De Kall mähnt

Mønnem iss wo iwwa’all!

Von 
Ralf-Carl Langhals
Lesedauer: 
De Kall - Autor unserer Mundart-Glosse. © Walter Imhof

Isch weeß nädd wie’s eisch geht, awwa isch free misch alleweil arg, wønn isch auswärts bin unn jemønd vunn dehääm träff. Also nädd ubedingt jemønd, dänn isch pärsänlisch känn. Allgemoin aus Mønnem odda a de Umgegänd. Also dess geht bei mir ehrlisch gsacht zimmlisch weit, also so weit, wie isch dänn Dialekt noch mit „vunn irgändwo aus unnsara Gegänd“ bezeischnä deed, a wønn do schunn än arg hinnapelzischä odda badischä Oischlag drinn iss. Im hinnarschdä Schpønniä, hawwisch mol kehrt, wie ä Fraa innäm Lokaal iwwa de Disch zu ihrm Mønn iwwa die Bedienung gsacht hodd: „So wie die schafft, meschd isch mol Urlaub machä!“ Do hawwisch lachä missä unn gsacht: Derrä kännäse beim Laafä die Schuh besohlä!“ Unn schunn hawwä ma uns schää unnahaldä unn feschgschdellt, dass ma de gleischä Zøharzt hawwä unn die Vädda in de gleischä Firma gschafft hawwä, dasse awwa jetz in Gärmerschä wøhnä unn so weida. Mønnema findsch halt wo iwwa’all.

Mønschmol geht’s a øhnä viel Wørdä: In New York binn isch mol uff ännara Rollträpp gfahrä, die pletzlisch ä bissl hørdisch øgezogä hodd. Do iss ma aus Iwwaraschung so ä diefäs „Øu!“, rausgerutscht, ihr wissd schunn, so zwischä „O“ unn „A“ unn „U“. Froogt soførd änna hinnama: „Mønnem?“, sag isch „Hajoo! “ Do sinn ma beidä zufriedä unn schtrahländ weidagfahrä. Øhnä ä weidaräs Wørd zu reddä, dess geht a. Wønn ma høimatlischä Kläng heert, iss dess Schänä, dass ma førd iss unn dønn doch a irgendwie dehääm. Hosch die Kwadradä hald imma im Härzä unn im Ohr - unn uff de Zung!

Die Welt iss hald klä, ihr Leit, - unn Mønnem so groß, dess jo dess, gell? Dess mähnt zumindescht

Ihne Ihrn Kall

Kontakt: kall@mamo.de

Redaktion Seit 2006 ist er Kulturredakteur beim Mannheimer Morgen, zuständig für die Bereiche Schauspiel, Tanz und Performance.

Thema : De Kall mähnt - Mundartglosse

  • Ansichtssache De Kall mähnt: Dämm Hiob soi Aldi

    Unser Mundart-Kolumnist Kall bat um Hilfe zur Redensart „Der iss bleed wie Hiob“ – Hilfe kam aus Schwetzingen von Leserin Marion Schneider.

    Mehr erfahren
  • Regionale Kultur Caroline Wahl liest in der Feuerwache: Klar darf die das!

    Die Autorin Caroline Wahl, aufgewachsen in Schriesheim-Altenbach, spaltet mit Erfolg und Kontroversen die Literaturwelt – und gastierte in der Alten Feuerwache

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Räddä odda Zuheerä

    Unser Kall wird heute wissenschaftlich und „mähnt“, man müsse sich zwischen Sprechen und Zuhören entscheiden.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen