Mannheim. Die Fakten sprechen für sich: Auch wenn das Ergebnis aus der Zeit vor der Corona-Pandemie noch nicht erreicht wurde - die Tendenz ist steigend. So strömten auf das Mühlfeld in diesem Frühjahr nochmals deutlich mehr Besucher als im vergangenen Jahr. Die Zahlen klettern nach oben. Und Tendenz steigend gilt auch für die Zufriedenheit der Aussteller auf dem Maimarkt. Viele von ihnen haben bereits jetzt angekündigt, dass sie beabsichtigen, in der kommenden Saison wiederzukommen. Und sich viel vom Nachfolgegeschäft versprechen.
Eine positive Sichtweise und Ergebnisse, die keineswegs nur in der Bilanz der Messe-Chefs nachzulesen ist. Wer an den elf Maimarkttagen über das Areal schlenderte, sich in den Zelten und Hallen, in den Sonderschauen oder auf dem Reitturnier umschaute, begegnete vielmehr fast nur bestens gelaunten, fröhlichen Menschen - und zwar sowohl hinter als auch vor den Ständen. Der guten Stimmung konnte auch der typische April-Mix zwischen strahlendem Sonnenschein und ungemütlichem Regen keinen Abbruch tun.
Allein im Zelt für Campingbedarf lief es nicht ganz so gut, wie die drei Jahre zuvor. Was allerdings auch an dem enormen Boom liegen könnte, den diese Branche nach der Corona-Pandemie erlebte. Schließlich gab es damals kaum Möglichkeiten, Flug- oder Hotelreisen zu buchen. Die Anbieter mussten ihr Sortiment stark einschränken oder teilweise sogar komplett streichen. Einige Mitbewerber überlebten die Zeit der Einschränkungen nicht. Ihre Firmen sind nicht mehr existent. Vielleicht waren die Erwartungen der Outdooraccessoires- und Wohnmobilanbieter, die von den Sicherheitsbestimmungen jener Zeit profitierten, angesichts der Erfolge auf dem Campingsektor einfach nur unrealistisch hoch.
Wie auch immer: Der Reisemarkt - besonders die exquisiteren Angebote - fand jetzt wieder jede Menge Interessenten. Das trifft auch auf die kulinarischen Verlockungen von edlen Trüffeln über die exotischen Spezialitäten im Afrikanischen Dorf bis zu fangfrischen Austern zu. Überall war deutlich zu spüren, dass die Maimarkt-Besucher Wert auf Qualität legen, genießen und sich etwas gönnen wollen - trotz all der schrecklichen Nachrichten und zutiefst besorgniserregenden Ereignisse überall in der Welt um uns herum. Kurzum: Als Ausdruck der Liebe zum Leben in einer von vielen Krisen erschütterten Zeit.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-die-maimarkt-bilanz-faellt-nicht-nur-in-zahlen-positiv-aus-_arid,2204106.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Die Maimarkt-Bilanz fällt nicht nur in Zahlen positiv aus
Die Besucherzahlen des Maimarkt steigen weiter. Tendenz steigend gilt auch für die Zufriedenheit der Aussteller. Das positive Ergebnis bringt viele Gewinner hervor. Aber nicht nur, bilanziert Christine Maisch-Bischof