De Kall mähnt

Mach nädd de Kallhøinz!

Zur Sprichwörtlichkeit im engeren Umfeld unseres Mundartkolumnisten Kall hat es "ännarä Bekonndä ihrn Ungl" gebracht, der am Buffet als schlechtes Beispiel stets voranging...

Von 
Ralf-Carl Langhals
Lesedauer: 
De Kall - Autor unserer Mundart-Glosse. © Walter Imhof

Ma kännt’sä jo, die beriehmt „heiß Schlacht øm kalde Biffee“, die de Roinhard May sellämols so schää besungä hodd. Øm Schlimmschdä isses, so sinn’sä hald ämol die Leit, wønn’s nix koscht. Wänn wass fä ummä iss, heeßd’s: als druff, uff de Della, ob’ s bassd odda nädd, iss dønn egal. Unn isch mähn nädd bloß de Platz uff derrä Platt.

Isch dänk do a øn die Zusømmäschdellung. Mit eigänä Aagä hawwisch schunn gsehä, wie sisch änni Hollännasooß iwwa die Schoko-Muus gschidd hodd, bloß weil änna newa ihrä dänooch gegriffä hodd. Pfui Deifl, saag isch blooß.

Dess neggschdä Problääm midd so ääm Biffee iss de Zeitpunkt. Do hawwä sisch Begga, Metzga, Kondidorä unn Kesch än Haufä Arweit gemacht. Unn Kellna unn womeeglisch noch Florischdä hawwä rummgerøømt unn dekoriert, biss alles schää unn appediddlisch doschteht. So ä Biffee wärd ausschließlisch vumm Gaschtgewwa ereffänt – unn so løng hodd ma die Finga dävu zu lossä. Dess dauert awwa mønschäm zu løng. Alla zopplä se schunn øn de kaldä Pladdä rumm, obwohl teils näddämool alles uffm Biffee schteht, wass do oigeplønt iss.

Mehr zum Thema

Ansichtssache

Im Härbschd hosch zu duä

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
De Kall mähnt

De Häbbädd hodd Blutdruck

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Mundartglosse

De Kall mähnt: Dess iss doch abgschprochä!

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

De Ungl Kallhøinz vunn ännarä Froindin, dess war so ännä. Kaum war de erschdä Kuchä uffm Disch gschdonnä, issa hiegerännt unn hodd sich bedient. Mønschmol hodda sisch aa newädrøø gschdellt unn gewatt, biss wass kummä iss, wass nooch soim Gschmack wa. Uff’s Brautpaa, de Jubilar, s’Gebørdsdaagskind hodda awwa nie gewatt. Dess hodd ma rundum „uumeeglisch“ gfunnä. „Gugg, de Kallhøinz widda!“ hoddma sisch zugebischbert. Awwa sagä hodd ma nix därfa, weil dess än Skøndal gewesä wer.

Noch heit, der Mønn iss schunn zwønzisch Johr døød, iss „de Kallhøinz machä“ im greeßarä Vawøndä- unn Bekøøndäkreis ä gfliggldäs Wørt fä „zu frieh zum Biffee gehä“. Ihr seht, schnell kønn’s gehä middäm schleschdä Ruf. Alla, ihr Leit, bassd ma uff, dassa eisch nädd irgändwønn schprischwärdlisch dänewäbenämmt...

Redaktion Seit 2006 ist er Kulturredakteur beim Mannheimer Morgen, zuständig für die Bereiche Schauspiel, Tanz und Performance.

Thema : De Kall mähnt - Mundartglosse

  • Ansichtssache Wass ma so mähnt ...

    Heute kommt unser Mundart-Kolumnist Kall auf den Titel seiner Kolumne zurück und spricht vom „Mähnä“.

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Die Leit unn die Plønung

    Verkehrsberuhigung und Aufenthaltsqualität ist nicht selten Ansichtssache, „mähnt“ de Kall ...

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Schreeg iss nädd bessa

    Herbert ist im Recht und somit im Glück. Unser Kall „dischpediert“ heute mit seinen Kumpels über kurioses Verhalten im Straßenverkehr.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen