Authentisch

Von 
Eva Ehret
Lesedauer: 

Was ist es nur, das uns an französischen Filmen so fasziniert? Die Frage stellte sich wieder, nachdem wir angerührt und sehr beeindruckt aus dem Film „Im Herzen jung“ kamen. Im Original heißt er „Les Jeunes amants“, bei uns hat man ihn pilchermäßig jeglicher Ironie beraubt: bei den jungen Liebenden handelt es sich um die 70-jährige Shauna (Fanny Ardant) und den 25 Jahre jüngeren Pierre (Melvil Poupaud). Was die französischen Filme unter anderem von deutschen unterscheidet und in diesem besonders deutlich wird, das ist nach unserer Meinung die Darstellung des Lebensumfeldes der Protagonisten. Wiewohl der Film ausschließlich im Milieu von Akademikern spielt, leben diese Menschen in bescheidenen Verhältnissen, was Wohnungen und Stadtviertel betrifft. Wie das liebevoll und ein bisschen nachlässig mit Bildern, Zeitungen und Büchern vollgestellte Pariser Apartment, das die früher sehr erfolgreiche Architektin Shauna bewohnt. Zweckmäßig und eher bescheiden auch die Räume, in denen der Onkologe Pierre mit Frau (ebenfalls Medizinerin) und Kindern lebt. In den meisten deutschen Filmen, vor allem im Fernsehen, hat man das Gefühl, man habe für das Set Designerabteilungen von Möbelhäusern angemietet und lieblos ausgestaltet, um das Lebensumfeld von arrivierten Akademikern abzubilden. Cineastisch fühlen wir uns also bei den Franzosen sehr zu Hause, da ist es einfach gemütlicher. 

Mehr zum Thema

Zeitzeichen

Bin ich allein?

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Zeitzeichen

Die Christel von der Post

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Zeitzeichen

Gewusst wie zum Thema

Veröffentlicht
Von
Rcl
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen