Mundartglosse

De Kall mähnt: Dess iss ma runnageblotzt

Vorsicht ist bekanntlich die Mutter der Porzellankiste. Doch die Schwerkraft sei eine tückische Angelegenheit, "mähnt unsann Kall". Da helfe bekanntlich nur eines: "Uffbassä!"

Von 
Ralf-Carl Langhals
Lesedauer: 
De Kall - Autor unserer Mundart-Glosse. © Walter Imhof

S’iss hald ä mol so, ihr kännd’s allä, dassäm alsämol wass runnafallt. Wo gehowwld wärd, do fallä Schpäh. Wer wass schafft, dämm fallt hald beim Wärglä a wass aus de Händ. Ä Werkzeig, än Kleedabiggl, de dabbischä Kugglschreiwa odda – schlimm gänug – heidzudaag als ewä amol ä saudeiräs Händy. „Wønns nunnafalld, iss die Uhr kabudd.“ Kännd ihr dänn Schpruch? Kä Øhnung, wo dess herkummt, awwa bei uns iss dess gsacht worrä, wønnda uff wass bsonners gud hoschd uffbassä sollä. Also wønn die gudä Porzelløntassä vumm „gudä Gschärr“ niwwa ins Wohnzimma, „die gud Schtubb“, hosch tragä sollä odda so Sache ewä. Mønschmol iss a noch ä „Gell, bassma uff, wesch jo, wønn’s nunna fallt...“ dävorgschowä worrä.

Die Schwerkraft iss jo gänarell ä tiggischi Sach, gell. Jeda wärd sisch do øn soin persänlischä Schpezialfall erinnarä. M’Häbädd iss mol, weila die Händ voll khappt hodd, än Kuchä im Babbedeggl-Kardøng vumm Herrdegä s’Audodach, iwwa die Heck-Klapp, batsch, uff die Schdrooß runna gerutscht. Die Kommuniøn-Tort vunn soinä Klänä hodd dønn ausgsehä wie Metzlsupp – unn soi Fraa hodd vumm Weißä Sunndag bis Pingschdä nix middäm gerädd. Die schä Tort

S’geht nadierlisch a wesändlisch uuschpektakulera – awwa dodefir viel miehsøma: Mir selwa sinn ä mol (fär ä großäs Sunndaagsfriehschdick mit Rihr-Ei) in de Kisch sechs schunn uffgschlagänä rohä Eia sømt Schissl runnageblotzt. Die Glas-Schissl iss immahie gønz gebliwwa. Awwa die schtundelong Schmierarei uffm gebleddeldä Kischäbodä vagess isch moi Lebdaag nädd! Deshalb, ihr Leit, isch saag eisch äns: Uffbassä! Weesch jo, wønn’s nunnafallt ...

Kontakt: kall@mamo.de

Redaktion Seit 2006 ist er Kulturredakteur beim Mannheimer Morgen, zuständig für die Bereiche Schauspiel, Tanz und Performance.

Thema : De Kall mähnt - Mundartglosse

  • Regionale Kultur Caroline Wahl liest in der Feuerwache: Klar darf die das!

    Die Autorin Caroline Wahl, aufgewachsen in Schriesheim-Altenbach, spaltet mit Erfolg und Kontroversen die Literaturwelt – und gastierte in der Alten Feuerwache

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Räddä odda Zuheerä

    Unser Kall wird heute wissenschaftlich und „mähnt“, man müsse sich zwischen Sprechen und Zuhören entscheiden.

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Wass ma so mähnt ...

    Heute kommt unser Mundart-Kolumnist Kall auf den Titel seiner Kolumne zurück und spricht vom „Mähnä“.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen