Kommentar Verzögerung beim Fahrlachtunnel ist eine starke Belastung!

Veröffentlicht
Kommentar von
Sebastian Koch
Lesedauer

Mannheim. Der Fahrlachtunnel bleibt mindestens bis Frühjahr dicht. Wegen Verzögerungen in Lieferketten aller Arten hätte es auch überrascht, wenn die Stadt ihren vor Monaten, in einer politisch völlig anderen Zeit, aufgestellten Plan hätte einhalten und den Tunnel noch im Sommer teilöffnen können. Warum sollte es der Kommune bei der Materialbeschaffung anders ergehen als privaten Bauherren? Dass Bürgermeisterin Diana Pretzell den Tunnel deshalb als „Abbild der weltpolitischen Lage“ bezeichnet, mag hochgegriffen klingen, im Kern aber trifft das wohl zu.

Da ist es schon verwirrender, wenn es heißt, dass ein Chaos ausgeblieben ist. Pendlerinnen und Pendler, die im Feierabendverkehr etwa stadtauswärts auf die Neckarauer Straße ausweichen müssen und am Neckarauer Übergang im Stau stehen, werden das anders bewerten. Erst nach einer Öffnung des Tunnels könne über eine Deinstallation der für den flüssigen Verkehr hinderlichen Fahrbahnbegrenzungen nachgedacht werden, hatte die Stadt im Dezember erklärt. Für den verkehrstechnisch gebeutelten Süden Mannheims sind die Gründe der Verzögerung bei der Öffnung deshalb vielleicht zwar nachvollziehbar, die Verzögerung an sich ist aber eine weiterhin starke Belastung - wie auch für den zugenommenen Schwerlastverkehr in der Innenstadt und für das in Sachen Verkehr sowieso schon ramponierte Image der Stadt. Wenig Vertrauen schafft auch die Tatsache, dass auch zehn Monate nach der Schließung noch nicht klar ist, wie es dazu hat kommen können.

Mutig und begrüßenswert war es, am Dienstag auch darüber zu informieren, dass ein in Mannheim lange gewünschter Güterzugtunnel der Bahn in Konflikt mit der Lage des Fahrlachtunnels treten könnte. Dabei muss im Konjunktiv gesprochen werden, gibt es doch auch Güterzugtunnel-Varianten, die keinen Konflikt auslösen. Um Vertrauen zu gewinnen, muss die Stadt mit Bund und Bahn hier schnell Klarheit schaffen. Schließlich hängt davon auch die geplante Generalsanierung des Fahrlachtunnels bis 2027 ab. Und die scheint dringend notwendig zu sein.

Mehr zum Thema

Verkehr

So begründet Bürgermeisterin Pretzell die Schließung des Fahrlachtunnels

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren
Verkehr

Stadt Mannheim verschiebt Wiederöffnung des Fahrlachtunnels

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren
Verkehr

Einspurige Öffnung des Mannheimer Fahrlachtunnels für Sommer 2022 geplant

Veröffentlicht
Von
dom
Mehr erfahren

Redaktion Reporter in der Lokalredaktion Mannheim & Moderator des Stotterer-Ppppodcasts