Bundesgartenschau

Endspurt auf Mannheimer Spinelli-Gelände: Liegen die Bauarbeiten im Zeitplan?

Sechs Tage die Woche arbeiten die Fachkräfte auf Spinelli. Bis zur Bundesgartenschau soll der erste Bauabschnitt fertig sein. In diesen Gebäuden sind die ersten Bewohner sogar schon eingezogen

Von 
Vanessa Schmidt
Lesedauer: 
Die Quartiersgarage ist fast fertiggestellt und bietet 390 Stellplätze. © Christoph Bluethner
Einen Stillstand auf der Baustelle können wir uns zeitlich nicht leisten
Katja Uster MWSP

Mannheim. Wer genau hinsieht, erspäht hinter den verstaubten Fensterscheiben auf der Baustelle nicht nur Handwerker. An der einen oder anderen Stelle sind die Umrisse einer Stehlampe zu erkennen, oder ein Bild hängt an einer Wand. Denn auf Spinelli sind die ersten Bewohner eingezogen. Zugegeben, ihre Zahl ist noch überschaubar.

Bis zum Start der Buga im kommenden Frühjahr sollen es aber mehr als 700 sein. „Einige Bewohner sind unter anderem im Evohaus für studentisches Wohnen eingezogen“, berichtet Charlotte König von der zuständigen städtischen Gesellschaft MWSP bei einem Rundgang über das Gelände. Dort hat sich in den vergangenen Monaten viel getan. Die meisten Häuserfassaden sind fast fertiggestellt. Am Bau des Investors BPD Immobilienentwicklung werden gerade noch Holz-Schindeln angebracht.

  • Im Bau des Investors Neighborwood sollen im Januar die ersten Bewohner einziehen.
© Christoph Blüthner

Andere Gebäude wie das zehngeschossige Wohnhaus von Flüwo Bauen Wohnen sind noch komplett mit Gerüstkonstruktionen verkleidet. „Dieses Gebäude soll auch nicht bis zur Buga fertig werden“, erklärt MWSP-Geschäftsführer Achim Judt. Und wie steht es um die anderen Gebäude auf Spinelli? Liegt der erste Bauabschnitt im Zeitplan?

Fehlendes Material und Lieferschwierigkeiten erschweren das Bauvorhaben

„Wir hatten für manches mehr Puffer eingeplant, und dieser ist teilweise aufgebraucht“, sagt Judt. Das hänge unter anderem mit der Materialknappheit im Bau und Lieferschwierigkeiten zusammen. Teilweise seien Investoren gezwungen gewesen, mehrfach auszuschreiben, um Angebote einzuholen.

Mannheim

Auf Spinelli ziehen die ersten Bewohner ein

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
11
Mehr erfahren

An diesem kalten Dienstagnachmittag fällt ein weiterer Gesichtspunkt ins Gewicht - das Wetter. „An einem Tag wie heute können wir beispielsweise nicht betonieren, weil es dafür zu kalt ist“, betont Judt. Zu einem Stillstand komme es auf der Baustelle deswegen aber nicht, ergänzt Kollegin Katja Uster von der MWSP. „Das können wir uns zeitlich nicht leisten. Wenn eine Aufgabe nicht klappt, wird an anderer Stelle weitergearbeitet.“

Liegen die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt im Zeitplan?

Dennoch steuert man laut MWSP pünktlich auf die Zielgerade zu, so dass der erste Teil von Spinelli mit Beginn der Buga zum Großteil fertiggestellt sei. Dafür arbeiten die Fachkräfte unter der Woche von sieben bis 20 Uhr und samstags bis 16 Uhr.

Damit alles bis zur Buga tatsächlich fertig ist, wird an allen Ecken gewerkelt. Unter anderem an der Quartiersgarage, die schon fast fertiggestellt ist. Dort stehen 390 Parkplätze zur Verfügung, von denen ein Teil öffentliche Parkplätze sind. Denn in erster Linie sollen im Parkhaus die Fahrzeuge der Spinelli-Bewohner stehen, da die Wohngebäude selbst keine Tiefgaragen haben.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Noch sticht die Quartiersgarage freistehend auf dem Gelände hervor. „Wenn die restlichen Bauten fertig sind, wird die Garage darin aber verschwinden“, erklärt Charlotte König von der MWSP. Die restlichen Bauten, das ist unter anderem die Fläche von Deutsche Wohnwerte, worauf ein Supermarkt, eine Apotheke und andere Nahversorger einziehen sollen.

Direkt gegenüber der Garage wiederum entsteht die Grundschule. Auch mehrere Kindertagesstätten soll es laut der MWSP auf Spinelli geben.

Der direkt an eine dieser freien Bauflächen angrenzende Gemeinschaftshof vor dem Bau der BPD Immobilienentwicklung in Form eines Bummerrangs ist bereits fertiggestellt. „Die Abnahme des Platzes ist für nächste Woche vorgesehen“, kündigt Uster an. Auf dem Platz gibt es nicht nur Grünflächen, sondern auch einen Spielplatz für Kinder.

Auf Spinelli gibt es eine unterirdische Abfallentsorgung

Eine weitere Besonderheit: das Abfallsystem. Von der Oberfläche aus nicht sichtbar, verstecken sich unterhalb der klein aussehenden Abfallbehälter größere Container. „Das Müllfahrzeug fährt vor und hebt die Eimer an Metallvorrichtungen samt anhängendem Container darunter hoch. Entladen wird der Müll durch sich öffnende Klappen am Boden der Container“, erklärt Uster. Dieses Unterflursystem zur Abfallentsorgung findet man auf Spinelli schon an vielen Stellen vor.

Mehr zum Thema

Bundesgartenschau

So laufen die Arbeiten auf dem Mannheimer Buga-Gelände

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Stadtverwaltung

So soll der Spinelli-Betriebshof aussehen

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Feudenheim

Neues Parkhaus für Spinelli-Wohngebiet ist im Zeitplan: Darum läuft der Bau so schnell

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Direkt am Gemeinschaftshof mit den Unterflurbehältern angrenzend steht wiederum der Bau von Neighborwood. Dort sollen von den zehn Parteien im Januar die ersten einziehen. An anderen Häusern wiederum verrät ein Plakat an der Eingangstür, dass schon Wohnungen bezogen worden sind. Bewohner und Handwerker sollen Schuhe wegen des Baustellenstaubs vor dem Betreten abklopfen.

„Ganz am Anfang gab es wegen des Staubs viele Beschwerden“, sagt Judt. Die Belastung wegen der Baustelle halte auch jetzt noch bei der Nachbarschaft an - diese sowie bereits eingezogene Bewohner müssen weiter geduldig sein, da nach dem ersten Bauabschnitt weitere folgen.

Volontariat

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen