Kommentar Nationaltheater: Es wird teurer – das war klar

Ja, die Millionenbeträge, die die Sanierungs des Nationaltheaters Mannheim kostet, sind sehr viel Geld. Aber sie sind gut nachvollziehbar begründet, kommentiert Peter W. Ragge

Veröffentlicht
Kommentar von
Peter W. Ragge
Lesedauer

Im November 2023 berichtete diese Redaktion erstmals unter der Überschrift „Sorge vor höheren Kosten“, dass die Generalsanierung des Nationaltheaters teurer werden könnte. Das bezog sich auf Andeutungen bei der Mitgliederversammlung der Freunde und Förderer. Beziffert hat das damals niemand, aber die Botschaft war klar. Jetzt ist aus der Andeutung Gewissheit geworden. Es sind 14 Millionen Euro mehr. Und es werden noch ein paar Millionen Euro mehr werden, wie eine nun auch offen genannte Prognose bis 2028 zeigt.

Nationaltheater

Warum die Sanierung des Nationaltheaters Mannheim teurer wird

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Wer ehrlich ist, hat mit solchen Zahlen längst gerechnet. Zwar wurde noch im Juli 2023 gesagt, dass sich die Ausgaben weiter im Kostenrahmen von 247,08 Millionen Euro bewegen. Doch das bezog sich auf die bis dahin vergebenen Aufträge – und war mit der Ankündigung versehen, dass die Schadstoff- und Kampfmittelfunde mehr Geld verschlingen werden. Das ist nun eingetroffen.

Ja, diese Millionenbeträge sind viel Geld, sehr viel Geld. Das ist richtig. Aber sie sind gut nachvollziehbar begründet. Sie bedeuten keine unüberschaubare Kostenexplosion. Und sie bewegen sich immer noch deutlich unterhalb der Summen, die bei Theatersanierungen in anderen Städten aufgerufen werden, sowie weit unterhalb der Baupreis-Steigerungen. Schließlich darf man nicht vergessen: Die zuletzt genannte Summe von 247 Millionen Euro wurde 2020 beschlossen. Das war (Stichworte Ukraine, Corona, Inflation) schließlich eine ganz andere Welt.

Mehr zum Thema

Sanierung

Nationaltheater Mannheim: Sorge vor höheren Kosten

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Nationaltheater

Was bei einer NTM-Baustellenführung zu sehen ist

Veröffentlicht
Von
Peter W.ragge
Mehr erfahren
Stadtentwicklung

Wird die Sanierung des Mannheimer Nationaltheaters teurer?

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Zudem: Was wäre denn die Alternative? Die Baustelle ist so weit fortgeschritten, dass sie weitergeführt werden muss – alles andere wäre idiotisch. Wichtig ist, dass die Bau- und Theaterleute sowie die Politik offen und ehrlich kommunizieren. Dieser Wunsch ist bei der Intendanz wie bei Kulturbürgermeister Riehle klar zu erkennen. Sie haben auch erkannt, dass es dem Nationaltheater derzeit an Akzeptanz bei der Bürgerschaft fehlt – nicht nur für höhere Baukosten, sondern generell. Da wartet viel Arbeit auf sie. Aber allein die Erkenntnis ist ja schon mal ein Fortschritt.

Redaktion Chefreporter

VG WORT Zählmarke