Kommentar Nach dem Fontanella-Aus: Trauern erlaubt, schwarzmalen nicht

Der angekündigte Weggang des Eiscafés Fontanella ist ein harter Schlag für die Planken. Doch beerdigen muss man Mannheims Einkaufsmeile deswegen noch lange nicht, findet Florian Karlein

Veröffentlicht
Kommentar von
Florian Karlein
Lesedauer

Mannheim. Beginnt jetzt der große Abgesang auf die Planken? Tchibo, Geox, Cineplex, Schlemmermeyer und Leiser - und jetzt Fontanella. Harte Nackenschläge für Mannheims Flaniermeile, der Aufschrei ist groß. Die Ankündigung von Dario Fontanella, sein Eiscafé in der Mitte der Planken zum Ende des Jahres aufzugeben, war der Tropfen, der bei vielen Menschen den Eindruck erweckt: Mannheim schließt ab.

Doch so weit ist es noch lange nicht. Keine Frage: Den Verlust von Fontanella können die Planken nicht kompensieren. Nicht, weil es nicht andere gute Eiscafés in der Umgebung gäbe. Aber Inhaber Dario Fontanella ist Träger des Bloomaulordens und nicht nur deswegen Botschafter der Stadt. Und das nicht nur in der Region, sondern bundesweit. Seine strategisch clevere Inszenierung als Erfinder des Spaghettieis’ hat nicht nur ihm zu Ruhm verholfen, sondern auch Mannheim. Unzählige Menschen verbinden mit seinem Laden, den es seit 1954 an dieser Stelle auf den Planken gibt, Erinnerungen. Für dieses Gesamtpaket kann es keinen gleichwertigen Ersatz geben.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Trotzdem bleibt die Fußgängerzone zwischen Wasserturm und Paradeplatz attraktiv für Nachmieter. Zuletzt zeigten die Erlebniswochenenden im Rahmen der Bundesgartenschau, dass die Innenstadt immer noch massig Menschen anlocken kann. Auch Wirtschaftsdezernat der Stadt und Werbegemeinschaft wollen sich nicht an der Schwarzmalerei beteiligen - aber das ist schon von Berufswegen nicht deren Rolle. Und Schlechtreden schadet ohnehin mehr als es hilft.

Mehr zum Thema

Mannheimer City

Das sagen die Stadt Mannheim und Händler zum Fontanella-Aus

Veröffentlicht
Von
Florian Karlein
Mehr erfahren
Innenstadt

Ende des Eiscafés auf den Planken: Jetzt spricht Dario Fontanella

Veröffentlicht
Von
Waltraud Kirsch-Mayer
Mehr erfahren
Gastronomie

Eiscafé Fontanella auf den Mannheimer Planken wohl bald Geschichte

Veröffentlicht
Von
Lea Seethaler
Mehr erfahren

Doch es liegt auch am Handel selbst, ob die Planken ihre Anziehungskraft behalten. Denn spätestens die Corona-Pandemie hat auch vielen treuen Bummlern und Ladenbesucherinnen gezeigt, dass es ohne geht. Stichwort: Onlinehandel. Deswegen muss das Einkaufen in der City ein Erlebnis sein - in angenehmer Umgebung mit möglichst wenig Autos und Unterhaltungsangeboten abseits des Geldausgebens. Dafür braucht es immer neue kreative Ideen.

Redaktion Leiter des Redaktionsteams Mannheim