Kommentar Neue Stadtbibliothek in Mannheim: Extrem teuer, aber extrem lohnend

Es wird für Mannheim nicht einfach werden, die geplante neue Stadtbibliothek zu finanzieren. Aber es ist ein Projekt, das alle Anstrengung verdient, findet Timo Schmidhuber. Aus vielerlei Gründen

Veröffentlicht
Kommentar von
Timo Schmidhuber
Lesedauer

Mannheim. Keine Tiefgarage, beim Innenausbau ein wenig sparen, und dann kostet das Ganze laut aktuellen Berechnungen rund 74,5 Millionen Euro: Bei den sich seit vielen Jahren hinziehenden Neubau-Plänen für die Stadtbibliothek hat das Rathaus jetzt einen Vorschlag zum weiteren Vorgehen gemacht. Das wird der zuletzt immer wieder aufgeflammten Debatte helfen.

Innenstadt

Planänderung beim Neubau der Stadtbücherei in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren

Für den Neubau muss das N 2-Parkhaus weichen. Das war in der Vergangenheit von manchen als wichtiges Argument gegen den Bücherei-Neubau vorgebracht worden. Nicht nur, weil das Parkhaus an seiner südlichen Seite eine so schöne Fassadenbegrünung hat. Auch weil es fast 500 Stellplätze in zentralster City-Lage bietet. Dass es im Bücherei-Neubau jetzt keine Tiefgarage als Ausgleich geben soll, wird diese Kritik noch stärker werden lassen.

Und auch wenn der Neubau zumindest im aktuellen Gemeinderat eine Mehrheit hat – nach wie vor sind die Kosten für das Projekt extrem hoch. Bis zu einem Baubeginn werden sie sicher noch weiter steigen. Selbst der Verzicht auf die Tiefgarage und die von der Verwaltung vorgeschlagenen Einsparmöglichkeiten haben den Preis nicht nennenswert gesenkt. Diese Summe ab 2025 im städtischen Haushalt unterzubringen, dürfte nicht ganz einfach werden, bei den vielen anderen Aufgaben, die es in Mannheim noch gibt.

Mehr zum Thema

Stadtbücherei

Lebendige „Bücher“ erzählen in Mannheim Erschütterndes aus ihrem Leben

Veröffentlicht
Von
Katja Geiler
Mehr erfahren
Stadtgeschichte

Vom exklusiven Lesezimmer zur Stadtbibliothek

Veröffentlicht
Von
Eva Baumgartner
Mehr erfahren
Stadtbücherei Mannheim

Kinderbücher am meisten ausgeliehen

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren

Aber was wäre die Alternative? Den Neubau abzublasen! Doch schon in der Vergangenheit hat ein Gutachten gezeigt, dass eine Sanierung des Stadthauses für die Bücherei zum einen ebenfalls extrem teuer wäre und zum anderen die Raumbedürfnisse einer modernen Bibliothek gar nicht erfüllen könnte. Bliebe also nur noch, die Bücherei in bestehenden Gebäuden an anderer Stelle unterzubringen.

Von einer modernen Bibliothek wäre man dann aber so weit entfernt wie der SV Waldhof aktuell von der Bundesliga. Deshalb ist es richtig, an einem Neubau festzuhalten. Denn eine Bücherei der Zukunft ist weit mehr als ein Ort, an dem Menschen Bücher abholen. Sie ist ein Treffpunkt, ein Lernort für Schüler und ein Ort, in dem sich der Umgang mit digitalen Medien lernen lässt. Und damit ein Ort der Bildungsgerechtigkeit. Gerade für eine Stadt wie Mannheim ist das extrem wichtig.

Redaktion Stellvertr. Leiter der Lokalredaktion Mannheim

VG WORT Zählmarke