Wie kann man nur so unsensibel sein? Über Jahre hinweg wird jetzt schon die Debatte um die Nutzung der Multihalle geführt. Viele Vertreter der Stadtverwaltung wie im Gemeinderat haben sich, wie CDU-Fraktionsvorsitzender Claudius Kranz eingestand, „neu besonnen“ und erkannt, dass das architektonisch weltweit einmalige Gebäude erhalten werden muss. Inzwischen hat die Stadt ein sinnvolles Nutzungskonzept und bekommt sogar Bundeszuschüsse für die Sanierung. Das alles ist ein Grund, sich zu freuen, ja zu feiern.
Stattdessen dreht sich eine zweistündige Debatte über weite Strecken darum, ob Bäume rings um die Multihalle gefällt werden und wie künftig der Zaun des Herzogenriedparks gezogen wird. Den Stadträten ist das nicht zum Vorwurf zu machen. Sie haben mit Recht früh warnend den Finger gehoben, dass das nicht geht. Aber eigentlich müsste die Verwaltung selbst wissen, dass sie nicht am Rheindamm und auf dem Luzenberg gegen das Fällen von Bäumen wettern, es selbst aber auch nur in Erwägung ziehen darf, bloß weil ein Architekturdenkmal durch Bäume nicht sichtbar genug ist. Das ist unsensibel. Vergessen war die Multihalle, weil sich niemand um sie gekümmert hat – nicht wegen der Bäume, die sie umgeben.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-voellig-unsensibel-_arid,1605227.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Völlig unsensibel
Peter W. Ragge zur Debatte um die Multihalle