De Kall mähnt

De Kall mähnt: Mir waddä uffs Finønzømt!

"Isch sing fers Finonzomt", sang einst die Mannheimer Blues-Legende Joy Fleming. Am Stammtisch unseres Mundart-Kolumnisten Kall gibt es ähnliche Probleme steuerlicher Art

Von 
Ralf-Carl Langhals
Lesedauer: 
De Kall - Autor unserer Mundart-Glosse. © Walter Imhof

Mannheim. Neilisch, mir sitzä beim Wänna im Vagissmoinnicht øn de Thek unn dischbedierä iwwa dies unn jänäs, do duuds än Schlag, die Dier fliegt uff unn de Häbbädd kummt widdamol noigerännt als wera uff de Flucht. Der schnappt ä Wort uff unn babbelt unns glei noi midd soinä vorlaudä Gosch. „Bei mir iss do alles in Ordnung!“, kreischt da, weil a dess Wort „Finønzømt“ mitkriggt hodd.

„Macht än Krach wie än Großä, – dess kønn bloß unsern Häbbädd soi!“, raunzt de Wänna iwwa de Dresä. „Jetzt lossän hald in Ruh“, mähnt de Ginda unn froogt de Häbbädd: „Mir reddä vunn de Bearweidungszeit boim Finønzømt, hosch dønn du doi Schdeia schunn kriggt, Häbbädd?“ Der beschdellt sich än Schøllä unn sacht: „Dess nädd. Awwa isch hab schunn dreimol øgeruffä – s’wer alles in Ørdnung!“ Do misse ma lachä.

„Häbädd“, sag isch, „ma reddä vumm løngsømschdä Finønzømt Deitschlønds. Wønn hosch doi Schdeiaerklerung abgewwä unn wie løng wardschdn schunn?“ De Wänna hilft’äm weida: 83 Daag deed die Bearweidung boim Finønzømt-Mønnem-Neggaschttadt durschschnittlisch dauern. Mir alle deedä awwa schunn zwischä äm halwä unn äm dreivärdl Johr waddä, also viel länga wie dä Durschschnitt.

Mehr zum Thema

Mundartglosse

De Kall mähnt: Dess iss ma runnageblotzt

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Mundartglosse

De Kall mähnt: Dämm Gringo soi Geräuschä

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Mundartglosse

De Kall mähnt: Hunga im Kwadrat

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Die hawwä zu wänisch Leit, Fachkräfdämøngl unn so, deedä im hinnarä Zippl vunn Neggara in ännarä Notunnakunft hoggä, deshalb deeds hald als løng dauerä. „A isch wadd schunn ball ä Johr“, sagt de Häbbädd unn de Ginda ruft vunn hinnä: „Isch doch a!“ De Häbbädd føngt zu dengä ø: „A heer, wønn die uff 83 Dag kummä, do missä jo – schtatisdisch gsehä – fünf ønnara ihrn Bscheid schunn kriggt hawwä, bevor se die Schdeiaerklerung iwwahaupt abgewwä hawwä!“ – „Odda vielleischd“, sag isch, „hawwä die 83 Sunndaag gemähnt?“ – „So wärds soi“, sagt de Wänna unn zapft ä Rundä: „Auf kummt, mir waddä weida uffs Finønzømt –awwa nädd dorschdisch!“

Kontakt: kall@mamo.de

Redaktion Seit 2006 ist er Kulturredakteur beim Mannheimer Morgen, zuständig für die Bereiche Schauspiel, Tanz und Performance.

Thema : De Kall mähnt - Mundartglosse

  • Regionale Kultur Caroline Wahl liest in der Feuerwache: Klar darf die das!

    Die Autorin Caroline Wahl, aufgewachsen in Schriesheim-Altenbach, spaltet mit Erfolg und Kontroversen die Literaturwelt – und gastierte in der Alten Feuerwache

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Räddä odda Zuheerä

    Unser Kall wird heute wissenschaftlich und „mähnt“, man müsse sich zwischen Sprechen und Zuhören entscheiden.

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Wass ma so mähnt ...

    Heute kommt unser Mundart-Kolumnist Kall auf den Titel seiner Kolumne zurück und spricht vom „Mähnä“.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen