Kommentar Elterntaxi-freie Zone: Es braucht einen neuen Anlauf für sichere Schulstraßen in Mannheim

Zum sicheren Schulweg gehört auch eine Elterntaxi-freie Zone vor der den Schulen. In Mannheim wurde das schon mal ausgetestet. Jetzt braucht es einen neuen Anlauf, meint Thorsten Langscheid.

Veröffentlicht
Kommentar von
Thorsten Langscheid
Lesedauer

Neckarau. Die Idee ist gut – das war sie schon 2023 auf der Rheinau und ist es jetzt in Neckarau wieder: Warum sperren wir nicht einfach zum Unterrichtsbeginn am Morgen und -schluss am Nachmittag die Fahrbahn rund um die Schulen für Autos ab? Damit wäre das Durcheinander von Kindern zu Fuß, auf Rollern und Fahrrädern, Erwachsenen, die ihre Sprösslinge mit dem Elterntaxi am liebsten ins Klassenzimmer hineinfahren würden und vielleicht auch noch von Lehrern, die zum Unterricht eilen, im Handumdrehen behoben. Selbstverständlich muss das im Einzelfall so geregelt werden, dass niemand mit seinem Auto festsitzt oder komplett unzumutbare Umwege in Kauf nehmen muss. Dass das dann keine leichte Aufgabe ist – schon klar.

Sichere Schulstraße in Mannheim: Ein solcher Eingriff muss rechtssicher geplant werden

Offenbar macht man in anderen Städten mit den „Schulstraße“ genannten zeitweiligen Absperrungen gute Erfahrungen, so dass sich schon die Frage stellt, warum das eigentlich in Mannheim nicht gehen sollte. Rund um die Rheinau-Grundschule hat man nach längerem Hin und Her andere Lösungen gefunden, obwohl Oberbürgermeister Christian Specht der dortigen Schulgemeinschaft anfangs signalisierte, dass er die Idee auch gut fände.

Elterntaxi

Schulweg sicherer machen: Wie in Mannheim-Neckarau eine Kreuzung entschärft wird

Veröffentlicht
Von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren

Ein Mannheimer Unternehmer hat dieser Tage gesagt, man soll nicht alles im Vorhinein „zerdenken“, man finde dabei nur 1000 Gründe, warum etwas nicht geht. Aber „einfach mal machen“ wäre bei einem solchen Eingriff in den Straßenverkehr selbstverständlich fahrlässig. Rechtssicher geplant werden muss eine Schulstraße natürlich schon. Im zuständigen Dezernat bei Bürgermeister Volker Proffen könnte man sich deswegen ja John F. Kennedy zum Vorbild nehmen. Der hat sinngemäß gesagt: „Wir haben uns diese Aufgabe ausgesucht, nicht weil sei einfach, sondern weil sie schwer ist.“ Bei Kennedy ging‘s um die Mondlandung. Da sollte doch ein neuer Anlauf für Schulstraßen in Mannheim machbar sein.

Die Idee ist gut – das war sie schon 2023 auf der Rheinau und ist es jetzt in Neckarau wieder: Warum sperren wir nicht einfach zum Unterrichtsbeginn und -schluss die Fahrbahn rund um die Schulen für Autos ab?

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Thema : Roche

  • Roche Wie bedeutend ist der Standort Mannheim für Roche, Frau Bastian?

    Seit einem Jahr ist Virginia Bastian bei Roche in Mannheim. Die Arbeitsdirektorin spricht über die Perspektiven für das Werk und Chancen für die Belegschaft.

    Mehr erfahren
  • Roche Trumps Zollpläne: Was sie für Roche in Mannheim bedeuten

    US-Präsident Donald Trump setzt Pharmakonzerne massiv unter Druck. Auch Mannheims größter Arbeitgeber Roche muss reagieren.

    Mehr erfahren
  • Roche Roche in Mannheim gestaltet Eingang neu: Das ist beim Open Campus geplant

    Roche in Mannheim löst eine Zusage an Mitarbeiter und Stadt ein. Der Eingangsbereich zum Werk wird neu gestaltet. Was das Pharmaunternehmen dort vorhat.

    Mehr erfahren
VG WORT Zählmarke