Bad Dürkheim. Gesetze und Regeln sind nicht grundsätzlich dazu da, von allen gemocht zu werden. Die 30 (!) Paragrafen umfassende Betriebs- und Gestaltungssatzung zum Dürkheimer Wurstmarkt offenbart bei genauerer Durchsicht allerdings eine wirklich rückwärtsgewandte und wenig zeitgemäße Festsetzung: Entalkoholisierter Wein darf demnach auf dem größten Weinfest der Welt nicht zum Ausschank angeboten werden. Man fragt sich bei dieser bereits länger zurückliegenden Entscheidung des städtischen Wurstmarkt-Ausschusses schon ein wenig, ob bei der Aufnahme dieser Regelung in die Statuten nicht auch ein wenig alkoholhaltiger Riesling im Spiel gewesen ist? Jedenfalls wäre das nicht völlig überraschend für die weinselige Kurstadt. Wo wäre der Schaden?, lautet die wohl interessanteste Frage in diesem Zusammenhang. Und warum beraubt man sich dieser Möglichkeit?
Einige Winzer verzeichnen auf diesem Gebiet schließlich wachsenden Erfolg. In einer Gesellschaft, die sich in vielerlei Hinsicht dauernden Selbstoptimierungsprozessen ausgesetzt sieht, wird alkoholfreier Wein eines Tages ein Wirtschaftsfaktor sein. Es sind zudem die Bilder vom Montag vom Literarischen Frühschoppen, die automatisch zur Einsicht führen müssten, dass Wein zur Morgenstunde nicht jedem hilft. Da waren einige zu optimistische Trinker doch hart an ihren Grenzen - um 10 Uhr. Nun sinkt der Alkoholkonsum bestimmt nicht in jenem Maße wie das „bleifreie“ Angebot steigt. Schlussendlich darf in Deutschland ja zum Glück noch jeder selbst entscheiden, wie sehr er seinem Körper schaden möchte. Und selbstverständlich gehört Wein weiter zur pfälzischen Feierkultur wie der Wasserturm zu Mannheim. Dies nur für den Fall, dass hier gleich wieder eine „Cancel Culture“, also eine Zensurkultur, gewittert wird. Tatsächlich geht es ja auch um eine Ausweitung des Angebots auf eine Zielgruppe, die Auto fährt und vielleicht doch irgendwie „Wein“ trinken will.
Die Stadt Bad Dürkheim sollte sich als Veranstalter des Wurstmarktes hier in naher Zukunft einer Diskussion stellen und dann vernünftig entscheiden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-lasst-alkoholfreien-wein-auf-dem-duerkheimer-wurstmarkt-zu-_arid,1995382.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Meinung Lasst alkoholfreien Wein auf dem Dürkheimer Wurstmarkt zu!
Stephan Alfter über das bestehende Ausschankverbot für Rebensaft, dem der Alkohol entzogen wurde