Man will das nicht, es sperrt sich etwas in einem: Der Abriss einer Kirche – das ist etwas, das gehört sich nicht. Das denken zumindest viele Menschen, gerade aus älteren Generationen. Doch so bitter, so schmerzhaft es ist, so sehr wird man sich leider an diesen Gedanken gewöhnen müssen, in Mannheim und anderswo.
Zwar sind zumindest aus evangelischer Sicht Kirchen keine heiligen Räume, sondern weiter das Werk von Menschen. Katholiken messen der Weihe der Gebäude eine größere Bedeutung zu. Aber letztlich ist die theologische Sicht egal. Entscheidend ist, was die Menschen fühlen. Und da hängen viele Leute oft mehr an „ihrem“ Sakralbau vor Ort als an der Institution Kirche selbst.
Die hat in den vergangenen Jahrzehnten einen enormen Vertrauensverlust erlitten. Durch schlimme Missbrauchsskandale und, zumindest bei den Katholiken, überkommene monarchistische Strukturen ist der selbst verschuldet. Generelle Trends wie die Säkularisierung der Gesellschaft und die Individualisierung verstärken das noch.
Wo es weniger Mitglieder, weniger Gottesdienstbesucher gibt, braucht es weniger Räume. Das ist leider so. Jeder, der austritt, muss wissen, dass er diesen Prozess beschleunigt. Wo Kirchen jedoch aufgegeben werden, finden Menschen auch weniger Kraft- und Zufluchtsorte, gibt es weniger sichtbare christliche Ankerpunkte und signalisieren die großen Konfessionen, dass sie auf dem Rückzug sind.
Zudem sind Kirchen mehr als nur Versammlungsstätten einer schrumpfenden Institution. Sie stellen städtebaulich-architektonische Wegmarken dar, prägen das Stadtbild, zählen als Bau und mit ihrer Innenausstattung zum teils Jahrhunderte alten, wichtigen kulturellen Erbe. Und stets waren sie auch öffentliche Räume der Begegnung, von denen es immer weniger gibt.
Jenseits kirchlicher Entscheidungen hinter verschlossenen Türen müssten sich daher Politik und Gesellschaft viel mehr damit befassen, was aus diesen Räumen wird – ehe sie weg sind.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-warum-kirchen-in-mannheim-weiter-wichtig-sind-_arid,2247086.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Warum Kirchen in Mannheim weiter wichtig sind
Peter W. Ragge befasst sich mit dem drohenden Abriss von Sakralbauten und fordert, dass die gesamte Gesellschaft Verantwortung übernimmt - wegen ihrer großen Bedeutung