Mannheim. Mannheim verliert wohl eine Kult-Location in der Innenstadt mehr: Die Verkaufsräume des Eiscafés Fontanella auf den Planken sind zur Vermietung ausgeschrieben. Das geht aus einem Inserat auf dem Portal Immobilienscout24.de hervor, das am Dienstagabend allerdings deaktiviert wurde. „Toplage auf den Mannheimer Planken mit ca. 100 Außen-Sitzplätzen“ heißt in der Anzeige. Geworben wird mit acht Metern Schaufensterfront, 141 Quadratmetern Verkaufsfläche, und das für 15 000 Euro Miete im Monat. Verfügbar sein soll alles „ab 1. Januar 2024“, so das inserierende Maklerbüro. Nach Angaben des Inhabers des Maklerbüros hatte Dario Fontanella den Mietvertrag selbst gekündigt. Am Dienstag wollte das Unternehmen Fontanella keine Stellungnahme dazu abgeben.
Weitere Filiale in der Innenstadt
Schlemmermeyer, Schuhhaus Leiser, Cineplex - das Ende von Fontanella auf den Planken würde sich einreihen in viele andere bei Stadtbummlern bekannte Namen. Inhaber Dario Fontanella betreibt neben der eingangs genannten Prestige-Filiale in O 4, 5 auf den Planken auch einen weiteren Standort in der Stadt: die Fontanella-Filiale „Intermezzo“ am Münzplatz im Einkaufszentrum Q 6/Q 7. Die Frage, ob sich Fontanella ganz zurückzieht oder sich nur auf eine Filiale konzentrieren will, blieb am Dienstag ebenso unbeantwortet. Nach übereinstimmenden Informationen dieser Redaktion spricht jedoch vieles dafür, dass die Filiale am Münzplatz bestehen bleibt.
Eismachen liegt in der Familie
Die Leidenschaft zum Eismachen und auch die Familiengeschichte der Eismanufaktur in Mannheim reicht lange zurück. 1906 hatte Dario Fontanellas Großvater in Conegliano bei Venedig eine Gelateria gegründet. Sein Sohn Mario kam 1931 nach Deutschland und eröffnete im April 1933 in Mannheim, damals noch in den „Engen Planken“ seine Eisdiele, heißt es auf der Unternehmenswebsite. Mario Fontanella lernte in Mannheim dann seine Frau Renate kennen und heiratete sie im Jahr 1941.
Bei Bombardierung zerstört
In der Nacht vom 5. auf den 6. September 1943 sei während des Bombardements von Mannheim auch der Eissalon zerstört worden. An derselben Stelle wurde 1948 aus den Trümmern wieder mit dem Aufbau begonnen, so das Familienunternehmen. Von einem „einfachen Kiosk mit Backstein-Terrasse bis hin zu einem kleinen Eiscafé mit Markisen und Schriftzug“.
Das Familienunternehmen florierte dann: „Für die Kinder Claudio, Dario, Enzo und Denise wurde die deutsche Gründlichkeit gepaart mit italienischer Phantasie zum Bestandteil der Familientradition“, steht es in der Firmenbiografie. „Angesteckt von der Leidenschaft seines Vaters“, setzte Dario Fontanella „mit Recherchen und Fachwissen die alte Tradition des ,Gelato Artigianale’ mit innovativen Herstellungsverfahren und Ideen fort“, heißt es dort weiter.
Legendäres Spaghetti-Eis aus Mannheim
Und Fontanella war stets, wie er oft und vielen Medien berichtete, so innovativ, dass er mit 17 voller Forscherdrang in der väterlichen Eisdiele in Mannheim per Spätzlepresse eine italienische Flagge aus Pistazie, Zitrone und Erdbeer gestalten wollte. Aber aus der Presse kamen „nur“ die bunten Eisnudeln. Das Experiment am 6. April 1969 misslang also - aber das berühmte Spaghetti-Eis war geboren.
Das Interesse an der Kult-Eissorte ebbt indes nicht ab, gerade vor einigen Tagen wurde es wieder auf BBC vorgestellt, „Spaghettieis: Germany’s trick ice cream sundae (deutsch: Spaghettieis: Deutschlands trickreicher Eisbecher)“ hieß der Artikel, erschienen in der Serie: „Der Esstisch der Welt“.
Immer neue Sorten
Dario Fontanella wurde 2014 mit dem Bloomaulorden ausgezeichnet. Immer weiter kreierte er besondere Eissorten - etwa zur Bundesgartenschau (Pfirsich-Weizengras) oder anlässlich des Ökumenischen Kirchentags 2017 in Mannheim ein Milcheis mit gerösteten Brioche-Stückchen, das sich mit fruchtigem Sorbet aus Rieslingtrauben verbindet, aber nicht völlig vermischt. Zuletzt hatte der 71-jährige, der sein Eis aus der Manufaktur auch in Supermärkten vertreibt, auch trendige Sorten wie Goldene Milch oder etwa Zitrone Lakritz im Angebot.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-eiscafe-fontanella-auf-den-mannheimer-planken-wohl-bald-geschichte-_arid,2117977.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben_artikel,-listicle-elf-besondere-eisdielen-in-mannheim-und-umgebung-_arid,1930219.html