Bad Dürkheim. Auf dem größten Weinfest der Welt darf zukünftig auch alkoholfreier Wein ausgeschenkt werden. Der städtische Aussschuss, der sich in Bad Dürkheim mit den Belangen des Wurstmarktes befasst, hat in dieser Woche einen Paragrafen verändert, der den Ausschank von Wein ohne Alkohol untersagte.
Wie Bürgermeister Christoph Glogger (SPD) dieser Redaktion bestätigte, dürften in Zukunft entalkoholisierte Produkte angeboten werden. Voraussetzung ist, dass die Trauben von Dürkheimer Weinlagen und aus Dürkheimer Betrieben stammen.
Schwarzwaldhaus nicht mehr auf Wurstmarkt
Hintergrund dieser Entscheidung ist die steigende Nachfrage nach entalkoholisiertem Wein, der in den vergangenen Jahren genießbarer geworden ist, aber noch immer ein Nischendasein fristet. Wie viele der Ausschankbetriebe - beispielsweise in den Schubkarchständen - diese Option tatsächlich anbieten wollen, ist noch nicht bekannt.
Einheitliche Qualitätsstandards existieren bislang nicht. Im Wurstmarkt-Ausschuss wurde aber angeregt, möglichst schnell für Standards zu sorgen. Bisher wird entalkoholisierter Wein beim Wurstmarkt in der Gattung „Säfte“ geführt.
Beim Ausschuss wurde auch bekannt, dass sich das Schwarzwaldhaus von Betreiber Nico Lustnauer vom Wurstmakt verabschiedet. Lustnauer bestätigte das auf Nachfrage. Er bleibe mit dem Schwarzwaldhaus aber beim Speyerer Brezelfest und beim Wormser Backfischfest auf den jeweiligen Festplätzen erhalten. Der Abschied aus Bad Dürkheim erfolge aus „betriebswirtschaftlichen Gründen“.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-auf-duerkheimer-wurstmarkt-darf-jetzt-alkoholfreier-wein-ausgeschenkt-werden-_arid,2075829.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Meinung Lasst alkoholfreien Wein auf dem Dürkheimer Wurstmarkt zu!