Kommentar Florian König klarer Favorit in Edingen-Neckarhausen

Florian König geht als klarer Sieger aus der ersten Runde hervor. Damit ist er zugleich Favorit in der entscheidenden zweiten Runde in drei Wochen, kommentiert Hans-Jürgen Emmerich

Veröffentlicht
Kommentar von
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer

Eine Entscheidung ist zwar noch nicht gefallen, eine Vorentscheidung aber schon. Mit mehr als 700 Stimmen Vorsprung hat der junge CDU-Kandidat Florian König die erste Runde der Bürgermeisterwahl in Edingen-Neckarhausen überraschend deutlich für sich entschieden.

Sein Mitbewerber Klaus Merkle von der Unabhängigen Bürgerliste landet mit großem Abstand hinter ihm. Es sind zwölf Prozentpunkte, die ihn von König trennen. Ein Rückstand, der deutlich höher ist als bei der ersten Runde der Wahl vor sieben Jahren. Damals lag Merkle nur rund 100 Stimmen und 1,6 Punkte hinter dem späteren Wahlsieger Simon Michler.

Vieles hängt nun davon ab, wie sich Aleksandra Janson entscheidet, die mit 16,3 Prozent auf dem dritten Platz gelandet ist. Eine realistische Chance auf einen Sieg in der zweiten Runde hat sie nicht. Auch wenn sie inhaltlich durchaus die Wahlberechtigten überzeugen konnte, wie die Auswertung des „MM“-Wahlchecks vermuten lässt, kam sie offenbar als Person bei einer großen Zahl von Bürgern nicht wirklich an.

Mehr zum Thema

Bürgermeisterwahl

In Edingen-Neckarhausen läuft alles auf eine Stichwahl hinaus

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Auszählung

Zweiter Wahlgang bei Bürgermeisterwahl in Edingen-Neckarhausen nötig

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich und Daniel Kraft
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Duell zwischen König und Merkle bei Bürgermeisterwahl in Edingen-Neckarhausen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Ulf Wacker zieht aus seinem Debakel die einzig richtige Konsequenz und tritt nicht mehr an. Ramon Schürle verzichtet ebenfalls auf eine Kandidatur in der zweiten Runde. Das sollte sich Holger Vier zum Vorbild nehmen, der wie Schürle unter fünf Prozent der Stimmen blieb. Dies gebietet nicht zuletzt der Respekt vor den Wählern, deren Votum eindeutig ist. Respekt, an dem es der Kandidat der Satirepartei „Die PARTEI“ fehlen lässt. Er geht als Bewerber mit dem – nach Speitelsbach – schlechtesten Ergebnis ohne Rücksicht auf Verluste in die zweite Runde.

Zieht Janson zurück, gibt es in drei Wochen ein Duell zwischen König und Merkle. Der Vorteil liegt dabei klar auf Königs Seite, auch wenn noch nichts entschieden ist, wie er betont. Der Favorit gibt sich fast staatsmännisch und zeigt Demut vor dem Souverän. Auch das kommt bei den Wählern sicher gut an.

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Thema : Bürgermeisterwahl Edingen-Neckarhausen 2022

  • Wahl (mit Video und Fotostrecke) Florian König neuer Bürgermeister in Edingen-Neckarhausen

    CDU-Gemeinderat Florian König (33) wird neuer Bürgermeister von Edingen-Neckarhausen. Bei der Neuwahl am Sonntag erhielt er 60,4 Prozent der Stimmen. König ist kommunalpolitisch kein unbeschriebenes Blatt

    Mehr erfahren