Fußballer-Legende „Kobra“ Wegmann hat uns ja das Bonmot hinterlassen: „Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu.“ Irgendwie scheint es wie geschaffen für die ersten Monate von Christoph Oeldorf: Der neue Schriesheimer Rathaus-Chef hat fast alles erlebt, was ihn zu Beginn seiner Amtszeit hätte heimsuchen können.
Das beginnt schon mit der Amtseinführung, die nach der Klage gegen das Wahlergebnis nur eine halbe sein konnte. Als ob diese schmucklose Zeremonie nicht genug Frust verbreitet hätte, folgte am Tag darauf die eigene Corona-Infektion. Ein ganz anderer Virus, ein Hacker-Angriff, legte dann über Wochen das Rathaus lahm. Oeldorf ist wirklich nicht vom Glück verfolgt.
An alledem trägt er natürlich keine Schuld. Doch diese Vorgänge sind eben nicht der einzige Grund, warum seiner Amtszeit Hermann Hesses „Zauber des Anfangs“ ein wenig abgeht. Wie im Wahlkampf, so bleibt auch nach über 100 Tagen im Amt Oeldorfs Vision vom Schriesheim der 2020er Jahre nicht erkennbar.
Der versprochene „neue Weg“ besteht bisher nur aus Vereins- und Unternehmerstammtisch. Vor einer Positionierung in der brisanten Sache Hans-Pfitzner-Straße schreckt er zurück. Notwendige Maßnahmen gegen das nationalistische Geschreibsel des AfD-Stadtrates und dessen Kameraden im Amtlichen Mitteilungsblatt der Stadt kommen nicht voran. Und als ganz große Herausforderung wartet die Bebauung sowohl des Gärtner- als auch des Edelstein-Geländes.
Ebenfalls zu beobachten: Oeldorf fremdelt noch ein wenig mit Schriese. Dass er bei der Krönung der Weinhoheiten dem Vorgänger die Show überließ und neben der Bühne stand, war gegenüber Hansjörg Höfer sicher freundlich gemeint, aber auch bezeichnend.
Doch was alle zugestehen: Oeldorf leitet Gremiensitzungen professionell, die Verwaltung läuft. Vielleicht ist es ja das, was Bürger wollen: kein „Stadt-Oberhaupt“, auch keinen Kumpel, sondern nur einen, der etwa dafür sorgt, dass es für Kinder ausreichend Betreuungsplätze gibt.
Zudem gilt: Ein Vierteljahr ist nicht aller Tage Abend. In der großen Politik hat schon mancher eher schwach losgelegt und dann doch erfolgreich abgeschlossen. Oeldorf hat dazu alle Chancen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-schriesheims-buergermeister-oeldorf-muss-jetzt-profil-zeigen-_arid,1961651.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Schriesheims Bürgermeister Oeldorf muss jetzt Profil zeigen
Konstantin Groß zu Oeldorfs ersten Monaten im Amt