OB-Wahl

24-jähriger Mannheimer will Ludwigshafener OB werden

Cem Ali Caglayan ist der sechste Kandidat, der sich um die Nachfolge der Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bewerben will. Er ist gegen Fahrräder.

Von 
Stephan Alfter
Lesedauer: 
Will Jutta Steinruck beerben: Cem Ali Caglayan aus Mannheim. © Cem_Ali_Caglayan

Mannheim/Ludwigshafen. Der 24-jährige Mannheimer Cem Ali Caglayan will als Oberbürgermeister-Kandidat in Ludwigshafen antreten und hat die dafür erforderlichen 250 Unterstützer-Unterschriften schon fast zusammen. Er wäre damit der sechste Bewerber um die Nachfolge der nicht mehr antretenden Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck (parteilos). Caglayan ist Initiator der Wählergruppe „Schützt die Autos“, die von Mannheim aus im kommenden Jahr auch bei den Landtagswahlen kandidieren möchte.

Mehr Autos in die Innenstadt

Caglayan lebt in der Neckarstadt Ost und studiert Finanzwirtschaft im dritten Semester an der Hochschule in Ludwigshafen. Er werbe für eine pragmatische Politik, die sich zuallererst am Wohl der Bürger orientiert, so Caglayan. Im Fokus seines Interesses steht jedoch das Auto. Er wolle Fahrräder in der Innenstadt verbieten, so der 24-Jährige, um sie nach einer Registrierung mit Kennzeichen wieder zuzulassen. Es müsse billigere und mehr Parkplätze für Autos geben. Dabei störten Fahrradständer an vielen Orten in der Ludwigshafener City.

Mehr zum Thema

Politik

OB-Wahl in Ludwigshafen 2025: Nur zwei Gegenstimmen für Blettner

Veröffentlicht
Von
Dennis Bachmann
Mehr erfahren
Steinruck-Nachfolge

OB-Wahlen in Ludwigshafen: Der übersehene Kandidat der SPD

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren
Interview

24-jähriger OB-Kandidat: „Wir wollen in Ludwigshafen ein Fahrradverbot einführen“

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren

Wahlen am 21. September

Die ständigen Sanierungen von Fahrbahnen und das Aufreißen von Straßen müssten aufhören, sagt der gebürtige Mannheimer, der dem Umweltschutz nicht die große Bedeutung beimisst. „Es ist besser, wenn jeder einen Baum pflanzt“, findet er. Seine Eltern seien in Ludwigshafen selbständig und Inhaber einer Autoglaswerkstatt. Für die Finanzsituationen der Stadt Ludwigshafen hat er kreative Lösungen vor Augen. Teure Imagekampagnen müssten aufhören und es brauche mehr Anreize für junge Start-up-Unternehmen. Die Oberbürgermeisterwahlen in Ludwigshafen finden am Sonntag, 21. September, statt.

Redaktion Reporter in der Metropolregion Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen